Kursnummer | FO902 |
Dozent |
Dr. Uta von Pezold
|
Datum | Samstag, 09.06.2018 09:30–17:00 Uhr |
Gebühr | 19,50 EUR |
Ort | Thurnau |
In Kooperation mit "gscheitgut.de"
Wanderbeschreibung: Die von Dr. Uta von Pezold geleitete Wanderung beginnt mit einer Führung durch den historischen Ortskern von Thurnau mit Besichtigung des Schönburg-Wechselburgischen Saals (falls nicht gleichzeitig eine Veranstaltung dort stattfindet) und des ältesten Gebäudeteils des Schlosses, der Kemenate, sowie der Kirche. Danach führt die Wanderung über den Oberen Markt am Rathaus vorbei nach Limmersdorf zur Tanzlinde, die im Mittelpunkt der mit dem Titel „immaterielles Weltkulturerbe“ ausgezeicheten Limmersdorfer Linderkerwa steht. Über einen befestigten Weg – der ehemaligen Bahntrasse – geht die Wanderung zurück nach Thurnau. Am Schlossweiher und Sportplatz entlang führt die Trasse nach Berndorf, einem Ortsteil von Thurnau. Im Ortszentrum befindet sich Franks Landgasthaus, wo das heutige Mittagessen eingenommen wird. Anschließend Autorenlesung mit Dr. Bernd Flessner; von hier aus wandert die Gruppe auf einem Feldweg zum Hegnig und weiter zur Badersbergstraße zurück auf den Rundweg Thurnau, der am Wanderparkplatz endet. Abschießend ist der Besuch des Töpfermuseums oder einer Töpferei möglich.
Treffpunkt: 9.00 Uhr Wanderparkplatz Thurnau, Jägerstraße
Weglänge: ca. 10 km, leichte Wanderung mit wenig Höhenmetern
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Einkehr: Franks Landgasthaus
Rückkehr: gegen 17.00 Uhr
(inkl. historisch-fränkischem Mittagessen)