Skip to main content

Mode / Nähen

6 Kurse
Emanuela Cavallaro
Pädagogische Mitarbeiterin

Loading...
Nähkurs für Rock und Schürze zur Damentracht der Fränkischen Schweiz
Di. 11.02.2025 19:00
Gößweinstein/Morschreuth

In der Begegnung mit Gleichgesinnten nähen Sie sich für Ihre Tracht den Rock und/oder Schürze mit den typischen fränkischen Trachtenmerkmalen. Es gibt 2 Möglichkeiten: den separat gearbeiteten Rock mit Bund, oder man näht den Rock ohne Bund für eine einteilige Tracht, die mit dem fränkischen Miederleib (Extrakurs) zusammengenäht wird. Es kann originalgetreu oder mit erneuerten Elementen gearbeitet werden. Nähkenntnisse sind erforderlich. Bitte mitbringen: Wachstuch oder Plastikfolie für den Arbeitstisch 1 x 2 m. Nähutensilien werden bei der Vorbesprechung mitgeteilt.

Kursnummer MO024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Nähkurs für den Leib/das Mieder zur Damentracht der Fränkischen Schweiz
Di. 11.02.2025 19:30
Gößweinstein/Morschreuth

In der Begegnung mit Gleichgesinnten nähen Sie sich für ihre Tracht das Mieder (auch Leib genannt) mit den typischen fränkischen Trachtenmerkmalen. Entweder kann es einzeln getragen oder mit dem Rock zusammengenäht werden. Es kann originalgetreu oder mit erneuerten Elementen gearbeitet werden. Nähkenntnisse sind erforderlich. Bitte mitbringen: Nähmaschine (inkl. Ersatznadeln), Passendes Nähgarn, Knopflochgarn i.d. Farbe des Stoffes, Handschere, evtl. Zuschneideschere, Hand-Nähnadeln, Maßband, Stecknadeln, Schneiderkreide, Heftfaden, Fingerhut, Wachstuch oder Plastikfolie für den Arbeitstisch 1 x 2 m, kleines Handtuch. Nach Absprache: 1 Overlock, 1 Bügeleisen, 1 Bügelbrett (bitte mit Namen versehen). Für Fragen: Marianne Bogner (Dozentin) Handy: 160 95 088155.

Kursnummer MO027
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Perlenstricken
Mo. 24.02.2025 18:00
Hetzles

Dieser Kurs widmet sich einer alten Handarbeitstechnik. Perle um Perle fädelt man mit einer dünnen Nadel auf feines Baumwollgarn (Hausaufgabe). Die Stärke der Stricknadeln beträgt nur 1 mm und erfordert Fingerspitzengefühl. Die Geldbörse wird in einem Stück gestrickt und mit einem passenden Innenfutter per Hand in den Taschenbügel genäht. Der Umgang mit der Stricknadel sollte bekannt sein. Materialkosten: ca. 20 €, verschiedenfarbige Perlen stehen zur Auswahl. Es muss kein Material mitgebracht werden. Die Teilnehmer bekommen alles von der Kursleitung.

Kursnummer NE056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,20
Dozent*in: Andrea Schmitt
Neues und Schönes aus der Restekiste
Fr. 04.04.2025 17:30
Forchheim

Jede Frau, jeder Mann die/der näht hat Stoffreste, nicht selten Körbe oder ganze Schränke voll. In diesem Kurs lernen Sie, wie man aus Resten etwas macht, das gar nicht mehr nach Resten aussieht. Ob eine große Quiltdecke, Kissen oder kleine Hausutensilien, Sie bekommen in diesem Workshop eine Menge Anregungen. Auch für Näher und Näherinnen, die ihre Reste gerne verwerten würden, sich aber bisher noch nicht an Patchwork herangetraut haben ist dieser Kurs geeignet. Die Materialliste wird vor Kursbeginn von der Kursleiterin an die Teilnehmer und Teilnehmerinnen per Email versendet. Bitte eigene Nähmaschine mitbringen.

Kursnummer FO651
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,20
Dozent*in: Sabine Aly
Nähkurs für den Kittel zur Damentracht der Fränkischen Schweiz
Mi. 24.09.2025 19:00
Gößweinstein/Morschreuth

Wir nähen eine Jacke, den sogenannten Kittel, passend zu Ihrer bereits vorhandenen erneuerten fränkischen Tracht. Die historischen Vorbilder waren je nach Stand, Religion oder Region unterschiedlich. Mit zeitgemäßen und leichten Stoffen wollen wir uns daran orientieren und einen ganz individuell genähten Kittel herstellen. Nähkenntnisse sind erforderlich. Bitte mitbringen: Wachstuch oder Plastikfolie für den Arbeitstisch 1,00 x 2,00 m, kleines Handtuch, Nähutensilien werden bei der Vorbesprechung mitgeteilt.

Kursnummer MO026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 166,40
Individueller Nähkurs für die fränkische Tracht.
Do. 23.10.2025 15:00
Gößweinstein/Morschreuth

Dieser Kurs ist gedacht für Näherinnen, die entweder ihre ganze Tracht oder Einzelstücke dafür eigenständig nähen wollen und nur etwas Anregung, Hilfestellung oder Anprobe brauchen. Weiterhin ist er gedacht Teilnehmerinnen, die an ihrer Tracht nur eine Änderung vornehmen möchten oder eine gebraucht gekaufte Tracht anpassen wollen. Bitte die Teile an diesem Tag mitbringen. Bitte mitbringen: Nähmaschine (inkl. Ersatznadeln), Passendes Nähgarn, Knopflochgarn i.d. Farbe des Stoffes, Handschere, evtl. Zuschneideschere, Hand-Nähnadeln, Maßband, Stecknadeln, Schneiderkreide, Heftfaden, Fingerhut, Wachstuch oder Plastikfolie für den Arbeitstisch 1 x 2 m, kleines Handtuch. Nach Absprache: 1 Overlock, 1 Bügeleisen, 1 Bügelbrett (bitte mit Namen versehen). Für Fragen: Marianne Bogner (Dozentin) Handy: 160 95 088155.

Kursnummer MO031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,20
Loading...
30.04.25 08:45:38