Skip to main content

Kochen & Gesunde Ernährung

62 Kurse
Moritz Wenninger
Pädagogischer Mitarbeiter

Loading...
Küchla backen
Mo. 18.09.2023 17:30
Kirchehrenbach

Krapfen oder Küchla und weiteres Gebäck werden in der Fränkischen Schweiz nicht nur in großer Zahl, sondern vor allem in vielen Variationen gebacken. Fast jede Region und zahlreiche Ortschaften haben sorgsam gepflegte, eigene Traditionen und Rezepturen. Im Kurs erhalten Sie Einblick in dieses Brauchtum und können die Leckereien direkt verkosten. Bitte mitbringen: 5 Geschirrtücher und großen Behälter für das Gebäck!

Kursnummer KI001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,80
Dozent*in: Beate Wittmann
Best of fränkische Tapas
Mi. 27.09.2023 18:00
Neunkirchen am Brand

Nach drei genussvollen Tapas-Teilen, ist es an der Zeit, die Highlights dieser Franken-Tatorte aufzudecken.  Die kleinen Geschmacksträger werden unser Buffet von süß bis pikant,  von Fleisch, Fisch bis Vegetarisch, von einfach bis aufwendig beherrschen. Da wird der fränkische Sonnenaufgang nicht fehlen,  eine Forelle mit Crostini verfeinert,  sich ein Frankenburger unterschmuggeln und der Karpfen wird auch seinen Platz finden. Der ein oder andere Dip, die feine Praline und dazu ein fränkisch Getränk - für jede Gelegenheiten/Fall etwas dabei. Auf einen schönen Abend in Franken. Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Kostproben, Geschirrtuch. Die Materialkosten werden vor Ort eingesammelt. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller VHS-Kurse.

Kursnummer NE050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,70
Dozent*in: Stephanie Karrasch
Syrische Küche für Jung und Alt - gesund und lecker gekocht
Do. 28.09.2023 18:00
Heroldsbach
gesund und lecker gekocht

Syrische Küche für Jung und Alt - gesund und lecker gekocht Wir wollen altbewährte und neue Gerichte aus dem Reichtum der syrischen Küche miteinander kochen und genießen. Die Rezepte werden im Nachhinein per Mail gesendet, damit sie gespeichert werden können. Mitzubringen: Schürze Geschirrtuch, scharfes Messer, Behälter für Kostproben, Getränk. Außerdem gute Kochlaune, heißen Appetit und etwas orientalisches Temperament. Materialkosten werden im Kurs gezahlt. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer HE008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,80
Dozent*in: Dr. Rajaa Nadler
Best of Burger
Do. 05.10.2023 18:00
Eggolsheim

Burger sind in aller Munde – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Man kann sie so vielseitig belegen, dabei immer wieder neue Zutaten kombinieren. Variationen mit Fleisch oder Fisch, vegetarisch oder vegan, mit Käse, Salat, Tomaten, Zwiebeln und verschiedenen Soßen lassen einem bereits beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammen laufen. Gehen wir es an und im Anschluss genießen wir die Köstlichkeiten gemeinsam in geselliger Runde! Materialkosten von € 14,00 werden abgebucht. Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben

Kursnummer EG025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,80
Dozent*in: Sonja Gößwein-Wolny
Küchla backen
Fr. 06.10.2023 17:00
Ebermannstadt

Krapfen oder Küchla und weiteres Gebäck werden in der Fränkischen Schweiz nicht nur in großer Zahl, sondern vor allem in vielen Variationen gebacken. Fast jede Region und zahlreiche Ortschaften haben sorgsam gepflegte, eigene Traditionen und Rezepturen. Bitte mitbringen: fünf Geschirrtücher und großen, stabilen Karton für das Gebäck.

Kursnummer EB051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,80
Dozent*in: Beate Wittmann
Küchla backen
Di. 10.10.2023 17:00
Eggolsheim

Krapfen oder Küchla und weiteres Gebäck werden in der Fränkischen Schweiz nicht nur in großer Zahl, sondern vor allem in vielen Variationen gebacken. Fast jede Region und zahlreiche Ortschaften haben sorgsam gepflegte, eigene Traditionen und Rezepturen. Im Kurs erhalten Sie Einblick in dieses Brauchtum und können die Leckereien direkt verkosten. Knusprig gebackenes Schmalzgebäck nach alter fränkischer Tradition. Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Behälter fürs Gebäck

Kursnummer EG026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,80
Dozent*in: Beate Wittmann
Indian Curry and more
Di. 10.10.2023 17:30
Heroldsbach

Indian Curry and more Sie möchten lernen, wie man zuhause indisches Essen zubereitet? Und Sie wissen bereits, dass Curry nicht nur der Name für köstliche Gewürzmischungen, sondern auch für leckere Gerichte ist? Dann kochen Sie mit uns die besten indischen Curry- Rezepte mit Fisch und Meeresfrüchten, Paneer (indischem Frischkäse), Linsen und Gemüse. Lernen Sie die authentische Art der Zubereitung aus Nord- und Süd-Indien kennen unter Verwendung von Gemüse und frischen Kräutern je nach Jahreszeit und probieren Sie aus, mit welchen Gewürzen Sie Ihre Kreation abrunden können. Mitzubringen: scharfes Messer, Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben Materialkosten von € 17,00 werden abgebucht Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer HE009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,90
Dozent*in: Monika Kapoor Paul
Aufläufe neu entdeckt
Di. 10.10.2023 18:00
Forchheim

Es duftet aus dem Ofen und die Küche ist sauber. Aufläufe lassen sich gut vorbereiten und auch in größeren Mengen zubereiten. An einem Abend wollen wir gemeinsam 10 unterschiedliche Aufläufe herstellen. Freuen Sie sich z.B. auf Nudelauflauf mit Paprika, Weißkohl-Curryauflauf mit Putenfleisch, Apfel-Mandelauflauf etc. Auch Kochanfänger und junge Leute sind willkommen. Bitte mitbringen: Restebehälter, Geschirrtuch und Spüllappen.

Kursnummer FO561
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,70
Dozent*in: Susanne Müller
Menükochkurs mit Spitzenköchen der Region - Menü I
Mi. 11.10.2023 10:00
Hiltpoltstein

Günter Sponsel, Küchenchef des gleichnamigen Gasthaus Sponsel in Oberfellendorf, bereitet mit den Teilnehmern ein Gourmet-Menü aus ausgewählten Zutaten zu. Gerade das Bewahren der regionalen Kochkultur und das praktische Erlernen dieser Gerichte fördert die regionale Identität. Zusätzlich ist eine gesunde Ernährung Grundvoraussetzung für einen guten Gesundheitszustand. Dieser Workshop nimmt somit den Bildungsauftrag wahr und erfüllt diese zwei Ziele. Menü I: - Tortellini mit Steinpilzfüllung - Saltimbocca vom Seeteufel mit lila Kartoffelschnee - Marillenknödel mit Mohneis Materialkosten sind bei der Kursleitung vor Ort bar zu zahlen! Bitte Geschirrtücher und Restedosen mitbringen Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse

Kursnummer HI001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Günter Sponsel
Syrische Küche für Jung und Alt
Mi. 11.10.2023 18:00
Neunkirchen am Brand

Syrische Küche - gesund und lecker kochen mit Rajaa Nadler Wir wollen altbewährte und neue Gerichte aus dem Reichtum der syrischen Küche wieder miteinander kochen und genießen. Mitzubringen sind wie immer: Schürze, Geschirrtuch, Getränk, Behälter für Kostproben, ein scharfes Küchenmesser und vor allem gute Kochlaune und einen guten Appetit.  Die Rezepte für die jeweiligen Gerichte werden im Nachhinein per Mail gesendet, damit sie gespeichert werden können. Die Materialkosten werden vor Ort eingesammelt.

Kursnummer NE051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,80
Dozent*in: Dr. Rajaa Nadler
Bierverkostung mal anders
Mi. 11.10.2023 18:00
Forchheim

Ob hell oder dunkel, Pils oder Weizen, als Geschmacksträger für Soßen, Suppen oder Desserts - Bier ist ein Genuss. Viel muss man nicht erklären. Außer, dass Schwein, Rind oder Früchte sich auf eine Liaison mit dem Gerstensaft einlassen. Lassen Sie sich überraschen von der Bierkunst im Kochtopf! Ein Bierdessert wird das Menü abrunden. Bitte ein Geschirrtuch und Frischebox mitbringen. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer FO562
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,70
Dozent*in: Stephanie Karrasch
Ramen
Do. 12.10.2023 18:00
Forchheim

Ramen ist nicht nur ein einfaches Nudelgericht, sondern ein kulinarisches Erlebnis, das alle Ihre Sinne anspricht. Wir werden die japanische Wohlfühlsuppe in verschiedenen Variationen zubereiten. Die unterschiedlichen Zutaten wie Fleisch, Gemüse, Eier und Nori-Algen verleihen Ramen zusätzlichen Geschmack und Textur. Die Kombination aus der aromatischen Brühe, den weichen Udon-Nudeln und den vielfältigen Aromen macht Ramen zu einer köstlichen und befriedigenden Mahlzeit. Gemeinsam kochen und genießen macht einfach Spaß! Materialkosten von € 14,00 werden abgebucht. Mitzubringen: scharfes Messer, Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben

Kursnummer FO563
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,80
Dozent*in: Sonja Gößwein-Wolny
Veganes Traditionelles Sago (Tapioka) Naan
Do. 12.10.2023 18:00
Eggolsheim

Sago Naan (Tapioka Naan) ist ein indisches Fladenbrot aus Tapiokaperlen (Sabudana / Sago) und Kartoffeln als Hauptzutaten. Dazu zerstoßene Erdnüsse, grüner Chili und Kreuzkümmel, der Geschmack ist unwiderstehlich. Sago Naan ist ein sehr berühmtes Naan und wurde nie in einem indischen Restaurant in Europa serviert. Nutzen Sie deshalb die Chance, in diesem Kochkurs ganz einfach und extrem lecker Sago Naan zu lernen. Passend zu diesem gesundes Sago Naan werden eine Vorspeise, und ein Nachtisch serviert.

Kursnummer EG027
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,80
Dozent*in: Dr. Yamini Avadhut
Von allem etwas
Di. 17.10.2023 18:00
Forchheim

Was koch ich morgen? Was backe ich am Wochenende? Es soll nicht immer gleich schmecken. Dieser Kurs möchte Ihnen neue und bunte Inspiration geben, was Sie für sich und Ihre Lieben mal wieder auf den Tisch bringen können. Hauptgerichte, Nachspeisen, Kuchen, Brotaufstriche, Brot, Salate, von allem ist etwas dabei. Dabei verwenden wir eine breite Palette von Lebensmitteln. Freuen Sie sich z. B. auf Schweinelende in Salbeisoße, Sellerie-Linsen auf Spaghetti, einen schnellen Bohnensalat, eine Zitronenkäsetorte und vieles mehr. Alle Gerichte lassen sich leicht nachkochen. Auch Kochanfänger und junge Leute sind willkommen. Bitte mitbringen: Restebehälter, Geschirrtuch, Spüllappen.

Kursnummer FO564
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,30
Dozent*in: Susanne Müller
Veganes Gericht – Kartoffel-Blumenkohl-Erbsen-Curry
Di. 17.10.2023 18:00
Neunkirchen am Brand

Kartoffel-Blumenkohl-Erbsen-Curry mit dem frittiertem indischen Naan ist ein sehr beliebtes und traditionelles Gericht im indischen Bundesstaat Maharashtra. Zutaten für dieses vegane Gericht gibt es in jedem Haushalt und deutschen Supermarkt. Die Zubereitung ist einfach und es ist außerdem sehr wohlschmeckend. Passend zu diesem gesunden Curry werden eine Vorspeise, und ein Nachtisch serviert. Bitte Schürze, Restebehälter und Geschirrtuch mitbringen. Die Materialkosten von € 10,00 werden abgebucht. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer NE052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,80
Dozent*in: Dr. Yamini Avadhut
Menükochkurs mit Spitzenköchen der Region - Menü II
Mi. 18.10.2023 16:00
Hiltpoltstein

Günter Sponsel, Küchenchef des gleichnamigen Gasthaus Sponsel in Oberfellendorf, bereitet mit den Teilnehmern ein Gourmet-Menü aus ausgewählten Zutaten zu. Gerade das Bewahren der regionalen Kochkultur und das praktische Erlernen dieser Gerichte fördert die regionale Identität. Zusätzlich ist eine gesunde Ernährung Grundvoraussetzung für einen guten Gesundheitszustand. Dieser Workshop nimmt somit den Bildungsauftrag wahr und erfüllt diese zwei Ziele. Menü II: - Anti Pasti von Meeresfrüchten - Gratiniertes Tomahawk - Honigkuchensouffle`mit Rotwein-Zwetschgensorbet Materialkosten sind bei der Kursleitung vor Ort bar zu zahlen! Bitte Geschirrtücher und Restedosen mitbringen Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse

Kursnummer HI002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Günter Sponsel
Schalenglück - Lecker. Frisch. Abwechslungsreich. - Kurs A
Mi. 18.10.2023 18:00
Forchheim

Bereiten Sie mit uns Gerichte zu, die den Regeln einer ausgewogenen Ernährung entsprechen und zugleich lecker schmecken. Gemeinsam kombinieren wir vielfältige gesunde Zutaten zu einer farbenfrohen Bowl. Egal ob Fitness-Junkie oder Couch-Potato, diese frischen Schalen machen wirklich jeden glücklich! Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Kostproben, Geschirrtuch. KURS A: Hähnchen-Erdnuss-Bowl, Vegane Falafel-Bowl Materialkosten in Höhe von € 15,00 werden abgebucht.

Kursnummer FO565
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,70
Dozent*in: Sophia Mages
Syrische Küche für Jung und Alt
Mi. 18.10.2023 18:00
Ebermannstadt

Wir wollen altbewährte und neue Gerichte aus dem Reichtum der syrischen Küche wieder miteinander kochen und genießen. Mitzubringen sind wie immer: Schürze, Geschirrtuch, Getränk, Behälter für Kostproben, ein scharfes Küchenmesser und vor allem gute Kochlaune und einen guten Appetit.   Die Rezepte für die jeweiligen Gerichte werden im Nachhinein per Mail gesendet, damit sie gespeichert werden können. Die Materialkosten werden vor Ort eingesammelt.

Kursnummer EB056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,80
Dozent*in: Dr. Rajaa Nadler
Indian Curries & more
Do. 19.10.2023 18:00
Forchheim

Sie möchten lernen, wie man zuhause indisches Essen zubereitet? Und Sie wissen bereits, dass Curry nicht nur der Name für köstliche Gewürzmischungen, sondern auch für leckere Gerichte ist? Dann kochen Sie mit uns die besten indischen Curry-Rezepte mit Fisch und Meeresfrüchten, Paneer (indischem Frischkäse), Linsen und Gemüse. Lernen Sie die authentische Art der Zubereitung aus Nord- und Süd-Indien kennen unter Verwendung von Gemüse und frischen Kräutern je nach Jahreszeit und probieren Sie aus, mit welchen Gewürzen Sie Ihre Kreation abrunden können. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben. Materialkosten von € 17,00 werden abgebucht.

Kursnummer FO566
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,70
Dozent*in: Monika Kapoor Paul
Wraps – genial gewickelt
Do. 19.10.2023 18:00
Heroldsbach

Wraps sind einfach köstlich, praktisch und abwechslungsreich. Ob als Party-Food, fürs Büro oder als Abendessen. Man kann sie super vorbereiten, überallhin mitnehmen und wenn es sein muss ohne Teller und Besteck verspeisen. Einfach einen Teigfladen oder auch ein Salatblatt bestreichen und mit dem was man gerne mag belegen, wickeln oder rollen und genießen. Ob mit Fleisch oder Fisch, vegetarisch oder vegan. Wir werden verschiedene Variationen zubereiten und im Anschluss lassen wir es uns gemeinsam schmecken. Mitzubringen: scharfes Messer, Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben Materialkosten von € 14,00 werden abgebucht. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer HE010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,80
Dozent*in: Sonja Gößwein-Wolny
Küchla backen
Mo. 23.10.2023 17:00
Dormitz

Krapfen oder Küchla und weiteres Gebäck werden in der Fränkischen Schweiz nicht nur in großer Zahl, sondern vor allem in vielen Variationen gebacken. Fast jede Region und zahlreiche Ortschaften haben sorgsam gepflegte, eigene Traditionen und Rezepturen. Im Kurs erhalten Sie Einblick in dieses Brauchtum und können die Leckereien direkt verkosten.Bitte mitbringen: 5 Geschirrtücher, großen stabilen Karton für das Gebäck. Materialkosten von € 12,00 sind im Kurs zu zahlen. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller VHS-Kurse.

Kursnummer NE053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,80
Dozent*in: Beate Wittmann
Urrädla backen
Mi. 25.10.2023 17:30
Kirchehrenbach

Bitte mitbringen: 5 Geschirrtücher und großen Behälter für das Gebäck!

Kursnummer KI003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,80
Dozent*in: Beate Wittmann
Koreanische Küche entdecken
Do. 26.10.2023 17:00
Ebermannstadt

Heute bereiten wir Jabpchae zu - einen koreanischen Glasnudelsalat aus frischem Gemüse, Rindfleisch und Pilzen mit einer pikanten Sauce, vitaminschonend kurzgebraten. Dazu Kimchi (fermentiertes Gemüse aus Chinakohl, Rettich und vieles mehr). Bitte mitbringen: Scharfes Messer, Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Kostproben.

Kursnummer EB057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,80
Dozent*in: Chan-Wal Brinkers
Wraps – genial gewickelt
Do. 26.10.2023 18:00
Eggolsheim

Wraps sind einfach köstlich, praktisch und abwechslungsreich. Ob als Party-Food, fürs Büro oder als Abendessen. Man kann sie super vorbereiten, überall mit hinnehmen und wenn es sein muss ohne Teller und Besteck verspeisen. Einfach einen Teigfladen oder auch ein Salatblatt bestreichen und mit dem was man gerne mag belegen, wickeln oder rollen und genießen. Ob mit Fleisch oder Fisch, vegetarisch oder vegan. Wir werden verschiedene Variationen zubereiten und im Anschluss lassen wir es uns gemeinsam schmecken. Materialkosten von € 14,00 werden abgebucht. Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben

Kursnummer EG028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,80
Dozent*in: Sonja Gößwein-Wolny
Viereckige Kissen backen
Mo. 06.11.2023 17:00
Ebermannstadt

Beschreibung siehe EB051

Kursnummer EB052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,80
Dozent*in: Beate Wittmann
Schalenglück - Lecker. Frisch. Abwechslungsreich: Kurs A
Mi. 08.11.2023 18:00
Eggolsheim

Bereiten Sie mit uns Gerichte zu, die den Regeln einer ausgewogenen Ernährung entsprechen und zugleich lecker schmecken. Gemeinsam kombinieren wir vielfältige gesunde Zutaten zu einer farbenfrohen Bowl. Egal ob Fitness-Junkie oder Couch-Potato, diese frischen Schalen machen wirklich jede*n glücklich! KURS A: Hähnchen-Erdnuss- und Vegane Falafel- Bowl Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Kostproben, Geschirrtuch. Materialkosten von € 15,00 werden abgebucht.

Kursnummer EG029
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,70
Dozent*in: Sophia Mages
Best of fränkische Tapas
Mi. 08.11.2023 18:00
Forchheim

Nach drei genussvollen Tapas-Teilen, ist es an der Zeit, die Highlights dieser Franken-Tatorte aufzudecken. Die kleinen Geschmacksträger werden unser Buffet von süß bis pikant, von Fleisch, Fisch bis vegetarisch, von einfach bis aufwendig beherrschen. Da wird ein fränkischer Sonnenaufgang nicht fehlen, eine Forelle mit Crostini verfeinert, sich ein Frankenburger unterschmuggeln und der Karpfen wird auch seinen Platz finden. Der ein oder andere Dip, die feine Praline und dazu ein fränkisch Getränk, für jeden Fall etwas parat. Auf einen schönen Abend in Franken.

Kursnummer FO567
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,70
Dozent*in: Stephanie Karrasch
Einfach vegan - Einfach köstlich
Do. 09.11.2023 18:00
Eggolsheim

Der Herbst steht für wärmende Suppen und Curries, deftige Aufläufe und sättigende Gerichte. Von Kohl und Hülsenfrüchten über Kürbis bis zu Apfel, Birne und Zimt, alles findet seinen Platz in unserer Küche. Wir zaubern herrliche vegane Gerichte, die Sinnlichkeit und Glücksgefühle mit sich bringen und Ihnen ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Wir bereiten die Gerichte gemeinsam zu, das heißt jeder darf ein Rezept kochen und im Anschluss genießen wir die Köstlichkeiten in gemütlicher Runde. Materialkosten von € 14,00 werden abgebucht. Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben

Kursnummer EG030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,80
Dozent*in: Sonja Gößwein-Wolny
Wie wir jung bleiben können
Do. 09.11.2023 18:30
Forchheim

Wir sprechen darüber, wie wir unseren Alltag gesundheitsförderlich gestalten: - wie wir uns ernähren sollten. - welchen sportlichen / weiteren Aktivitäten wir nachgehen können und wie. - welche Bewegungsmöglichkeiten wir im Alltag haben. - und insbesondere, mit welchen Gedanken und Vorstellungen wir die aufgeführten Themenbereiche begleiten, damit sie die gewünschte Wirkung entfalten.

Kursnummer FO590
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,40
Dozent*in: Egon Wenderoth
Schalenglück - Lecker. Frisch. Abwechslungsreich. - Kurs C
Mi. 15.11.2023 18:00
Neunkirchen am Brand

Bereiten Sie mit uns Gerichte zu, die den Regeln einer ausgewogenen Ernährung entsprechen und zugleich lecker schmecken. Gemeinsam kombinieren wir vielfältige gesunde Zutaten zu einer farbenfrohen Bowl. Egal ob Fitness-Junkie oder Couch-Potato, diese frischen Schalen machen wirklich jeden glücklich! Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Kostproben, Geschirrtuch.  KURS C: Crunchy Salmon Bowl, Griechische Bowl Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Kostproben, Geschirrtuch. Materialkosten von € 15,00 werden abgebucht. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller VHS-Kurse.

Kursnummer NE054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,70
Dozent*in: Sophia Mages
Essen wie ein Maharadscha vom Tadsch Mahal
Mi. 15.11.2023 18:00
Forchheim

Die nordindische Küche ist als die beste Küche Indiens bekannt. Sie bereiten viele Gerichte mit Lamm- und Hühnchenfleisch zu, die mit Joghurt, Sahne, Mohn-, Nuss-, Ingwer- und Knoblauchpaste, Kreuzkümmel und Safran zu köstlichen Gerichten kreiert werden. Die zubereiteten Köstlichkeiten werden Sie mit typischen Getränken genießen. Materialkosten von € 17,00 werden abgebucht.

Kursnummer FO568
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,70
Dozent*in: Monika Kapoor Paul
Wraps – genial gewickelt
Do. 16.11.2023 18:00
Forchheim

Wraps sind einfach köstlich, praktisch und abwechslungsreich. Ob als Party-Food, fürs Büro oder als Abendessen. Man kann sie super vorbereiten, überall mit hinnehmen und wenn es sein muss ohne Teller und Besteck verspeisen. Einfach einen Teigfladen oder auch ein Salatblatt bestreichen und mit dem, was man gerne mag, belegen, wickeln oder rollen und genießen. Ob mit Fleisch oder Fisch, vegetarisch oder vegan. Wir werden verschiedene Variationen zubereiten und im Anschluss lassen wir es uns gemeinsam schmecken. Materialkosten von € 14,00 werden abgebucht. Mitzubringen: scharfes Messer, Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben

Kursnummer FO569
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,80
Dozent*in: Sonja Gößwein-Wolny
Plätzchen backen
Di. 21.11.2023 17:00
Eggolsheim

Bitte Schürze,Geschirrtuch und Dosen für das Gebäck mitbringen. Die Materialkosten werden vor Ort eingesammelt. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller VHS-Kurse.

Kursnummer EG031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,80
Dozent*in: Beate Wittmann
Gesund einkaufen und kochen - praktische Tipps für den Alltag
Mi. 22.11.2023 18:00
Forchheim

Sie möchten Ihre Ernährung gerne gesünder gestalten, doch wissen nicht, wo Sie ansetzen sollen? Wollen Sie gesund kochen, doch ohne Ihren Alltag komplett über den Haufen zu werfen? Mit praktischen Tipps zum sofort Umsetzen und den richtigen Planungstools können Sie direkt starten, Ihren Alltag gesünder zu gestalten - ganz ohne Schnickschnack. Ich freue mich auf Sie!

Kursnummer FO591
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,40
Dozent*in: Carina Wasmer
Best of Burger
Do. 23.11.2023 18:00
Heroldsbach

Burger sind in aller Munde – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Man kann sie so vielseitig belegen, dabei immer wieder neue Zutaten kombinieren.Variationen mit Fleisch oder Fisch, vegetarisch oder vegan, mit Käse, Salat, Tomaten, Zwiebeln und verschiedenen Soßen lassen einem bereits beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammen laufen. Gehen wir es an und im Anschluss genießen wir die Köstlichkeiten gemeinsam in geselliger Runde! in netter Runde! Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben Materialkosten von € 14,00 werden abgebucht. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer HE011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,80
Dozent*in: Sonja Gößwein-Wolny
Altes Handwerk: Brot backen
Fr. 24.11.2023 17:00

Wir backen ein rustikales Sauerteigbrot und Brötchen. Abläufe und Hintergründe zum Thema Backen. Anmischen, Kneten des Vorteiges am ersten Tag, Gehenlassen über Nacht und dann Fertigstellen des Grundrezeptes Brot. Brötchen: Vorteig am ersten Tag, Gehenlassen über Nacht sowie Formen und Ausbacken der Brötchen am anderen Morgen. Fachsimpeln bei einem gemeinsamen Frühstück, zu dem jeder seine Beilagen mitbringen kann. Fertigbacken des Brotes erfolgt zuhause, nach Plan. Materialkosten - etwa fünf Euro sind im Kurs zu entrichten. Bitte mitbringen: Geschirrhandtuch, Holzlöffel, Schüssel (für ca 2 kg Teig), Geschirrtuch zum Abdecken, Schürze oder Kittel, Gärkorb rund oder lang. Wer möchte, darf auch Brotgewürz(e) mitbringen!

Kursnummer KU003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,20
Dozent*in: Ernst Strian
Plätzla backen
Fr. 24.11.2023 17:00
Ebermannstadt

Bitte Schürze,Geschirrtuch und Dosen für das Gebäck mitbringen. Die Materialkosten werden vor Ort eingesammelt. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller VHS-Kurse.

Kursnummer EB053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,80
Dozent*in: Beate Wittmann
Plätzchen backen
Di. 28.11.2023 17:00
Neunkirchen am Brand

Bitte Schürze,Geschirrtuch und Dosen für das Gebäck mitbringen. Die Materialkosten werden vor Ort eingesammelt. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller VHS-Kurse.

Kursnummer NE055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,80
Dozent*in: Beate Wittmann
Weinworkshop: „Best aus Norditalien“
Mi. 29.11.2023 19:00
Forchheim

Ganz besonders und faszinierend in der italienischen Önologie ist, dass es viele autochthone Traubensorten gibt, die sich nur in bestimmten Weingebieten voll entfalten können. Wachsen würden die Rebstöcke woanders auch, aber es würden nicht die gleichen Weine entstehen. Terroir, Höhe, Klima sowie Anbautradition sind nötig. Die Typizität von den Rebsorten werden wir in diesem Seminar untersuchen und gleichzeitig genießen. Materialkosten: 6 Weinproben, Wasser, Brot, Olivenöl, Käse- und Wurstproben aus den behandelten Weingebieten

Kursnummer FO578
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,50
Dozent*in: Francesca von Beust Luti
Gemütlicher Advent
Do. 30.11.2023 18:00
Eggolsheim

In der Vorweihnachtszeit ein gemütliches Essen mit Freunden und Familie genießen. Dafür bekommen Sie in diesem Kurs jede Menge Anregungen. Ob Suppe, Hauptgericht oder leckere Nachspeise, alles ist dabei. In geselliger Runde werden wir uns alle Rezepte nach getaner Arbeit gemeinsam munden lassen. Materialkosten von € 14,00 werden abgebucht. Mitzubringen: scharfes Messer, Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben

Kursnummer EG032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,80
Dozent*in: Sonja Gößwein-Wolny
Loading...
25.09.23 03:30:36