Neueste Informationen
Herbst-Winterprogramm 2025 der VHS Forchheim
Programmheft mit Kursen ab September 2025
Unser neues Programmheft zum Herunterladen und Durchstöbern!
Noch 2 Plätze verfügbar!
Forchheimer Familiengeschichte(n) entdecken - kostenfrei!
Für alle, die mehr über Ihre Forchheimer Vorfahren erfahren wollen, gibt das Stadtarchiv Forchheim eine Einführung in seine wichtigsten Bestände zur Familienforschung. Egal ob Sie gerne Ihren Stammbaum erforschen, eine Chronik erstellen oder einer alten Familienlegende auf die Spur gehen möchten, im Stadtarchiv schlummern zahlreiche Unterlagen, die Auskunft über die früheren Bewohner Forchheims und der ehemals selbstständigen Gemeinden Buckenhofen, Burk, Kersbach und Reuth geben können. Bei dem Infoabend erfahren Sie mehr darüber, wie Sie im Stadtarchiv zu Ihrer Familiengeschichte recherchieren können und welche Informationen sich in den verschiedenen Unterlagen des Stadtarchivs finden lassen.
In Kooperation mit dem Stadtarchiv Forchheim.
Mittwoch, 17. September von 18.00 - 19.30 Uhr inm Stadtarchiv Forchheim
Kurs Nr. FO876

Noch Plätze frei im Allgemeinen Integrationskurs!
Start ab 22. September in Ebermannstadt
Die VHS des Landkreises Forchheim organisiert in Ebermannstadt einen neuen Allgemeinen Integrationskurs.
Es sind noch Plätze frei ab Modul 1.
ACHTUNG! Für diesen Kurs ist keine Online-Anmeldung möglich.
Anmeldung nur nach Beratung: Fr. Cavallaro, Tel. 09191 86-1043
Persönliche Sprechstunde: immer dienstags, 14-16 Uhr
Besuch der Landesausstellung "Marc Aurel"
3-tägige Studienreise nach Trier, Freitag, 24.10.-Sonntag, 26.10.
Sichern Sie sich bis zum 12. September einen Platz - noch sind einige wenige frei!
In Trier kann noch heute römische Antike authentisch nacherlebt werden, hier finden sich gut erhaltene Baudenkmäler sowie renommierte Museen, die regelmäßig zu außergewöhnlichen Landesausstellungen laden. In der Ausstellung "Kaiser, Feldherr, Philosoph" geht das Rheinische Landesmuseum der Faszination um Marc Aurel, dem römischen Kaiser und Philosoph, der als Inbegriff des guten Herrschers gilt, auf den Grund. Besichtigungen der Stadt sowie der Moselgegend runden das Angebot ab.
Die detaillierte Reisebeschreibung mit Anmeldeformular finden Sie hier unten bzw. im VHS-Büro
Kurs Nr.: ST001
Deutschkurse für Selbstzahler - Deutschlernen am Abend
Anmeldungen ab 1. September möglich!
Kurs Nr. FO306: „Abendkurs Deutsch - Niveau A1.1“ Für Anfänger ohne Vorkenntnisse
Kurs Nr. FO307: „Abendkurs Deutsch - Niveau A2.1" Für Teilnehmer mit entsprechenden Vorkenntnissen (Niveau A1 abgeschlossen)
Kurs Nr. FO308: „Abendkurs Deutsch - Niveau B1.1“
ACHTUNG! Für diesen Kurs ist keine Online-Anmeldung möglich. Anmeldung nur nach Beratung: Fr. Cavallaro, Tel. 09191 86-1043.
Beginn: Montag, 29. September 2025
Alle Kurse finden 2x pro Woche statt, montags und mittwochs 18.00 - 19.30 Uhr,
30 Termine
Nähere Informationen unter 09191 86-1043 oder kontakt@vhs-forchheim.de
Fit sein in der digitalen Welt von heute! - Unser Kursangebot für EDV und Beruf
unsere Kurse für die Bereiche Computer, Office-Anwendungen und Smartphone
Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Programm, das Ihnen hilft, den Umgang mit Ihrem Smartphone oder Computer zu erleichtern.
Ob privat oder für den Beruf – wir möchten, dass Sie aktiv und sicher am digitalen Leben teilhaben können.
Unsere Kurse richten sich an alle, unabhängig von Ihrem Erfahrungsstand. Vom Einstieg für Anfänger bis zu fortgeschrittenen Themen – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg!
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
Holen Sie sich die neuesten Informationen von der VHS Forchheim!
Mit unserem Newsletter bestens informiert!
Er informiert über Highlight-Kurse, Vorträge und Veranstaltungen, sowie über freie Plätze in bald startenden Kursen.
Darüber hinaus erfahren Sie im Newsletter wichtige Infos und Termine.
So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Folgen Sie uns auf Instagram um nichts mehr zu verpassen!
Die VHS des Landkreises Forchheim finden sie unter vhs_forchheim_lkr
Die VHS des Landkreises Forchheim ist jetzt auch auf Instagram zu finden!
Aktuelles aus der VHS des Landkreises Forchheim
Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der VHS des Landkreises Forchheim
Unsere Veranstaltungen & Kurshighlights
Noch freie Plätze - Lassen Sie es sich nicht entgehen!
Themenvielfalt aus der VHS:
MuT Förderprogramm
Teilhabe älterer Menschen am digitalen Leben
Eine Initiative des Bayerischen Staates für Menschen ab 60 Jahren. Lernen Sie durch maßgeschneiderte kostenlose Angebote, sicher und selbstbewusst mit digitaler Technik umzugehen.
weitere InformationenStudienreisen
Unsere Kulturreisen und Studienfahrten ergänzen perfekt das Bildungsabgebot der VHS. Neugierig? Seien Sie mit dabei!
Jetzt anmelden!Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Sie soll Menschen zu einem zukunftsfähigen Denken und Handeln befähigen. Dabei ermöglicht BNE jedem Einzelnen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf der Welt zu verstehen.
Jetzt gemeinsam die Zukunft gestalten!
Seniorenprogramm
Ein vielfältiges Kursangebot, Tages- und Konzertfahrten, Aktiv-Wanderungen - Hier ist alles dabei was Ihr Herz begehrt, wir freuen uns auf Sie!
Alle Angebote im ÜberblickIntegrationskurse
Hier finden Sie Termine und Informationen zu unserem Integrationsangebot und zum Einbürgerungstest.
Nähere InfosDas Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz
4 Museen - zahlreiche Veranstaltungen
Die Kaiserpfalz beherbergt im Ostflügel das Pfalzmuseum Forchheim mit vier Museen: Das Archäologiemuseum Oberfranken, das Stadt- und das Trachtenmuseum sowie Räume für wechselnde Sonderausstellungen.
Die Kaiserpfalz ist Kulturpfalz: Sonderausstellungen, Konzerte und Veranstaltungen machen die Kaiserpfalz zum Ort des Erlebens, Lernens und der Begegnung.
Hier geht´s zu den Veranstaltungen