Skip to main content

Musik

6 Kurse
Emanuela Cavallaro
Pädagogische Mitarbeiterin

Loading...
"Klassik lebt!"
Do. 02.03.2023 19:15
Igensdorf

In diesem Semester beginnt die 33. Staffel. Überlegungen zur Musik mit exemplarischer Werkauswahl. In dieser fortlaufenden Kursreihe über abendländische Instrumentalmusik vom 16. - 20. Jahrhundert beschäftigen wir uns mit der entsprechenden Materie der Musikstücke schon vor dem Hören und vertiefen dies durch das Anhören. Durch laiengerechte Einführungen werden Sie an die Musik herangeführt. Die gezielte Beschäftigung mit den Komponisten, den Hintergründen, der Thematik, der Struktur und dem Wesen eines Musikstückes vor dem Hören bewirkt eine Sensibilisierung der Wahrnehmung und ein verständigeres Hören. Vorwissen sowie Notenkenntnisse benötigen Sie nicht, allerdings eine weiterführende Neugier auf Kunstmusik bis ins 20. Jh. hinein. Neueinsteiger sind herzlich willkommen!

Kursnummer IG010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,80
Dozent*in: Robert Drews
Romantisches Franken Berge, Burgen und Bäche
So. 05.03.2023 18:00
Ebermannstadt
Berge, Burgen und Bäche

Eine musikalische Entdeckungsreise durch das romantische Franken mit Liedern von Friedrich Rückert, E.T.A. Hoffmann und Victor von Scheffel. Mit Texten und Reiseberichten u.a. von Johann Wolfgang von Goethe, Tieck und Wackenroder sowie der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth.   Corinna Schreiter kann eine eindrucksvolle Karriere als Konzert- und Oratoriensängerin mit namhaften Dirigenten und Orchestern vorweisen. Der Gitarrist Stefan Grasse gab weltweit über 2500 Konzerte und veröffentlichte 16 CDs.

Kursnummer EB005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Salon-Trio Ferenc Babari
So. 07.05.2023 15:30
Forchheim

Lassen Sie sich verzaubern von der beschwingten und erlesenen Salonmusik. Tauchen Sie ein in die Welt der Kaffeehaus-Atmosphäre der Österreich-Ungarischen Kaiserlich und Königlichen Monarchie der Jahrhundertwende mit ihren berühmten Walzer, beschwingten Melodien aus der Operettenwelt und ungarischen Csárdásmelodien mit dem Salon-Trio Ferenc Babari, Mitglieder des Staatstheaters Nürnberg. Das hohe künstlerische Niveau des Ensembles, die Virtuosität und die perfekte Interpretation sind bezeichnend für dieses gut eingespielte Team. Dem aus Budapest stammenden Leiter Ferenc Babari, der auch lange Jahre als Konzertmeister bei den Nürnberger Philharmonikern engagiert ist, gelang es, einen neuen farbigen Akzent in die Musikszene der Region zu setzen. Vor allem die ungarische Csárdásmusik mit seinem Primás Babari reißen mit. Witz und Virtuosität sind hier eins. Beschwingt in den Sommer mit bekannten und beliebten Musikstücken von Jacques Offenbach, Johann Strauß, Georges Bizet, Franz Lehár, Emmerich Kálmán, Johannes Brahms, u.a. Kartenvorverkauf: Buchhandlung 's blaue Stäffala, Wiesentstr. 1 in Forchheim

Kursnummer FO697
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
„Charleston Chase" mit der NO NONSENSE BAND Der Sound der wilden Zwanziger – authentisch, originell, gekonnt!
Fr. 02.06.2023 19:30
Forchheim
Der Sound der wilden Zwanziger – authentisch, originell, gekonnt!

In ungewöhnlicher Besetzung (Drei Bläser, Kontrabass, Gesang) und mit maßgeschneiderten Arrangements entsteht ein unverkennbarer Bandsound, der den wohlbekannten Hits aus jener Ära neuen Schliff verpasst und so manch vergessene Dixieland-Perle von ihrer Staubschicht befreit – the Roaring Twenties are back! Die Band besteht aus Peter Thoma, Benedikt Schaut, Nadine Winziers und Felix Himmler. Kartenvorverkauf: Buchhandlung 's blaue Stäffala, Wiesentstr. 1 in Forchheim

Kursnummer FO698
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Klänge für die Seele - Musik zum Träumen
So. 11.06.2023 17:00
Forchheim

„Musik zum Träumen“ Besonders schöne und berührende Sätze von Barock, Klassik bis Jazz und Filmmusik mit dem Bamberger Streichquartett und Pierre Martens, Fagott. Bei ungünstiger Witterung findet das Konzert in St. Gereon statt. Kartenvorverkauf: Buchhandlung 's blaue Stäffala, Wiesentstr. 1 in Forchheim

Kursnummer FO699
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Großes Barockkonzert: Gloria von Antonio Vivaldi (RV 588)
So. 09.07.2023 18:00
Ebermannstadt
Gloria von Antonio Vivaldi (RV 588)

Ausführende: Kammerchor Sonorité, Solisten und Nürnberger Ratsmusik Leitung: Dekanatskantorin Michaela Kögel Der Kammerchor Sonorité wurde 1999 vom damaligen Dekanatskantor Carl Friedrich Meyer als Projektchor gegründet und etablierte sich rasch zu einer kulturellen Größe. Zu seinem Repertoire gehört anspruchsvolle, überwiegend geistliche Chorliteratur, die neben A-capella-Werken auch Oratorien und Messen umfasst. Zum Ensemble zählen ca. 30 engagierte Sängerinnen und Sänger, die größtenteils aus der Stadt und dem Landkreis Forchheim stammen. Der Chor trat in der Vergangenheit bereits mit verschiedenen namhaften Orchestern, wie dem Barockorchester „La Banda“, der Sinfonietta Tübingen sowie Mitgliedern der Bamberger Symphoniker auf. Für sein musikalisches Wirken verlieh der Landkreis Forchheim dem Kammerchor Sonorité im November 2014 den Kulturpreis. Die Liebe zur alten Musik und der Wunsch, Menschen zum Musizieren zusammenzubringen, führte 2005 zur Gründung der Neuen Nürnberger Ratsmusik. Das Orchester spielt auf historischen Instrumenten oder Nachbauten in der Besetzung einer typischen barocken Hofkapelle des 18. Jahrhunderts. In Kooperation mit dem Kulturkreis Ebermannstadt, Kuratorium zur Förderung von Kunst & Kultur im Forchheimer Land, Kirchenmusik an St. Johannis und der Stadt Ebermannstadt

Kursnummer EB013
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
26.03.23 20:29:51