Skip to main content

Pretzfeld

10 Kurse

Loading...
Interessentenliste: Curt Herrmann (1854 – 1929) auf Schloss Pretzfeld
Di. 02.09.2025 00:00
Pretzfeld

INTERESSENTENLISTE: Sie interessieren sich für eine Führung zu Curt Herrmann auf Schloss Pretzfeld und die angebotenen Termine passen nicht in Ihren Zeitplan? Dann sind Sie hier genau richtig, Wir informieren Sie zeitnah, sobald zusätzliche Führungstermine angeboten werden. Für 2025 sind Führungen in den Monaten September und Oktober geplant. Genauere Termine werden wir auch unserer Homepage veröffentlichen, sobald diese bekannt sind. Curt Herrmann - „Erster deutscher Impressionist und erster deutscher Neoimpressionist“, so Kunsthistoriker Hans-Dieter Mück über Curt Herrmann. Er war aber auch Portraitmaler in München, zusammen mit Max Liebermann Gründungsmitglied der Berliner Secession und Freund von Henri van de Veldes. Ein repräsentativer Querschnitt seiner Werke ist auf Schloss Pretzfeld zu sehen. Bei der Führung erfahren Sie auch, wie Curt Herrmann nach Pretzfeld kam und können in der Umgebung des Schlosses Motive seiner Werke entdecken. Treffpunkt: 11.00 Uhr im Schlosshof Pretzfeld ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Vom Bahnhof Pretzfeld zum Schloss zwei Minuten zu Fuß. Autofahrer haben die Möglichkeit, die hintere Schlosseinfahrt zu nutzen, um auf dem Gelände zu parken. Anfahrt über die Siemensstraße. Sollten Sie eine Führung mit einem geschlossenen Teilnehmerkreis wünschen, kann dies ebenfalls organisiert werden. Sprechen Sie uns an!

Kursnummer TR064_I
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Yoga - Einsteigerkurs
Mi. 17.09.2025 18:30
Pretzfeld

Die Stunde ist auch für Einsteiger und Senioren geeignet. Sie ist im Flow gestaltet und zeichnet sich durch präzise Anleitungen zur Ausrichtung der Asanas (Haltungen) und den Bezug zu Herzthemen aus. Auch Meditationen und kurze Einblicke in die Yoga-Philosophie werden vermittelt. Bitte eigene Yogamatte und Decke für die Schlussentspannung mitbringen.

Kursnummer TR052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Curt Herrmann (1854 – 1929) auf Schloss Pretzfeld Das Schloss und seine Umgebung, Inspirationsquelle für den Maler
Sa. 20.09.2025 11:00
Pretzfeld
Das Schloss und seine Umgebung, Inspirationsquelle für den Maler

„Erster deutscher Impressionist und erster deutscher Neoimpressionist“, so Kunsthistoriker Hans-Dieter Mück über Curt Herrmann. Er war aber auch Portraitmaler in München, zusammen mit Max Liebermann Gründungsmitglied der Berliner Secession und Freund von Henry van de Velde. Ein repräsentativer Querschnitt seiner Werke ist auf Schloss Pretzfeld zu sehen. Bei der Führung erfahren Sie auch, wie Curt Herrmann nach Pretzfeld kam und können in der Umgebung des Schlosses Motive seiner Werke entdecken. Treffpunkt: kurz vor 11.00 Uhr im Schlosshof Im Laufe des Semesters werden 1x/ Monat Führungstermine angeboten. Sollten Sie also zum aktuellen Termin keine Zeit haben besteht die Möglichkeit, sich auf eine Interessentenliste (TR064_I) setzen zu lassen. Sie werden benachrichtigt, sobald ein zusätzlicher Führungstermin feststeht. Führungen für Gruppen nach Absprache individuell vereinbar.

Kursnummer TR064A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Pretzfeld - Führung auf dem Judenfriedhof
So. 28.09.2025 15:00
Pretzfeld

Der Friedhof auf dem Judenberg in Pretzfeld zählt zu den ältesten und größten jüdischen Friedhöfen der Umgebung und ist beispielhaft für den Ruheplatz jüdischer Landgemeinden. Er war Begräbnisstätte nicht nur für Juden aus Pretzfeld, sondern für eine große Anzahl weiterer jüdischer Gemeinden. Die 216 Grabsteine erzählen von seiner wechselhaften Geschichte. Der Judenfriedhof liegt rund 2,5 km nordöstlich des Dorfes und ist über den Pretzfelder Kirschenweg zu erreichen. Vom Parkplatz am Pretzfelder Keller geht es durch den Kellerwald etwa 20 Minuten immer bergan. Der Weg ist gut ausgeschildert, der Friedhof nicht zu verfehlen. Männliche Besucher werden gebeten, am Friedhof eine Kopfbedeckung zu tragen. Treffpunkt ist kurz vor 15 Uhr direkt an der Infotafel am Eingang des Judenfriedhofs, bitte planen Sie ausreichend Zeit für den Fußweg ein.

Kursnummer TR067
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Curt Herrmann (1854 – 1929) auf Schloss Pretzfeld Das Schloss und seine Umgebung, Inspirationsquelle für den Maler
Sa. 25.10.2025 11:00
Pretzfeld
Das Schloss und seine Umgebung, Inspirationsquelle für den Maler

„Erster deutscher Impressionist und erster deutscher Neoimpressionist“, so Kunsthistoriker Hans-Dieter Mück über Curt Herrmann. Er war aber auch Portraitmaler in München, zusammen mit Max Liebermann Gründungsmitglied der Berliner Secession und Freund von Henry van de Velde. Ein repräsentativer Querschnitt seiner Werke ist auf Schloss Pretzfeld zu sehen. Bei der Führung erfahren Sie auch, wie Curt Herrmann nach Pretzfeld kam und können in der Umgebung des Schlosses Motive seiner Werke entdecken. Treffpunkt: kurz vor 11.00 Uhr im Schlosshof Im Laufe des Semesters werden 1x/ Monat Führungstermine angeboten. Sollten Sie also zum aktuellen Termin keine Zeit haben besteht die Möglichkeit, sich auf eine Interessentenliste (TR064_I) setzen zu lassen. Sie werden benachrichtigt, sobald ein zusätzlicher Führungstermin feststeht. Führungen für Gruppen nach Absprache individuell vereinbar.

Kursnummer TR064B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Flechten mit Peddigrohr– Brotkorb
Fr. 07.11.2025 17:00

In diesem Kurs werden wir das Material und einfache Flechttechniken kennenlernen und daraus einen kleinen runden Brotkorb mit geflochtenem Boden gestalten. Es sind hierfür keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Einzig Freude am Gestalten, Neugier auf ein tolles Handwerk, zwei geschickte Hände und etwas Geduld sind hilfreich. Freuen Sie sich auf einen kreativen und entspannten Abend. Bitte mitbringen: kleines stabiles Messer, Pfriem/Ahle oder kleinen alten Schraubendreher, scharfe Gartenschere.

Kursnummer TR054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Flechten mit Peddigrohr– Brotkorb
Fr. 14.11.2025 17:00

In diesem Kurs werden wir das Material und einfache Flechttechniken kennenlernen und daraus einen kleinen runden Brotkorb mit geflochtenem Boden gestalten. Es sind hierfür keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Einzig Freude am Gestalten, Neugier auf ein tolles Handwerk, zwei geschickte Hände und etwas Geduld sind hilfreich. Freuen Sie sich auf einen kreativen und entspannten Abend. Bitte mitbringen: kleines stabiles Messer, Pfriem/Ahle oder kleinen alten Schraubendreher, scharfe Gartenschere.

Kursnummer TR055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Flechten mit Weide – Deko-Elemente für Haus und Garten
Fr. 23.01.2026 17:00

Wir erarbeiten mit Weide einige kreative Objekte in groß oder klein als Deko für Haus oder Garten. Gerne können Sie Totholz, Hühnergötter (Stein mit Loch), Bänder, Draht, Perlen,... mitbringen und verarbeiten. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Materialkosten Weide je nach Verbrauch 5 - 15 €

Kursnummer TR061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Flechten mit Weide – Deko-Elemente für Haus und Garten
Fr. 30.01.2026 17:00

Wir erarbeiten mit Weide einige kreative Objekte in groß oder klein als Deko für Haus oder Garten. Gerne können Sie Totholz, Hühnergötter (Stein mit Loch), Bänder, Draht, Perlen,... mitbringen und verarbeiten. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Materialkosten Weide je nach Verbrauch 5 - 15 €

Kursnummer TR062
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Einen flachen Erntekorb aus Weide flechten
Fr. 06.02.2026 17:00

Eine "Schenzn" ist im Fränkischen ein flacher länglicher Erntekorb ohne Henkel, der überwiegend im Winter aus Weide gefertigt und im Sommer zur Ernte verwendet wurde. In diesem Kurs wollen wir gemeinsam einen solchen aus Weide fertigen, um der fast vergessenen Technik auf die Spur zu kommen und sie wieder ins Gedächtnis zu rufen. Von Vorteil für diesen Kurs sind grundlegende Kenntnisse im Flechten mit Peddigrohr / Weide. Wer schon in einem der vorherigen Kurse der Dozentin dabei war (Meisenknödelhalter, Brotkorb, Gartendeko) ist hier genau richtig. Mitzubringen sind Gartenschere/Saitenschneider, kleines scharfes Messer, Ahle/Pfriem, Akkuschrauber /-holzbohrer und viel Geduld.

Kursnummer TR058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Loading...
01.10.25 23:17:16