Skip to main content

Kunst / Kulturgeschichte

3 Kurse
Emanuela Cavallaro
Pädagogische Mitarbeiterin

Loading...
Schulung der Kulturpaten
Sa. 17.06.2023 17:00

Kultur kennt kein Alter, jedoch wird es mit zunehmenden Lebensjahren schwieriger, lieb gewonnene Gewohnheiten und die Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben aufrecht zu erhalten. Gemeinsam Konzerte oder Theater besuchen oder mal wieder ins Lieblingsrestaurant– es gibt viele Möglichkeiten, um ältere Menschen mit Unterstützungsbedarf am kulturellen Leben teilhaben zu lassen. Und es braucht Menschen, die sie dabei begleiten. Der Landkreis Forchheim und die VHS realisiert in Kooperation mit dem Demografie-Kompetenzzentrum Oberfranken, einem Projekt von Oberfranken Offensiv e.V. und Curatorium Altern gestalten das generationenverbindende Netzwerk „Kulturpaten & Gäste - Gemeinsam der Kultur auf der Spur“. Gemeinsames Ziel ist es, die Lebensqualität aller Generationen in der Region weiter zu verbessern und das gute Miteinander zu fördern. Interessierte werden durch eine Onlineweiterbildung (15 Unterrichtseinheiten) auf das neue Ehrenamt als Kulturpatin bzw. -pate vorbereitet und anschließend vertrauensvoll mit Kulturgästen zusammengebracht. Ansprechpartner für die Koordination zwischen Kulturpaten & Gästen ist künftig das Kultur- und Sportamt und die Seniorenplanung des Landkreises Forchheim.

Kursnummer FO152B
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sabine Distler
Online-Vortrag: Venezia ist eine Frau! Ein malerisch-musikalischer Vortrag über weibliche Kunst und Kultur in der italienischen ...
Do. 19.10.2023 18:30
Ein malerisch-musikalischer Vortrag über weibliche Kunst und Kultur in der italienischen ...

"Eine Musik, die in der Welt nicht ihresgleichen hat: Von den größten italienischen Meistern komponierte Motetten einzig von jungen Mädchen aufgeführt. Ich kann mir nichts Bewegenderes vorstellen", so schwärmte Jean-Jacques Rousseau über die Musik in den venezianischen Konservatorien und in seiner Begeisterung war er keineswegs allein: Auch Goethe rühmte die Musik in dieser venezianischen Frauenorchester. Was waren das für fortschrittliche "Verwahrungsanstalten", diese "Konservatorien", in denen - ausschließlich! - Mädchen eine exzellente musikalische Ausbildung erhielten? Etwa zeitgleich traten Frauen auch auf die malerische Bühne. So machte die Porträtistin Rosalba Carriera tatsächlich Karriere: In ihrem kleinen Palazzo am Canal Grande gab sich die adlige Kundschaft die Klinke in die Hand, während ihre Kollegin Giulia Lama mit ihren großformatigen, barocken Altargemälden schon auf weniger Gegenliebe von Seiten der männlichen Konkurrenz stieß. Nichts desto trotz sind auch ihre Werke in den Kirchen Venedigs zu bewundern. Hören und sehen Sie von Künstlerinnen und Virtuosinnen der Lagunenstadt!

Kursnummer FO601
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Nadja Bennewitz
Kunst - Ausdruck der Zeit
Mo. 13.11.2023 19:00
Forchheim

Durch vergleichende Betrachtungen großer Kunstwerke werden typische Stilmerkmale der Kunst aufgezeigt und erarbeitet. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer FO600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,80
Dozent*in: Kurt Neubauer
Loading...
03.10.23 02:48:43