Skip to main content

Selbstverteidigung

Loading...
WingTjung - KungFu: Selbstverteidigung
Do. 28.09.2023 18:00
Forchheim

Hervorgegangen aus den Shaolin-Klöstern, über Jahrhunderte streng geheim gehalten und nur von Meistern an ausgesuchte Schüler weitergegeben, ist dieses Selbstverteidigungssystem erst seit Mitte der 70er Jahre in Deutschland für die Öffentlichkeit zugänglich. WingTjung-KungFu ist eine alte chinesische Selbstverteidigungskunst, welche die Kraft des Gegners für die eigene Verteidigung benutzt. Sie ist bestens dafür geeignet, im Ernstfall Angriffe und Belästigungen effektiv und schnell abzuwehren.

Kursnummer FO525
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Klaus Ahlborn
Karate
Fr. 29.09.2023 18:00
Hausen

Sport - Fitness - Philosophie - Selbstverteidigung Geübt werden: - Grundtechniken Angriff und Abwehr (Kihon) - Anwendung der Techniken mit Trainingspartner (Kumite) - Festgelegtes Kampfritual ohne Gegner (Kata) - Grundzüge der Selbstverteidigung

Kursnummer FO524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Jutta Zimmermann
Selbstverteidigung mit Alltagsgegenständen für Jugendliche und Erwachsene
Sa. 07.10.2023 10:00
Forchheim
für Jugendliche und Erwachsene

Unterrichtet wird der Gebrauch von Regenschirm, Wanderstock, Knirps und einigen Alltagsgegenständen (Handy, Autoschlüssel, Kugelschreiber usw.) zur Abwehr widerrechtlicher Angriffe im Rahmen des Notwehrparagraphen. Den Inhalt des Seminars bilden nach einer angemessenen Aufwärmphase verschiedene Möglichkeiten der Selbstverteidigung mit Alltagsgegenständen. Ferner lernen die Teilnehmer einige Deeskalationsmöglichkeiten. Diese können dazu beitragen, dass die erlernten Verteidigungstechniken gar nicht mehr eingesetzt werden müssen. Übungsstöcke, Handyattrappen und Unterrichtsmittel werden gestellt.

Kursnummer FO530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,60
Dozent*in: Klaus Ahlborn
Aikido-Anfängerkurs (für Erwachsene und Jugendliche, Frauen und Männer)
Di. 10.10.2023 19:15
Forchheim

Aikido ist eine japanische Budokunst ohne Gewalt, die Selbstbewusstsein und Verantwortungsbewusstsein fördert. Der Partner nimmt die Energie des Angreifers auf und leitet sie in eine für beide ungefährliche Richtung weiter. Weder der Angreifer noch der Angegriffene werden dabei verletzt. Aikido ist für alle Altersstufen geeignet! In unseren speziellen Anfängerkursen wird auf die Fähigkeiten aller Neulinge rücksichtsvoll und geduldig eingegangen. Infos: www.aikido-forchheim.de

Kursnummer FO526
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,20
Dozent*in: Bernd Grimm
Olympisches Fechten – Schnupperkurs
Sa. 14.10.2023 09:30
Forchheim

Bei Fechten denkt man gerne an die drei Musketiere, an den bekannten „Zorro“ oder auch an ritualisierte Duelle zwischen Mitgliedern der Oberschicht. Dass Fechten aber auch eine anerkannte olympische Sportart ist, kommt einem erst danach möglicherweise in den Sinn. Der Crashkurs „Olympisches Fechten“ soll Interessenten allgemeinsportlich und fechtspezifisch die Grundlagen des Fechtens beibringen. Erlernt werden im Besonderen die sog. „Beinarbeit“, einfache Angriffs – und Verteidigungsaktionen, aber auch allgemeinbildende Kenntnisse über das „olympische Fechten“. Der Kurs trainiert und vermittelt Koordinationsfähigkeit, Ausdauer, Körperbeherrschung von Kopf bis Fuß und gibt Einblicke in eine für viele fremde Welt „des Fechtens“. Fechten ist hierbei uneingeschränkt für jedes Alter geeignet. Bitte Sportschuhe mitnehmen.

Kursnummer FO527
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,60
Dozent*in: Leo-Valery Zaruba
Theaterfechten - einmalig Jack Sparrow, oder D'Artagnan sein
Sa. 21.10.2023 09:30
Forchheim

Wie schaffen es die Piraten in Fluch der Karibik, die Zuschauer in den Bann zu ziehen? Warum wirken die drei Musketiere so elegant im Kampf? Kann ich das auch? Diese Fragen lassen sich mit dem Stichwort "Theaterfechten" relativ kurz erklären - praktisch ist es aber eine ganze Kunst, voller Details und Kleinigkeiten, die dem Kinobesucher eine Gänsehaut besorgen. Der einmalige Kurs Theaterfechten soll den Teilnehmern einige theatralische und szenenfechterische Tricks, Bewegungen und Choreografien auf den Weg bringen - kurzum viele Grundlagen. Benötigt wird lediglich angenehmes Schuhwerk, etwas zu trinken und Motivation

Kursnummer FO528
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,60
Dozent*in: Leo-Valery Zaruba
Loading...
02.10.23 23:02:01