Skip to main content

Studienreisen

Soweit die detaillierten Ausführungen für die Studienreisen beim Erscheinen des VHS-Programmheftes noch nicht aufliegen, können Sie sich in die entsprechende Interessentenliste eintragen lassen. Sie bekommen dann die Reiseausschreibung unverbindlich zugesandt.
Ab diesem Zeitpunkt ist eine verbindliche, schriftliche Anmeldung möglich.

Alle aktuellen Ausschreibungen finden Sie hier.

Programm- und Preisänderungen vorbehalten!

Anmeldung und Auskunft: VHS-Büro, Tel. 09191/86-1060

Loading...
Ludwig I. - Sehnsucht Pfalz. Studienfahrt nach Speyer
Sa. 28.10.2023 07:00

Besuch der Stadt Speyer mit der Sonderausstellung zur Bayerischen Geschichte "Ludwig I. - Sehnsucht Pfalz". Zeitlebens hatte Ludwig I. eine enge Verbindung zur Pfalz, die seit 1816 zu Bayern gehörte: Er hinterließ verschiedene Kulturdenkmäler und war maßgeblich für den Ausbau der Industrien verantwortlich. Politisch war seine Regentschaft ab 1825 von zahlreichen Umbrüchen geprägt. Die Unzufriedenheit der pfälzischen Bevölkerung an der bayrischen Regierung brachte 1832 das Hambacher Fest zum Ausdruck, bevor die Revolutionsjahre 1848/1849 zu Ludwigs Abdankung führten. Kunstwerke aus dem 18. und 19. Jahrhundert werden in der Ausstellung ergänzt durch Auszüge aus Gedichten, die Ludwig I. schrieb und aus Briefwechseln mit seinen Zeitgenossen, die einen ganz privaten Einblick in die Lebenswelt des Königs geben. Nach dem Besuch der Ausstellung Möglichkeit zur Besichtigung des von Ludwig I. umgestalteten Doms, dem bedeutendsten romanischen Bauwerk in Deutschland.

Kursnummer ST002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Toni Eckert
nur schriftliche Anmeldung
Opern- und Kulturfahrt nach München
Sa. 27.01.2024 00:00

Unsere traditionelle Busfahrt nach München mit Opernbesuch, wie immer unter fachkundiger Begleitung und mit kostenlosem Einführungsabend. Nachmittags Besuch des Lembachhauses mit Führung durch die Turner-Ausstellung. Abends genießen wir die Oper LUCIA DI LAMMERMOOR von Gaetano Donizetti im Nationaltheater. Bitte laden Sie die detaillierte Reisebeschreibung unter oder fordern Sie diese im Büro an. Die verbindliche Anmeldung erfolgt schriftlich mit dem dafür vorgesehen Anmeldeformular.

Kursnummer ST003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Dr. Dieter George
nur schriftliche Anmeldung
Kunst- und Musikreise nach Hamburg
Di. 13.02.2024 00:00

Dreitägige Kunst- und Musikreise nach Hamburg. Unsere Highlights: - Besuch der Jubiläumsausstellung Caspar David Friedrich "Kunst Für Eine Neue Zeit" in der Hamburger Kunsthalle - Besuch der Oper "Dido und Aeneas" von Henry Purcell in der Elbphilharmonie, Großer Saal Anfahrt mit Bus, 2x Übernachtung mit Frühstück im 4**** Hotel Bitte laden Sie die detaillierte Reisebeschreibung unter oder fordern Sie diese im Büro an. Die verbindliche Anmeldung erfolgt schriftlich mit dem dafür vorgesehen Anmeldeformular.

Kursnummer ST004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 695,00
Dozent*in: Silvia Bessler
nur schriftliche Anmeldung
Interessentenliste: Wanderstudienreise nach Teneriffa
Sa. 13.04.2024 00:00

Land der Düfte wurde Teneriffa im Altertum genannt und auch Insel des ewigen Frühlings. Ein einziger botanischer Garten - auch in den Höhen der Cañadas. Wer den Weg bis zum Gipfel des Pico de Teide geschafft hat, der kann darüber hinaus behaupten, so gut wie alle Klimazonen dieser Erde durcheilt zu haben. Auf unserer mehrtägigen Wanderstudienreise erkunden wir die Vegetation sowie die geologischen und landschaftlichen Besonderheiten der Insel. Bitte lassen Sie sich in die Interessentenliste eintragen, Sie bekommen die Ausschreibung zugeschickt.

Kursnummer ST005A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Ulrike Schaefer
Interessentenliste: Expressionismus und Kunst am nördlichen Alpenrand
Fr. 03.05.2024 00:00

Die grüne Moränenlandschaft des Alpenvorlandes mit ihren klaren Gewässern und den reizvollen Ausblicken auf das majestätische Faltengebirge beflügelte Ludwig Thoma zu dem Ausruf: „Mach nur die Augen auf; alles ist schön!“ Im frühen 20. Jahrhundert kamen die jungen Expressionisten aus München hierher, um die Natur in kraftvollen Farben und Formen zu erfassen. Emil Nolde und Ernst Ludwig Kirchner waren hier, bevor sie Mitglieder der Dresdner Künstlergemeinschaft „Brücke“ wurden. Besonders innig waren die Künstler des „Blauen Reiters“ Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, Franz Marc, Alexej von Jawlensky oder Heinrich Campendonk der Region verbunden. Das Buchheim Museum der Phantasie zieht mit seinen weltberühmten Expressionisten die Menschen an den Starnberger See; am Kochelsee bietet das „Franz Marc-Museum“ exquisites Kunsterleben rund um seinen Namensgeber; am Staffelsee lockt das Schlossmuseum Murnau mit dem „Blauen Reiter“ und Gabriele Münter. Ergänzt wird die Exkursion in das Voralpenland mit Besuchen von Kloster Andechs und des Barockjuwels Wieskirche. Bitte lassen Sie sich in die Interessentenliste eintragen, Sie bekommen die Ausschreibung zugeschickt.

Kursnummer ST006A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Toni Eckert
Loading...
02.10.23 16:35:46