Die Volkshochschule bietet Ihnen landkreisweit ein vielfältiges Programmportfolio. Ohne unsere ehrenamtlich engagierten Außenstellenleitungen wäre dies nicht möglich.
Für die Organisation und Betreuung der Kurse und Veranstaltungen suchen wir daher eine dynamische und kontaktfreudige Dame oder Herrn. Sie organisieren die Veranstaltungen vor Ort, planen zukünftige Kurse, betreuen die Kursleitungen und verhandeln mit den Verantwortlichen der Gemeinde und der Schule. Die Planung des Kursangebots kann dabei in eigener Regie auf kreative Art gestaltet werden. Die Tätigkeit ist ehrenamtlich, es gibt jedoch eine Aufwandsentschädigung. Zudem ist die Teilnahme an VHS-Kursen für Außenstellenleitungen kostenlos. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Wenninger (Tel. 09191/86-1041) gerne zur Verfügung.
Aktuell suchen wir für folgende Außenstellen eine ehrenamtliche Leitung: Wiesenthau, Gräfenberg
Die Kulturwerkstatt in Morschreuth(Gemeinde Gößweinstein), im Herzen der Fränkischen Schweiz bietet seit 1974 ein umfassendes Kursangebot rund um traditionelle und moderne Maltechniken, textiles, handwerkliches und künstlerisches Gestalten. Traditionelles, fast verloren geglaubtes Kunsthandwerk wird gelehrt und bewahrt, wobei aber auch moderne Maltechniken nicht zu kurz kommen. Eingebettet in die Strukturen der VHS des Landkreises Forchheim ist die Kulturwerkstatt eine leistungsfähige Außenstelle mit jährlich ca. 25 mehrtätigen Veranstaltungen.
Für die Organisation und Betreuung der Kurse und Veranstaltungen suchen wir ab 2024 eine dynamische und kontaktfreudige Dame oder Herrn. Sie organisieren die Veranstaltungen vor Ort, planen zukünftige Kurse, betreuen die Kursleitungen und verhandeln mit den Verantwortlichen der Gemeinde. Die Planung des Kursangebots kann dabei in eigener Regie auf kreative Art gestaltet werden. Die Tätigkeit ist ehrenamtlich, es gibt jedoch eine monatliche Aufwandsentschädigung. Zudem ist die Teilnahme an VHS-Kursen für Außenstellenleitungen kostenlos. Für weitere Auskünfte und eine detaillierte Aufgabenbeschreibung steht Ihnen Frau Cavallaro (Tel. 09191/86-1043) gerne zur Verfügung.
You are here: