Als Gewerbetreibender und Handwerker ist heutzutage eine eigene Homepage nicht mehr weg zu denken. Da diese die digitale Visitenkarte ist, muss diese dauerhaft aktuell gehalten werden. Da das Internetzeitalter noch verhältnismäßig jung ist, entwickelt sich dieses rasant und es werden dauernd neue Aktualisierungen vorgenommen. Die letzte große Entwicklung war erst im Jahr 2018, als die Datenschutzgrundverordnung eingeführt wurde. Dies ist für Unternehmer misslich, da sie auch hier sich weiter Wissen aneignen müssen und nicht Ihrem Kerngeschäft nachgehen können. Herr Igler ist Jurist in Forchheim. In dem Vortrag gibt er Ihnen einen kurzen Überblick, welche einzelnen Bestandteile auf Ihrer Homepage ein Sicherheitsrisiko für Abmahnungen darstellen und erhalten eine Checkliste, welche Punkte auf der Homepage die meisten Unternehmer anpassen sollten.
Informationen und Erläuterungen zur Opern- und Kulturfahrt - München Zwischenstopp Kloster Plankstetten mit Kirchenführung. Besuch der Oper "Manon Lescaut" im Nationaltheater.