
Eggolsheim
Beratung & Anmeldung
ab Dienstag, 28.01.
Anmeldung über das Internet sowie schriftliche und telefonische Anmeldung unter 09191 86 10 60
Bezahlung der Kursgebühr ist nur mit SEPA-Lastschriftmandat möglich.
Öffnungszeiten
Mo | 08:00–12:00 Uhr |
Di | 08:00–12:00 Uhr |
Mi | 08:00–12:00 Uhr |
Do | 14:00–18:00 Uhr |
Fr | 08:00–12:00 Uhr |
Leitung


Kursliste
Was machen die Tiere in der Lias Grube, wenn es draußen so richtig kalt ist? Zwischendurch wollen wir uns am Lagerfeuer aufwärmen. Für Kinder von 3 bis 6 Jahren mit Begleitperson, jeweils beide anmelde- und kostenpflichtig. Kurs findet bei jedem Wetter im Freigelände statt. Bitte achten Sie auf wetterfeste Kleidung und Schuhe sowie ausreichenden Regen-, Kälte- oder Sonnenschutz. Treffpunkt ist die Übersichtstafel Gelbbauchunke am Eingang des Freigeländes der Umweltstation Lias-Grube in Unterstürmig,
Das Gemüse-Korma-Rezept ist reichhaltig, cremig und sehr duftend! Es ist das ultimative Wohlfühlessen und in etwa 30 Minuten zubereitet. Korma, auch bekannt als Kurma, ist ein aromatisches indisches Soßengericht aus Joghurt, Cashewkernen, gemahlenen Nüssen, Gewürzen, Zwiebeln, Kokosnuss und einer Hauptnahrung wie Fleisch oder Gemüse. Die Soße ist geschmacksintensiv, aber mild genug für Kinder und Erwachsene, um sie zu genießen. Das Gemüse Korma kann mit Reis, Roti, Poori, Paratha oder Naan serviert werden. Passend zu diesem leckeres und gesunden Gemüse-Korma-Curry werden eine Vorspeise ein Nachtisch serviert.
Krapfen, Kissen oder Küchla und weiteres Gebäck werden in der Fränkischen Schweiz nicht nur in großer Zahl, sondern vor allem in vielen Variationen gebacken. Fast jede Region und zahlreiche Ortschaften haben sorgsam gepflegte, eigene Traditionen und Rezepturen. Im Kurs erhalten Sie Einblick in dieses Brauchtum und können die Leckereien direkt verkosten. Knusprig gebackenes Schmalzgebäck nach alter fränkischer Tradition. Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Behälter fürs Gebäck
Ganz ehrlich, wer mag Sushi nicht? Viele haben auch bestimmt schon Sushi selbst gemacht. Wir werden in diesem Kurs Sushi mal anders zubereiten. Dabei bleiben die traditionellen Zutaten erhalten, nur die Form ändert sich. Zum Beispiel müssen Torten nicht immer süß sein. Ganz im Gegenteil: Mit einer Sushi Torte ist der japanische Klassiker mal etwas ganz anderes. Pizza muss auch nicht zwingend italienisch sein. Wir bereiten eine Sushi-Pizza zu. Zudem gibt es noch die eine oder andere Variante. Neugierig geworden? Dann melde Dich schnell an. Zum Abschluss des Kurses lassen wir uns die Köstlichkeiten gemeinsam schmecken Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben
Knusprig gebackenes Schmalzgebäck nach alter fränkischer Tradition. Bitte mitbringen: 5 Geschirrtücher, Behälter fürs Gebäck.