Skip to main content

Pretzfeld

12 Kurse

Loading...
Pretzfeld - Führung auf dem Judenfriedhof
So. 24.09.2023 15:00
Richtung Ebermannstadt

Der Friedhof auf dem Judenberg in Pretzfeld zählt zu den ältesten und größten jüdischen Friedhöfen der Umgebung und ist beispielhaft für den Ruheplatz jüdischer Landgemeinden. Er war Begräbnisstätte nicht nur für Juden aus Pretzfeld, sondern für eine große Anzahl weiterer jüdischer Gemeinden. Die 216 Grabsteine erzählen von seiner wechselhaften Geschichte. Der Judenfriedhof liegt rund 2,5 km nordöstlich des Dorfes und ist über den Pretzfelder Kirschenweg zu erreichen. Vom Parkplatz am Pretzfelder Keller geht es durch den Kellerwald etwa 20 Minuten immer bergan. Der Weg ist gut ausgeschildert, der Friedhof nicht zu verfehlen. Männliche Besucher werden gebeten, am Friedhof eine Kopfbedeckung zu tragen. Treffpunkt ist kurz vor 15 Uhr direkt an der Infotafel am Eingang des Judenfriedhofs, bitte planen Sie ausreichend Zeit für den Fußweg ein. Sollten Sie zu diesem Termin keine Zeit haben, können Sie sich gerne auf die Interessentenliste eintragen lassen (TR061_I). Sie werden benachrichtigt, sobald die nächsten Führungstermine feststehen. Sonderführungen für geschlossene Gruppen sind ebenfalls nach Absprache möglich.

Kursnummer TR061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Elisabeth Gröbel
Yoga für Geübte (Mittelstufe)
Mi. 27.09.2023 15:45
Pretzfeld

Geeignet für alle, die mit Yoga bereits Erfahrungen gesammelt haben und offen für abwechslungsreiche Yogastunden sind mit klassischen Asanas sowie Variationen. Die Stunden beinhalten verschiedene Atem-und Entspannungstechniken, den Sonnengruß zum Aufwärmen im Yoga-Vidya-Stil und Balance zwischen Anstrengung und Entspannung bei gleichmäßiger Stärkung und Dehnung deiner gesamten Muskulatur. Bitte Yoga- oder Gymnastikmatte mitbringen!

Kursnummer TR050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,50
Dozent*in: Agathe Fuhrmann
Yoga und Entspannung
Di. 10.10.2023 17:00
Pretzfeld

Yoga ist für alle da, deshalb ist es mir besonders wichtig, wirklich jeden dort abzuholen ganz egal bei welchem Fitness-Level er gerade sein mag. Tue dir, deinem Körper und deinem Geist etwas Gutes und komme mit mir auf eine Reise, die dich zu mehr Ausgeglichenheit, Entspannung und Wohlbefinden bringt. Elemente aus Meditation und Feldenkrais werden in die Stunden integriert. Bitte Matte und/oder Decke mitnehmen!

Kursnummer TR051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,40
Dozent*in: Ingrid Schumann
Flechten mit Peddigrohr– Brotkorb
Fr. 13.10.2023 17:00

In diesem Kurs werden wir das Material und einfache Flechttechniken kennenlernen und daraus einen kleinen runden Brotkorb mit geflochtenem Boden gestalten. Es sind hierfür keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Einzig Freude am Gestalten, Neugier auf ein tolles Handwerk, zwei geschickte Hände und etwas Geduld sind hilfreich. Freuen Sie sich auf einen kreativen und entspannten Abend. Bitte mitbringen: kleines stabiles Messer, Pfriem/Ahle oder kleinen alten Schraubendreher, scharfe Gartenschere.

Kursnummer TR054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,80
Dozent*in: Nicole Mourick
Kreistänze aus aller Welt
Mo. 16.10.2023 19:00
Pretzfeld

Für Menschen, die erleben wollen, wie im Miteinander Freude und Harmonie entstehen können. Es geht nicht darum, alles richtig zu machen, sondern darum, sich einzulassen. Sie erlernen einfache Tänze aus aller Welt und singen mit anderen, auch wenn Sie kein Profi sind.

Kursnummer TR058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,50
Dozent*in: Henrike Bessel
Curt Herrmann (1854 – 1929) auf Schloss Pretzfeld Das Schloss und seine Umgebung, Inspirationsquelle für den Maler
Sa. 21.10.2023 11:00
Pretzfeld
Das Schloss und seine Umgebung, Inspirationsquelle für den Maler

„Erster deutscher Impressionist und erster deutscher Neoimpressionist“, so Kunsthistoriker Hans-Dieter Mück über Curt Herrmann. Er war aber auch Portraitmaler in München, zusammen mit Max Liebermann Gründungsmitglied der Berliner Secession und Freund von Henri van de Velde. Ein repräsentativer Querschnitt seiner Werke ist auf Schloss Pretzfeld zu sehen. Bei der Führung erfahren Sie auch, wie Curt Herrmann nach Pretzfeld kam und können in der Umgebung des Schlosses Motive seiner Werke entdecken. Treffpunkt: 11.00 Uhr im Schlosshof

Kursnummer TR063A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Elisabeth Gröbel
Selbstliebe ist kein Egoismus, sondern der Schlüssel zur Gesundheit
So. 22.10.2023 14:00
Pretzfeld

Ein Angebot für Frauen Wir gehen oft über unsere Grenzen, weil wir wollen, dass es den anderen gut geht. Erfahrungsaustausch, Impulse zum Nachdenken, bildhaftes Darstellen unserer Themen, neue Impulse, Gemeinschaft erfahren. Bitte trage bequeme Kleidung und bringe dir etwas für die Trinkpause mit!

Kursnummer TR053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,60
Dozent*in: Henrike Bessel
Flechten mit Peddigrohr– Christbaumschmuck
Fr. 27.10.2023 17:00

In diesem Kurs werden wir das Material und einfache Flechttechniken kennenlernen und daraus Christbaumschmuck zaubern. Es sind hierfür keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Einzig Freude am Gestalten, Neugier auf ein tolles Handwerk, zwei geschickte Hände und etwas Geduld sind hilfreich. Freuen Sie sich auf einen kreativen und entspannten Abend. Bitte mitbringen: kleines stabiles Messer, Pfriem/Ahle oder kleinen alten Schraubendreher, scharfe Gartenschere.

Kursnummer TR056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,80
Dozent*in: Nicole Mourick
Yoga für Anfänger mit oder ohne Vorkenntnisse
Mi. 08.11.2023 18:15
Pretzfeld

Mit wiederkehrenden Yogaübungen wollen wir rückenschonend die Muskeln kräftigen, unseren Körper dehnen, sowie zusätzlich den Körper und Geist entspannen. Bitte eine Yogamatte und Decke für die Schlussentspannung mitbringen.

Kursnummer TR052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,70
Dozent*in: Angelika Wölfel-Hölzel
Flechten mit Peddigrohr– Brotkorb
Fr. 17.11.2023 17:00

In diesem Kurs werden wir das Material und einfache Flechttechniken kennenlernen und daraus einen kleinen runden Brotkorb mit geflochtenem Boden gestalten. Es sind hierfür keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Einzig Freude am Gestalten, Neugier auf ein tolles Handwerk, zwei geschickte Hände und etwas Geduld sind hilfreich. Freuen Sie sich auf einen kreativen und entspannten Abend. Bitte mitbringen: kleines stabiles Messer, Pfriem/Ahle oder kleinen alten Schraubendreher, scharfe Gartenschere.

Kursnummer TR055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,80
Dozent*in: Nicole Mourick
Miteinander singen für Ungeübte
Mi. 22.11.2023 16:00
Pretzfeld

Sie möchten gerne mit anderen singen, sind aber ungeübt oder trauen Sie sich nicht? Wenn wir einfache Melodien einige Male wiederholen, lernen wir. Und vielleicht trauen wir uns dann, die Stimme zu halten, wenn jemand eine andere Stimme dazu singt oder einen Kanon.

Kursnummer TR060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,40
Dozent*in: Henrike Bessel
Flechten mit Peddigrohr– Christbaumschmuck
Fr. 24.11.2023 17:00

In diesem Kurs werden wir das Material und einfache Flechttechniken kennenlernen und daraus Christbaumschmuck zaubern. Es sind hierfür keine besonderen Vorkenntnisse notwendig Einzig Freude am Gestalten, Neugier auf ein tolles Handwerk, zwei geschickte Hände und etwas Geduld sind hilfreich. Freuen Sie sich auf einen kreativen und entspannten Abend. Bitte mitbringen: kleines stabiles Messer, Pfriem/Ahle oder kleiner alter Schraubendreher, scharfe Gartenschere.

Kursnummer TR057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,80
Dozent*in: Nicole Mourick
Loading...
25.09.23 07:44:25