Skip to main content

Aktuelle Informationen aus der vhs

Vorstellung des Projekts Kulturpaten Jetzt ehrenamtlich aktiv werden!

Ziel des Projektes ist es, die Lebensqualität aller Generationen in der Region weiter zu verbessern und das gute Miteinander zu fördern. Interessierte werden durch eine Onlineweiterbildung (15 Unterrichtseinheiten) auf das neue Ehrenamt als Kulturpatin bzw. -pate vorbereitet und anschließend vertrauensvoll mit Kulturgästen zusammengebracht.

Infos vom bisherigen Projekt aus Hof

Kultur kennt kein Alter, jedoch wird es mit zunehmenden Lebensjahren schwieriger, lieb gewonnene Gewohnheiten und die Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben aufrecht zu erhalten. Gemeinsam Konzerte oder Theater besuchen oder mal wieder ins Lieblingsrestaurant– es gibt viele Möglichkeiten, um ältere Menschen mit Unterstützungsbedarf am kulturellen Leben teilhaben zu lassen. Und es braucht Menschen, die sie dabei begleiten.
Der Landkreis Forchheim realisiert in Kooperation mit dem Demografie-Kompetenzzentrum Oberfranken - einem Projekt von Oberfranken Offensiv e.V. - und dem Curatorium Altern Gestalten das generationenverbindende Netzwerk „Kulturpaten & Gäste - Gemeinsam der Kultur auf der Spur“. Gemeinsames Ziel ist es, die Lebensqualität aller Generationen in der Region weiter zu verbessern und das gute Miteinander zu fördern.
Interessierte werden durch eine Onlineweiterbildung (15 Unterrichtseinheiten) auf das neue Ehrenamt als Kulturpatin bzw. -pate vorbereitet und anschließend vertrauensvoll mit Kulturgästen zusammengebracht. Ansprechpartner für die Koordination zwischen Kulturpaten & Gästen ist künftig das Kultur- und Sportamt und die Seniorenplanung des Landkreises Forchheim.
Wer sich dafür interessiert, kann sich über die ehrenamtliche Aufgabe und die im Mai 2023 geplante Weiterbildung (15 Unterrichtseinheiten) in einer von drei Onlineterminen unverbindlich informieren.

 

Hier finden Sie die Termine und die Anmeldung

 

26.03.23 19:47:54