vhs macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Wer etwas für Körper und Gesundheit tun will, findet in unserem Gesundheitsprogramm die richtigen Angebote! Hier erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Für jeden Geschmack und Fitnessgrad ist etwas dabei!
Kurse nach Themen

Die kalte Jahreszeit stellt unseren Körper vor besondere Herausforderungen. Dafür stehen uns hochwertige Lebensmittel unterstützend zur Verfügung, wie z.B Meerrettich, Senf, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Zitrusfrüchte und viele mehr. An zwei Abenden wollen wir unterschiedlichste Speisen wie Aufstriche, Salate, Hauptspeisen und Desserts zubereiten. Eine große Vielfalt verschiedenster Geschmacksrichtungen erwartet Sie. Dabei testen wir auch den Slow Juicer, um frische Säfte herzustellen. Informationen über den Gesundheitswert einzelner Lebensmittel begleiten diesen Kochkurs. Bitte mitbringen: Schürze, Spüllappen, 2 Geschirrhandtücher, einige Restedosen
Zur ersten Stunde bitte 15 Min. vor Kursbeginn im Kassenraum einfinden und bis zur zweiten Schwimmflügel mitnehmen.
Gemüse Kofta Curry ist ein exotisches indisches Soßengericht, das aus zwei Teilen besteht: Kofta und Curry. Die Kofta sind im Grunde Bällchen aus gehacktem Gemüse und Gewürzen, die frittiert und dann zu einem würzigen, cremigen und pikanten Curry auf Zwiebel-Tomaten-Basis gegeben werden. Die Kofta's sind auch allein sehr lecker und süchtig machend und können als Vorspeise oder Snack mit etwas grünem Chutney oder Tomatenketchup serviert werden. Dieses Gericht kann mit Reis oder einem beliebigen indischen Fladenbrot wie Roti/Naan/Chapati usw. serviert werden. Wir werden hier lernen, wie man Traditionelles Vegetarisches Kofta Curry zubereitet. Passend zu diesem gesunden Traditionelles Vegetarisches Kofta Curry werden eine Vorspeise und ein Nachtisch serviert.
Wärmende Suppen, gesunde vitaminreiche Salate, Hauptgerichte mit Wintergemüse und warme Desserts aus dem Backofen. Wir wollen an diesem Abend tolle einfache Winter-Rezepte probieren, die unser Immunsystem stärken, der Erkältungszeit trotzen, die unsere Seele wärmen und uns gute Laune machen. Materialkosten von € 15,00 werden abgebucht.
Mit der Faszienkatze neue Beweglichkeit und Entspannung finden, Schmerzen und Verspannung hinter sich lassen. Eine Mischung aus aktivierenden Bewegungen, Faszienmassage und entspannenden Dehn- und Streckbewegungen, den sog. Katzenbewegungen nach Thomas Hanna. Ziel: Reduzierung von spannungsbedingten Schmerzen des gesamten Muskel- und Bewegungsapparates, vor allem Rücken-, Schulter- und Halsbereich, Verbesserung der Beweglichkeit und des Körperbewusstseins sowie der Regeneration nach körperlicher Belastung. Bitte mitbringen: Kissen, Handtuch, eigene Faszienrollen wenn vorhanden, bequeme Kleidung und ein Getränk.
Mit der Faszienkatze neue Beweglichkeit und Entspannung finden, Schmerzen und Verspannung hinter sich lassen. Eine Mischung aus aktivierenden Bewegungen, Faszienmassage und entspannenden Dehn- und Streckbewegungen, den sog. Katzenbewegungen nach Thomas Hanna. Ziel: Reduzierung von spannungsbedingten Schmerzen des gesamten Muskel- und Bewegungsapparates, vor allem Rücken-, Schulter- und Halsbereich, Verbesserung der Beweglichkeit und des Körperbewusstseins, sowie der Regeneration nach körperlicher Belastung. Bitte mitbringen: Kissen, Handtuch, eigene Faszienrollen wenn vorhanden, bequeme Kleidung und ein Getränk.
Bitte Schürze, Geschirrtuch und Dosen für das Gebäck mitbringen. Die Materialkosten werden vor Ort eingesammelt.
Die Franklin Methode® ist eine effiziente Kombination von Wahrnehmungsschulung, erlebter Anatomie, Imagination und Bewegung. Sie setzt auf bewusstes, gespürtes Erleben und Wahrnehmen der Anatomie des Körpers. Das Wissen bleibt nicht im Kopf stecken, sondern wird spielerisch greifbar. Wir erleben, dass es möglich ist, durch ein mentales Training und achtsames Üben positive Veränderungen hervorzurufen. Wir lernen den Aufbau und die gesunde Funktion der Wirbelsäule kennen, welches Training für die Wirbelsäule am sinnvollsten ist, was gesunde Bandscheiben ausmacht und wie man die stützende Wirkung der Wirbelsäulenbänder erfährt. Wir arbeiten in diesem Kurs mit Imagination, um auf den Kern der Sache zu kommen und von innen heraus die Problemstellen aufzulösen Bällen, um sich genüsslich zu entspannen und tief zu atmen Alltagsbewegungen, um die Lockerheit in jeder Situation zu erfahren Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Matte und Handtuch
Bitte Schürze,Geschirrtuch und Dosen für das Gebäck mitbringen. Die Materialkosten werden vor Ort eingesammelt.
In diesem Kurs verbindest du sanftes Hatha Yoga mit der regenerierenden Kraft von Yoga Nidra, dem „Schlaf der Yogis“. Die wohltuenden Körperübungen (Asanas) mobilisieren deine Gelenke, dehnen deine Muskulatur und stabilisieren deine Körpermitte. Atemtechniken (Prāṇāyāma) begleiten die Bewegung und unterstützen den Abbau von Spannungen. Im zweiten Teil der Stunde wirst du in eine geführte Yoga-Nidra-Einheit begleitet – im Liegen, bequem eingekuschelt. Dieser bewusste Ruhezustand wirkt regenerierend auf das Nervensystem, fördert Konzentration, erholsamen Schlaf und inneres Gleichgewicht. Der Kurs eignet sich für alle, die sich nach mehr Ruhe, Beweglichkeit und innerer Kraft sehnen – auch ohne Vorkenntnisse. Ideal bei Stress, Schlafproblemen, chronischer Erschöpfung oder einfach als Geschenk an dich selbst. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Yogamatte, warme Socken, Decke, evtl. kleines Kissen oder Augenkissen.
Regelmäßige Entspannungsübungen und Meditationen wirkt sich nachhaltig positiv aus. Sie stärken unsere Resilienz und lehren uns die Wichtigkeit des gegenwärtigen Augenblicks.Sie stärken innere Ruhe, unsere Gelassenheit, die Achtsamkeit zu uns selber und harmonisieren Geist, Körper und Seele. Lasse Dich von den sanften Klängen und Schwingungen der obertonreichen Klangschalen in die innere Ruhe und Stille begleiten, auf einer Reise zu Dir selbst. Bitte mitbringen: Getränk, Matte, Decke, evtl. Kissen und warme Socken
Günter Sponsel, Küchenchef des gleichnamigen Gasthaus Sponsel in Oberfellendorf, bereitet mit den Teilnehmern ein Gourmet-Menü aus ausgewählten Zutaten zu. Gerade das Bewahren der regionalen Kochkultur und das praktische Erlernen dieser Gerichte fördert die regionale Identität. Zusätzlich ist eine gesunde Ernährung Grundvoraussetzung für einen guten Gesundheitszustand. Dieser Workshop nimmt somit den Bildungsauftrag wahr und erfüllt diese zwei Ziele. Menü II: - Grünkohlsalat mit Leckereien vom Ziegenkäse - Rehsteak mit Pilzpesto und Preiselbeerbuchteln - Walnußsouffle`mit Quitte und Schlehen-Creme-Eis Materialkosten sind bei der Kursleitung vor Ort bar zu zahlen! Bitte Geschirrtücher und Restedosen mitbringen Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse
Den Duft der Straßen und Gewürze wollen wir mit Gebratenem, Gekochtem und Frittiertem einfangen. Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch vom Herd direkt in die Hand. Streetfood besticht durch seine Einzigartigkeit, Regionalität, Einfachheit und Vielfalt. Lassen Sie uns die Reise durch die Kontinente beginnen.
Bei dieser Weinprobe stehen Weine mit Charakter im Mittelpunkt. Wir verkosten sechs ausgewählte Weine, die durch ihre Typizität, Persönlichkeit, Harmonie und ein stimmiges Preis-Leistungs-Verhältnis hervorstechen. Die Größe des Weinguts spielt dabei keine Rolle. Jeder Wein erzählt eine eigene Geschichte und bringt das Terroir des Anbaugebiets sowie die Vision des Winzers ins Glas. Die Auswahl umfasst sowohl Rotwein als auch Weißwein. Im Kostenbeitrag von 30 € sind alle Weine sowie Wasser, Brot, Oliven, Lardo, Salami- und Käseproben enthalten.
Jeder Bissen einer Winterbowl wärmt dich von innen und gibt dir ein Gefühl von Geborgenheit an kalten Tagen. Ideal für ein gesundes Mittagessen oder ein leichtes Abendessen. Eine Schüssel gefüllt mit herzhaften und leckeren Zutaten, die in verschiedenen Variationen miteinander kombiniert werden. Vegetarisch, vegan oder mit Fleisch, jeder kommt hier auf seine Kosten. Wir werden unterschiedliche, schmackhafte Bowls zubereiten und anschließend in gemütlicher Runde genießen. Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben
Bitte Schürze,Geschirrtuch und Dosen für das Gebäck mitbringen. Die Materialkosten werden vor Ort eingesammelt.
Nimm dir Zeit und lausche dem Duft heimischer Kräuter, Harze und Gewürze. Lerne, wie du richtig auf Kohle und Stövchen räucherst. Alle Teilnehmenden erhalten im Vorfeld eine E-Mail mit weiteren Informationen und Dingen, die mitzubringen sind. Materialgeld in Höhe von € 10,00 bitte mitbringen.
Gemeinsam werden wir eine Geschmacksreise durch Griechenland unternehmen. Wir werden verschiedene Vorspeisen, ein Hauptgericht und eine Nachspeise zubereiten. Hierzu verwenden wir überwiegend Olivenöl. Griechisches Olivenöl hat im Allgemeinen einen milden, ausgewogenen Geschmack und wird traditionell für Gebäck, Brot, Fleisch und Gemüse verwendet. Die Materialkosten von € 17,00 werden abgebucht.
Entspannen und wohlfühlen, verschiedenste Techniken von Fantasiereisen über progressive Muskelentspannung zu Wellnessmassagen und Lockerungen mit Atemübungen und Yogastretching. Der Kurs findet in der Turnhalle der Berufsschule statt (Übungsraum). Bitte Decke mitnehmen.
Bewegung im Wasser ist eine hervorragende Möglichkeit zur Stärkung der Muskulatur und des Herz- Kreislauf-Systems auch im Alter. Diese Gymnastik kann durch den Auftrieb im Wasser auch noch bei Gelenkproblemen durchgeführt werden. Ziel ist vor allem die Aufrechterhaltung von Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit.
In der Adventszeit ist es oft schwer, innezuhalten und loszulassen. Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, durch die Praktiken des Yoga den stressigen Alltag zu vergessen. Da es sich bei den Einheiten um Aufzeichnungen handelt, kannst du sie dir jederzeit ansehen und die Praxis so ganz flexibel in deinen Alltag einbauen.
Ich biete Ihnen einen Workshop, in dem der Ingwer im Mittelpunkt steht. Wir stellen einen Ingwershot her (250ml - kann mit nach Hause genommen werden), bereiten uns einen Ingwerwickel, werden diesen auch selbst spüren und rund herum gibt es viel Interessantes und Wissenswertes rund um diese scharfe Wurzel. Sie erhalten ein kleines Handout über das Erlernte mit nach Hause. Bitte mitbringen: Wer hat - eine Yogamatte, 1 Decke, 1 Duschtuch (für den Wickel) & Kissen
Gemeinsam wollen wir Weihnachtsplätzchen backen. Jeder nimmt an diesen Abenden eine gefüllte Dose verschiedenster Plätzchen mit nach Hause. Eine bunte Rezeptauswahl wartet auf Sie, z.B. Helle Lebkuchen, Walnuss-Schokokekse, Mandelhappen, Bounty-Plätzchen etc. Bitte mitbringen: Plätzchendose, Handrührgerät, 2 Geschirrtücher,Spüllappen, Waage
Günter Sponsel, Küchenchef des gleichnamigen Gasthaus Sponsel in Oberfellendorf, bereitet mit den Teilnehmern ein Gourmet-Menü aus ausgewählten Zutaten zu. Gerade das Bewahren der regionalen Kochkultur und das praktische Erlernen dieser Gerichte fördert die regionale Identität. Zusätzlich ist eine gesunde Ernährung Grundvoraussetzung für einen guten Gesundheitszustand. Dieser Workshop nimmt somit den Bildungsauftrag wahr und erfüllt diese zwei Ziele. Menü III: -Grünkohlsalat mit Leckereien vom Ziegenkäse -Gratiniertes Flansteak vom heimischen Biorind mit Wintergemüsen und soufflierter Kartoffel -Wiener Scheiterhaufen mit Bratapfel-Creme-Eis Materialkosten sind bei der Kursleitung vor Ort bar zu zahlen! Bitte Geschirrtücher und Restedosen mitbringen Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse
Salsa - ein Tanz voller Lebensfreude und Leidenschaft Lernen Sie in zwei aufeinander aufbauenden Kursstufen die Grundschritte, ihre Varianten und wunderschöne Figuren des temperamentvollen Tanzes kennen. Zusätzlich vermitteln wir lhnen eine korrekte Führung und das richtige Salsa-Feeling. Holen Sie sich die Karibik direkt in lhr Leben. Vamos a bailar! Bitte paarweise anmelden, eine Anmeldung pro Paar genügt.
Wir sprechen darüber, wie wir unseren Alltag achtsam und bewusst gesundheitsförderlich gestalten: - wie wir uns ernähren sollten. - welchen sportlichen und weiteren Aktivitäten wir nachgehen können und wie. - welche Bewegungsmöglichkeiten wir im Alltag haben. - und insbesondere, mit welchen Gedanken und Vorstellungen wir die aufgeführten Themenbereiche begleiten, damit sie die gewünschte Wirkung entfalten.
- Glücklich ohne Zucker - In der Weihnachtszeit locken uns überall süße Verführungen. Wir wollen bewusst und gesund neue Rezepte an diesem Koch- und Backabend gemeinsam umsetzen, die ganz ohne Industriezucker auskommen. Winterliche Kuchen, Dessert-Ideen fürs Fest, kleine Snacks für Zwischendurch oder zum Verschenken, sowie Kekse und Plätzchen wandeln wir um und ersetzen Zucker durch Früchte und Alternativen. Materialkosten von € 15,00 werden abgebucht.
Gold, Weihrauch und Myrre, die größten Heilschätze des Altertums, hinzu kommen noch Cassia, Myrte, Sandelholz, Zeder und Zypresse. Nicht zu vergessen die Narde, mit ihr wurde das Haupt von Jesus gesalbt und auf die Todesstunde am Kreuz vorbereitet. Alle diese Öle sind heute für unsere Gesundheit von größter Bedeutung. Wir stellen das Salböl her. Bitte € 10,00 Materialgeld mitbringen. Bitte anmelden.
Die leuchtend goldene Farbe des Currys zieht sofort die Blicke auf sich, während der würzige Duft von Kokosmilch und exotischen Gewürzen wie Kurkuma,Kreuzkümmel und Koriander die Sinne betört. Curry Rezepte sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein Ausdruck von Wärme und Gemütlichkeit. Bereiten Sie sich darauf vor, in eine Welt voller Aromen einzutauchen, wo jeder Bissen ein kleines Glück beschert! Ob indisch, thailändisch, mit Fleisch, vegetarisch oder vegan. Materialkosten von € 16,00 Euro werden abgebucht
Zeit, die Wechseljahre zu verstehen. Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und das Gefühl "ich schaff das alles nicht mehr" - die Wechseljahre können herausfordernd sein. In diesem Workshop bekommst du klare Informationen über die Veränderungen in deinem Körper, verstehst die Phasen des Wechsels und bekommst Tipps, wie du Wechseljahresbeschwerden hilfreich lindern kannst. Mit Wissen, Checklisten, Erfahrung und einer Portion Glückspsychologie kannst du diese Zeit selbstbewusst und gelassen so gestalten, dass du die Chance des Wechsels für alle deine Lebensbereiche positiv nutzt.
Bitte Schürze,Geschirrtuch und Dosen für das Gebäck mitbringen. Die Materialkosten werden vor Ort eingesammelt.
Bei Anspannung und in Stresssituationen atmen viele Menschen flach und hastig, halten unbewusst die Luft an, knirschen mit den Zähnen oder ziehen die Schultern nach oben. Auf Dauer beeinflusst die Brustatmung die Sauerstoffversorgung des Körpers. Unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden werden beeinträchtigt. Sie können wieder lernen "loszulassen", um Ihre ganze Atemkraft zu nutzen. Im Workshop werden achtsame Atem- und Körperwahrnehmungsübungen in Verbindung mit Bewegung angeleitet, um innere Spannungen zu lösen und den persönlichen Atemrhythmus zu schulen. Wirksame Entspannungsübungen für Schultern, Nacken und Kiefer bringen Lockerheit und Wohlspannung, die Sie mit in den Alltag nehmen können. Sie erhalten die Zugangsdaten nach Anmeldung.
AROHA® ist ein effektives Ganzkörper-Training im ¾ Takt und setzt verborgene Energien frei. Es festigt den Bauch, Oberschenkel, Gesäß und führt zu mehr innerer Ausgeglichenheit. Inspiriert von Haka, Kung Fu und Thai Chi folgen im AROHA® starke, kraftbetonte Abläufe weichen Bewegungen im Wechsel. Diese sind intensiv, gelenkschonend und leicht nachvollziehbar. Ein Herz-Kreislauf-Training sowie ein optimaler Fett- und Kalorienkiller. AROHA® ist für Tanz- und Sportbegeisterte jeden Alters und jedem Fitness-Level entwickelt worden. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung und Getränk.