Sie sind hier:
Wir starten unsere Wanderung in Georgensgmünd am Zusammenfluss der schwäbischen und der fränkischen Rezat. Dieser Zusammenfluss wird auch der Ursprung der Rednitz genannt. Von hier folgen wir der Beschilderung des Rednitz-Rezat-Weges in Richtung Spalt. Am Moosbacher Weiher wenden wir uns nach Süden und wandern durch das Spalter Hügelland bis Stirn, wo wir in dem Landgasthaus „Zur Linde“ unsere Mittagspause einlegen. Nachdem wir uns gestärkt haben, wandern wir durch waldiges und hügeliges Gelände bis Spalt. Dort machen wir unsere Schlusseinkehr.
Anspruchsvolle Wanderung ca. 14,5 km lang, Anstiege 200 m, Abstiege 180 m
Anspruchsvolle Wanderung ca. 14,5 km lang, Anstiege 200 m, Abstiege 180 m
Wir starten unsere Wanderung in Georgensgmünd am Zusammenfluss der schwäbischen und der fränkischen Rezat. Dieser Zusammenfluss wird auch der Ursprung der Rednitz genannt. Von hier folgen wir der Beschilderung des Rednitz-Rezat-Weges in Richtung Spalt. Am Moosbacher Weiher wenden wir uns nach Süden und wandern durch das Spalter Hügelland bis Stirn, wo wir in dem Landgasthaus „Zur Linde“ unsere Mittagspause einlegen. Nachdem wir uns gestärkt haben, wandern wir durch waldiges und hügeliges Gelände bis Spalt. Dort machen wir unsere Schlusseinkehr.
Anspruchsvolle Wanderung ca. 14,5 km lang, Anstiege 200 m, Abstiege 180 m
Anspruchsvolle Wanderung ca. 14,5 km lang, Anstiege 200 m, Abstiege 180 m
-
Gebühr17,00 €
- Kursnummer: SE013
-
StartMi. 28.09.2022
08:00 UhrEndeMi. 28.09.2022
16:00 Uhr
Dozent*in:
Roland Gottfried