Skip to main content

Erkrankungen / Heilmethoden

4 Kurse
Moritz Wenninger
Pädagogischer Mitarbeiter

Loading...
Herbstwildkräuterführung
Mo. 16.10.2023 14:00
Dormitz

Im Herbst kommen die Pflanzen zur Reife. Samen, Wurzeln, Früchte und Rinden können jetzt geerntet werden. Wir können sie nicht nur als Heilkräuter oder in der Wildkräuterküche verwenden, sondern auch zum Räuchern. Unsere Vorfahren haben gerne zur Reinigung der Behausung und gegen Keime und Ungeziefer duftende Kräuter, Rinden und Harze verglimmen lassen. Um an diese alte Tradition anzuknüpfen, sammeln wir auf dieser Kräuterführung verschiedene Kräuter, Rinden und Harze, die in den Wintermonaten verräuchert werden können. Mitzubringen sind: Papiertüte oder Körbchen, Messer oder Schere, kleine Plastiktüte, Tasse

Kursnummer NE049
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,60
Dozent*in: Waltraud Zimmermann
Möglichkeiten und Grenzen der Kinesiologie
Mi. 18.10.2023 18:00
Forchheim

Kinesiologie – eine Kommunikationsmethode mit dem Unterbewusstsein. In diesem Workshop lernen Sie die Kinesiologie kennen und probieren die Methode spielerisch aus - in Partnerarbeit und auch alleine. Wir sprechen über Erkenntnisse aus der Stressforschung und machen Übungen zum Stressabbau und für entspanntes Lernen. Gibt es bestimmte Lebensmittel, die Stress für unseren Körper bedeuten? Mithilfe des Muskeltests können wir das ausprobieren. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in die Psychokinesiologie. Wir sprechen über den Einfluss, den die Psyche auf unseren Körper nehmen kann, über sogenannte „negative“ Glaubenssätze und darüber, wo die Kinesiologie an ihre Grenzen stößt.

Kursnummer FO550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,60
Dozent*in: Iris Hochberger
Fire Cider und Oxymel - immungestärkt durch den Winter
Do. 19.10.2023 18:30
Forchheim

Oxymel ist ein uraltes, entzündungshemmendes und bakterienwidriges Heilmittel aus Essig und Honig. Wenn in diesem Zaubertrank auch noch immunstärkende Kräuter und Wurzeln ausgezogen werden, entsteht Fire Cider. Unter Anleitung der Dozentin stellen wir Fire Cider her. Mit diesem Power-Getränk kommst du gut durch die kommende Erkältungszeit. Mitzubringen: Messer, Schneidbrett, 1 Schraub- oder Weckglas 0,5l, 1 Schraub- oder Weckglas 250ml, je mit gut sitzendem Deckel. Materialgeld in Höhe von ca. € 15,00 bitte mitbringen.

Kursnummer FO551
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,40
Dozent*in: Stefanie Lunz
Vital-Harmonie für Körper, Geist und Seele aus Sicht der TCM
Fr. 19.01.2024 19:00
Ebermannstadt

In diesem Vortrag erfahren Sie: • Was Sie über die Basis der TCM - die Fünf-Wandlungsphasen wissen sollten und wie Sie gezielt auf Yin und Yang Einfluss nehmen können, um Ihr energetisches Gleichgewicht wiederherzustellen • Wie Sie sich im Herbst vor Lunge-Qi-Mangel, Allergien oder Darmentzündungen und im Winter vor schweren Erkältungen, Dauermüdigkeit und Blasenentzündungen schützen können • Wie Sie mit Hilfe der Akupunktmassage, Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren können • Wie eine speziell für Herbst und Winter abgestimmte Ernährung dazu beitragen kann, Ihre Gesundheit zu stabilisieren • Welche Qi Gong Übungen Ihnen helfen können Ihre Vitalität auch bei Kälte zu steigern Der Vortrag wird durch Medien unterstützt und durch zahlreiche Übungen aufgelockert.

Kursnummer EB024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,40
Dozent*in: Yan Yan Zhao
Loading...
02.10.23 19:45:50