

Wie die Medien regelmäßig berichten, hat Altersarmut oftmals ein weibliches Gesicht. Doch was sind die Gründe dafür und kann Frau dieser Falle entgehen? Der Vortrag beleuchtet dieses Problem aus der Praxis und zeigt die entsprechenden Werkzeuge, mit denen Sie dieser Gefahr entgegenwirken können. Bitte anmelden! Eine Anmeldung ist erforderlich, damit wir die Einwahldaten per Mail verschicken können.
Die Zeit der Schwangerschaft und der Geburt sowie die ersten Lebensjahre bis zur Grundschule ist für die meisten Elternpaare und Alleinerziehende ein Abenteuer. Das Leben wird von Grund auf umgekrempelt. Diese Zeit ist für die meisten Väter und Mütter jedoch auch, manchmal, nervenaufreibend, sodass man sich nicht auch noch Rechtsthemen oder dem Thema Geld widmen möchte. Und dies, obwohl ganz existenzielle Fragen im Raum stehen. Und jeder wohl ein wenig Geld gebrauchen kann. Sie erhalten einen kurzen Überblick, was Ihnen beim Staat, beim Arbeitgeber und der Krankenkasse zusteht. Damit Sie dann wissen, welche Anträge Sie stellen können, die den Start in den neuen Lebensabschnitt von finanzieller Seite her erleichtern. Herr Igler ist Jurist in Forchheim.
Die Nullzinsphase der vergangenen Jahre und nun auch noch die hohe Inflation wirken sich massiv auf die Erträge der Geldanlage aus. Tagesgeld, Sparverträge, Lebensversicherung, Aktien oder Fonds - wie soll ich investieren? Ist Gold eine empfehlenswerte Alternative? Oder setze ich doch besser auf das bewährte Sparkonto bei meiner Bank? Wir erklären die Chancen und Risiken der verschiedenen Geldanlagemöglichkeiten und zeigen Ihnen, wie Sie ihr Geld sinnvoll anlegen können. Markus Latta vom VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. - Unabhängige Beratungsstelle in Bayern klärt unabhängig und produktneutral auf über die Problematik in der Geldanlage
In Deutschland gibt es immer mehr Personen, die Pflege bedürfen. Ob nun die Pflegenden ins Heim kommen, oder wie die meisten Personen, im häuslichen Umfeld versorgt werden, leisten die Angehörigen oder Bekannte einen wesentlichen Anteil der Pflege. Für die Angehörigen beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt. Auch wenn die Pflege für die meisten Menschen eine selbstverständliche Herzensangelegenheit ist, führt diese zu erheblichen Herausforderungen. Meist geht man regelmäßig nicht nur an die Grenze der eigenen Kraft, sondern darüber hinaus. Sie erhalten als pflegender Angehöriger einen kurzen Überblick welche Ansprüche Ihnen zustehen. Damit Sie Ihre Recht auf soziale Absicherung, Beratungsrechte und Entlastungsangebote nutzen können. Denn obwohl es viele Leistungen gibt, werden diese oft nicht wahrgenommen. Herr Igler ist Jurist in Forchheim.
ETF-Fonds erfahren seit Jahren einen Hype und sind bei börseninteressierten Anlegern in aller Munde. Bei den zahlreichen angebotenen ETFs wird es für Anleger immer unübersichtlicher, welche Anlagestrategie nun die richtige ist. Ob das Investieren in einen global breitgestreuten ETF sinnvoller ist, als sein Geld auf verschiedene Themen-ETFs aufzuteilen und was ist eigentlich ein Smart-Beta-ETF? Der Vortrag richtet sich an Verbraucherinnen und Verbraucher, die sich schon mal oberflächlich mit dem Thema ETFs auseinandergesetzt haben oder vielleicht schon das eine oder andere "Einsteiger"-Investment getätigt haben und nun tiefer in das Thema einsteigen möchten. Markus Latta vom VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. - Unabhängige Beratungsstelle in Bayern klärt unabhängig und produktneutral auf über die Problematik in der Geldanlage.
Als Gewerbetreibender und Handwerker ist heutzutage eine eigene Homepage nicht mehr weg zu denken. Da diese die digitale Visitenkarte ist, muss diese dauerhaft aktuell gehalten werden. Da das Internetzeitalter noch verhältnismäßig jung ist, entwickelt sich dieses rasant und es werden dauernd neue Aktualisierungen vorgenommen. Die letzte große Entwicklung war erst im Jahr 2018, als die Datenschutzgrundverordnung eingeführt wurde. Dies ist für Unternehmer misslich, da sie auch hier sich weiter Wissen aneignen müssen und nicht Ihrem Kerngeschäft nachgehen können. Herr Igler ist Jurist in Forchheim. In dem Vortrag gibt er Ihnen einen kurzen Überblick, welche einzelnen Bestandteile auf Ihrer Homepage ein Sicherheitsrisiko für Abmahnungen darstellen und erhalten eine Checkliste, welche Punkte auf der Homepage die meisten Unternehmer anpassen sollten.
Das vernetzte, "intelligente" Heim sorgt für mehr Sicherheit, spart wertvolle Zeit und senkt Energiekosten. Aber was ist Smart Home eigentlich genau und wie funktioniert es? Was ist heutzutage alles möglich? Wie machen Sie Ihr bestehendes Haus intelligent? Worüber sollten Sie sich beim Neubau Gedanken machen ? Welche Geräte kann ich nutzen? Welche können kombiniert werden? Eine zentrale Steuerung für das ganze Haus? Der Vortrag informiert anhand praktischer Beispiele über folgende Themen: - Hardware (Anbieter und Hersteller) - Beleuchtungssteuerung - Multimedia und Hifi - Heizungs- und Klimasteuerung - Smart Home im Haushalt (Waschmaschine, Kühlschrank, Briefkasten, usw.) - Beschattungsautomatik - Gartenbewässerung - Alarmanlage - Sprachsteuerung - Anwesenheitssimulation Es bleibt auch genügend Zeit für Ihre Fragen.