Kurse nach Themen

Buddha Balance energetisiert und kräftigt den ganzen Körper, vitalisiert die Zellen, baut Stress ab und schärft die Sinnesorgane. Die verschiedenen Übungselemente haben ihren Ursprung in der Zen-Gymnastik. Durch diese einzigartige Verbindung von Zen und Gymnastik können Energieblockaden gelöst und somit der Energiefluss aktiviert werden. Gleichzeitig werden die Muskeln gekräftigt, die Beweglichkeit gefördert und Muskelverspannungen gelöst. Die sanft fließenden Bewegungen führen Sie zur inneren Mitte und bringen Körper und Geist ins Gleichgewicht. Bitte mitbringen: Isomatte, Handtuch, Getränk!
Ashtanga Yoga Basic Led Class Mit wiederkehrenden Yogaübungen wollen wir rückenschonend die Muskeln kräftigen, unseren Körper dehnen, sowie zusätzlich den Körper und Geist entspannen. Bitte eine Yogamatte und Decke für die Schlussentspannung mitbringen.
Für Teilnehmer aus dem Vorsemester. Bitte Decke und/oder Matte mitbringen!
Yoga bietet die Möglichkeit, durch sanfte Körper- und Atemübungen und Meditation zu besserem Körperbewusstsein und zur Entspannung zu kommen. Bitte Yoga- oder Isomatte, bequeme warme Kleidung und eine Decke mitbringen! Eventuell muss der Kurstag bei Eigenbedarf der Schule noch geändert werden!
Beim Faszien-Yoga geht es um Dehnen, Schwingen und Federn. Durch das dauerhafte Dehnen werden Verklebungen in tieferen Gewebeschichten auf sanfte Weise gelöst. Außerdem wird durch Schüttel-Übungen die Durchblutung angeregt und das Bindegewebe und die Muskeln so mit mehr Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Faszien-Yoga wird meist ruhig und entspannt praktiziert und dadurch kommt auch der Geist zur Ruhe. Zur Unterstützung werden auch Faszien- Rollen und -Bälle eingesetzt, die von den Teilnehmern mitgebracht werden können. Bitte für den Kurs eine dickere Matte und evtl. eine Decke mitbringen, warme Kleidung anziehen. Faszien-Yoga ist für jeden geeignet und bietet sich auch als Ausgleich zu anderen Sportarten an.
Yogilates ist eine reizvolle Kombination aus Yoga und Pilates und ein effektives Trainingsprogramm. Durch Yoga erreichen wir Beweglichkeit, innere Ruhe und Ausgeglichenheit. Pilates gibt Kraft und spricht die Körpermitte (Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur) an. Die Atmung wird bewusst eingesetzt. Dadurch erreichen wir Ausdauer, Energie und Gelassenheit für den Alltag. Bitte in bequemer Kleidung und mit der Möglichkeit auch mal barfüßig zu sein. Eine Yogamatte und ein kleines Handtuch bitte mitbringen.
Yoga bietet die Möglichkeit, durch sanfte Körper- und Atemübungen und Meditation zu besserem Körperbewusstsein und zur Entspannung zu kommen. Bitte Yoga- oder Isomatte, bequeme warme Kleidung und eine Decke mitbringen!
Kundalini Yoga wird praktiziert, um Kundalini - die Lebensenergie, in den Chakren des Körpers fließen zu lassen. Die Chakren sind die (7) Energiezentren des Körpers und haben verschiedene Funktionen für Körper und Geist, die im Kundalini Yoga oft eine Rolle in den Übungsreihen spielen. Regelmäßiges Üben hilft dabei, den Alltag gelassener meistern zu können, flexibler zu werden und weniger gestresst zu leben. Kundalini Yoga ist eine Reise zu sich selbst. Neben den mentalen Effekten hat Kundalini Yoga natürlich auch viele positive Auswirkungen auf den Körper. Die oftmals dynamischen Übungen bringen den Körper ganz schön ins Schwitzen und regen den Kreislauf an. Auch Dehn- und Streckübungen sind Teil der Übungsreihen. Aber auch Themen wie Ängste lösen, Selbsterneuerung oder Offenheit können eine Yogastunde begleiten. Bitte Yogamatte, Decke, warme Socken und Wasser/Tee mitbringen.
Hatha Yoga, Therapeutisches Yoga, Yin Yoga und Entspannung für alle Menschen, die Wohlbefinden und Harmonie in Körper, Geist und Seele spüren wollen. Wir werden durch Atemübungen, Körperhaltung und Entspannungstechniken die Flexibilität, Elastizität und Kraft von Körper und Geist verbessern, Stress abbauen und uns wohlfühlen. Bitte mitbringen Yoga-Matte, Decke und bequeme Kleidung.
Tao Yin-Qigong ist eine jahrtausende alte ganzheitliche Methode der chinesischen Bewegungskunst und der traditionellen chinesischen Medizin. Tao Yin-Qigong besteht aus sanften, langsam ausgeführten Bewegungen und aus der aktiven Lenkung des Atems auf bestimmte Körperbereiche. Dadurch finden wir zurück zur Mitte, pflegen die Gesundheit, die richtige Körperhaltung und üben sehr einfache Meditation. Die Übungen finden im Stehen statt, bitte mitbringen: Matte, Getränk, bequeme Kleidung, rutschfeste Socken/Schuhe
Einfache Körper- und Atemübungen verbessern die Beweglichkeit und führen zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Matte und Decke!
Jeder der atmet kann Yoga praktizieren (Krishnamacharya) Kräftigung und Dehnung des gesamten Körpers verbunden mit bewusster Atmung helfen Verspannungen zu lösen und Geist und Körper können sich entspannen. Das Üben in den Asanas führt zu mehr Beweglichkeit, Stabilität, Ausdauer sowie Ausgeglichenheit und Kraft. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, dicke Socken, bequeme Kleidung, Handtuch und Kissen!
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, eine Matte oder Decke, ein bis zwei Frotteetücher und ein Keilkissen (falls vorhanden)!
Yoga ist ein seit Jahrtausend altes bewährtes Körperübungssystem aus Indien zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. In diesem Anfänger-/ Wiedereinsteigerkurs erlernst Du die wichtigsten Grundstellungen (Asanas), Grundatemübungen und Entspannungstechniken. Neben kurzen theoretischen Inhalten zu den fünf Säulen des Hatha-Yoga steht die Praxis im Vordergrund, welche Dir nicht nur im Kurs sondern auch im täglichen Leben helfen kann, Entspannung, mehr Energie, Konzentration, verbessertes Körpergefühl, Entlastung des Rückens, allgemeines Wohlbefinden und Dehnung sowie Stärkung des Körpers zu entwickeln. Bitte Yoga- oder Gymnastikmatte mitbringen.
Diese interessante Mischung aus Yoga und Pilates üben wir mit eigener Matte im Rahmen des Kurses.
Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, (Yoga-)Kissen, bequeme Kleidung
Eine korrekte Ausrichtung des Körpers in den einzelnen Asanas durch detaillierte Anweisungen sensibilisiert die eigene Körperwahrnehmung. Das Üben mit Tiefe in den Asanas führt zu Beweglichkeit, Stabilität, Ausdauer, Ausgeglichenheit und Kraft. Mit Asana-Reihen im Fluss geübt wird Beweglichkeit für Körper und Geist erlangt. Sinne und Aufmerksamkeit werden fokussiert. Die Teilnehmer werden zum eigenständigen und bewussten, achtsamen Üben des Yoga und der Asanas herangeführt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste Yogamatte - Gurt - 2 Klötze
Zum Tagesabschluss steht in diesem Kurs eine erholsame Yoga Praxis an. Wir starten mit einer kurzen Meditation und Atemübung, bevor wir mit Körperübungen im Rhythmus des Atems den Körper auf den Abend vorbereiten. Die Körperübungen (Asanas) gehen fließend ineinander über und sind ein Mix aus leichtem Twist, Dehnung und Kräftigung und wirken beruhigen nach einem anstrengenden Tag. Zum Abschluss der Stunde gibt es noch eine liegende Schlussentspannung. Mitzubringen: Matte, Kissen zum Draufsitzen Voraussetzungen: die Übungen werden im Stehen, auf den Knien und liegend auf der Matte in Bauch und Rückenlage durchgeführt.
Diese interessante Mischung aus Yoga und Pilates üben wir mit eigener Matte im Rahmen des Kurses.
Yoga ist weit mehr als ein System körperlicher Übungen. Obwohl Körperübungen das Grundgerüst dieses Kurses bilden werden, gilt das Interesse vor allem der Frage, wie man mit Hilfe des breiten Spektrums an Yogatechniken auf die mentale und emotionale Befindlichkeit und auf psychosomatische Symptome einwirken kann. Nachweislich kann Yoga als unterstützende Methode dazu beitragen, Erschöpfung, Energiemangel, leichte depressive Verstimmungen, Unruhe und Nervosität, Schlafstörungen und Ängste positiv zu beeinflussen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur die Bereitschaft, sich neben fließenden und sanften Körperübungen auch auf Atem- und Entspannungsübungen einzulassen und Yoga als achtsamkeitsbasierte, entschleunigende, meditative Praxis zu erfahren. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Kissen und Matte.
Yoga umfasst den Menschen mit Körper, Geist und Seele. Die Muskeln, Sehnen und Organe werden langsam gedehnt bzw. gestärkt und auf die Belastungen des Alltags besser vorbereitet. In besonderem Maße wird die Fähigkeit zum bewussten Entspannen und Loslassen geübt. Atmung, Meditation, Bewegung führen zur Ausgeglichenheit (für alle Altersschichten). Keine Vorkenntnisse erforderlich! Bitte mitbringen: Isomatte, Decke und warme Socken!
Ein Mix aus klassischen Asanas kombiniert mit Feldenkrais Sequenzen. Komplettiert wird diese Stunde mit Energieübungen ( Jin Shin Jyutsu oder Mudras).
Geeignet für alle, die mit Yoga bereits Erfahrungen gesammelt haben und offen für abwechslungsreiche Yogastunden sind mit klassischen Asanas sowie Variationen. Die Stunden beinhalten verschiedene Atem-und Entspannungstechniken, den Sonnengruß zum Aufwärmen im Yoga-Vidya-Stil und Balance zwischen Anstrengung und Entspannung bei gleichmäßiger Stärkung und Dehnung deiner gesamten Muskulatur. Bitte Yoga- oder Gymnastikmatte mitbringen!
Schwerpunkt dieser Stunde ist die Stärkung und Stabilisierung des Haltungsapparates. Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur werden gekräftigt, die Nackenmuskulatur entspannt, Hüft- und Beinmuskulatur gedehnt. Die Übungen werden mit Optionen unterrichtet, um jedem Teilnehmer die Möglichkeit zu bieten die für ihn passende Bewegung zu wählen. Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Yogamatte, Handtuch und Wasserflasche!
Durch sanfte Körper- und Atemübungen sowie Meditation zu besserem Körperbewusstsein und zur Entspannung kommen. Bitte Yogamatte/Isomatte, Decke und Wasser/Tee mitbringen. Kleingruppe
Yoga ist eine Kunst und Wissenschaft des gesunden Lebens. Unsere Yogastunden helfen Ihnen, Flexibilität und einen straffen Körper zu erlangen. In der Yogastunde können Sie Gleichgewicht, Harmonie und Energie finden. Entspannen Sie sich und genießen Sie die perfekte Erfahrung von echtem Yoga. Eine Yogasitzung umfasst Yogastellungen, Atemübungen und Entspannung. Bitte mitbringen: Yogamatte und bequeme Kleidung. Achtung neue Kurszeit: 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr!
Ein Mix aus klassischen Asanas kombiniert mit Feldenkrais Sequenzen. Komplettiert wird diese Stunde mit Energieübungen (Jin Shin Jyutsu oder Mudras)
In diesem Kurs geht es vor allem darum, sich zu erholen und zu genießen. Im Autogenen Training erleben Sie Suggestionen, die Ihnen helfen sich zu entspannen. Sie erlernen diese, sodass Sie auch im ganz normalen Alltag eine Grundlage haben, gelassener durchs Leben zu gehen. Atem- und Körperbeobachtung sowie kleine Phantasiereisen erweitern Ihr Entspannungserlebnis. Bitte bringen Sie eine Matte und ein Kissen, gerne auch eine Decke mit.
Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele. Leichte Körperübungen mit viel Entspannung, Atmung, Bewegung und Meditation. Bitte Isomatte, Decke und warme Socken mitbringen!
Yoga für den Rücken. Sanftes Hatha Yoga für Anfänger und geübte Yoginis. Matte, Kissen und Decke für die Schlussentspannung mitbringen.
Ein Mix aus klassischen Asanas kombiniert mit Feldenkrais Sequenzen. Komplettiert wird diese Stunde mit Energieübungen ( Jin Shin Jyutsu oder Mudras).
Qi Gong ist ein sanfter , für jung und alt erlernbarer Weg zur Gesundung und Harmonisierumg des ganzen Menschen. Es ist Teil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und beinhaltet fließende Bewegung, bewußten Atem und Meditation. Qi Gong hilft, Körper und Geist in Einklang und in´s Gleichgewicht zu bringen. "Der fliegende Kranich" ist eine der am weitesten verbreiteten Qi Gong-Übungen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Schwerpunkt dieser Stunde ist die Stärkung und Stabilisierung des Haltungsapparates. Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur werden gekräftigt, die Nackenmuskulatur entspannt, Hüft- und Beinmuskulatur gedehnt. Die Übungen werden mit Optionen unterrichtet, um jedem Teilnehmer die Möglichkeit zu bieten die für ihn passende Bewegung zu wählen. Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Tai Chi Chuan - auch bekannt unter dem Namen "Schattenboxen" - ist Bewegungsmeditation, sanftes Körpertraining und wirksame Heilgymnastik. Ursprünglich in China entwickelt, ist es ein Bewegungssystem, das heute weltweit von Jung und Alt ausgeübt wird. Es besteht aus einer ununterbrochenen Abfolge weicher, fließender Bewegungen, die langsam und mit großer Achtsamkeit ausgeführt werden. Es verbessert Haltung und Beweglichkeit, vertieft die Atmung und schult den Geist. Der Yang-Stil ist der weltweit verbreitetste Stil; die Lange Form ist die originale, klassische Bewegungsabfolge.