
Gößweinstein
Anmeldung

ab Dienstag, 31.01.23
Anmeldung verpflichtet zur Entrichtung der Gebühr!
Schriftliche, telefonische oder persönliche Anmeldung in der jeweiligen Außenstelle.
Bezahlung der Kursgebühr: schriftliche, telefonische und Online-Anmeldung ist nur mit SEPA-Lastschriftmandat möglich, persönliche Anmeldung mit Barzahlung oder SEPA-Lastschriftmandat.
Hier finden Ihre Kurse statt:
Volksschule
Viktor-von-Scheffel-Straße 45
91327 Gößweinstein
Haus des Gastes
Burgstr. 6
91327 Gößweinstein
Pfarrheim
Am Kreuzberg 8
91327 Gößweinstein
Leitung

Kursliste
Ein effektives Training für den ganzen Körper, das hauptsächlich mit dem eigenen Körpergewicht stattfindet. Optimal zur Stärkung der Muskulatur, Kondition und Ausdauer. Jeder ist willkommen - egal ob Anfänger oder fortgeschrittenes Niveau. Bitte mitbringen: Sportschuhe, Sportbekleidung, Getränk, Isomatte, Handtuch
Ein effektives Training für den ganzen Körper, das hauptsächlich mit dem eigenen Körpergewicht stattfindet. Optimal zur Stärkung der Muskulatur, Kondition und Ausdauer. Jeder ist willkommen - egal ob Anfänger oder fortgeschrittenes Niveau! Bitte mitbringen: Sportschuhe, Sportkleidung, Getränk, Isomatte, Handtuch
Bewegungsangebote für Eltern mit kleineren Kindern und Neueinsteigern. Wir gestalten gemeinsam Bewegungslandschaften mit den Geräten der Schulsportturnhalle und schaffen abwechslungsreiche Gelegenheiten zum Klettern und Toben. Wir experimentieren mit Materialien aus dem Alltag und schaffen Anreize zur Wahrnehmungsschulung. In einfachen Rollen- und Mannschaftsspielen lernen die Kinder, sich eigenständig nach Regeln zu bewegen.
Jeder, der atmet, kann Yoga praktizieren. Mit kleinen Bewegungen große Wirkung erzielen. Yogaübungen fördern die Beweglichkeit von Körper und Geist sowie die Konzentrations- und Gedächtnisleistung. Körper- und Atemübungen tragen zu einem allgemeinen körperlichen und seelischen Wohlbefinden bei und wirken sich so positiv auf die Gesundheit aus. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken und Decke!
Bewegungsangebot für Eltern, die gerne mit ihrem Kind sportlich aktiv sein möchten. Wir werden uns mit kindgerechter Gymnastik aufwärmen und die körperliche Ausdauer der Kinder schulen. Geräte werden im Schwierigkeitsgrad variiert, den individuellen Fähigkeiten der Kinder angepasst und mit Geschicklichkeitsspielen kombiniert. Mit einfachen Ball- und Mannschaftsspielen wird die Teamfähigkeit der Kinder gefördert.
Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung!
Bewegungsangebote für Eltern mit kleineren Kindern und Neueinsteigern. Wir gestalten gemeinsam Bewegungslandschaften mit den Geräten der Schulsportturnhalle und schaffen abwechslungsreiche Gelegenheiten zum Klettern und Toben. Wir experimentieren mit Materialien aus dem Alltag und schaffen Anreize zur Wahrnehmungsschulung. In einfachen Rollen- und Mannschaftsspielen lernen die Kinder, sich eigenständig nach Regeln zu bewegen.
Bewegungsangebot für Eltern, die gerne mit ihrem Kind sportlich aktiv sein möchten. Wir werden uns mit kindgerechter Gymnastik aufwärmen und die körperliche Ausdauer der Kinder schulen. Geräte werden im Schwierigkeitsgrad variiert, den individuellen Fähigkeiten der Kinder angepasst und mit Geschicklichkeitsspielen kombiniert. Mit einfachen Ball- und Mannschaftsspielen wird die Teamfähigkeit der Kinder gefördert.
Ein Gesprächskreis für alle, die sich über ein Thema tiefgreifend mit Anderen austauschen möchten. Die Treffen finden 14-tägig statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Blumenringe für Tür- und Fensterdekorationen aus herbstlichen Materialien gestalten. Materialkosten sind im Kurs zu entrichten.
Das fünfte Bierkrimiabenteuer des Feuerbacher Privatermittlers Minkin führt ihn nach Bamberg und in die Fränkische Schweiz, um die Rote Madonna, die Schutzpatronin der Fränkischen Brauer und Mutter des Fränkischen Bierwunders, in Sicherheit zu bringen. Er soll sie aus den Fängen eines skrupellosen Immobilieninvestors befreien, der die Madonnenfigur mitsamt Kapelle und dazugehöriger Brauerei erworben hat, um aus dem ganzen Areal Luxusappartments in 1A-Lage zu machen. Ein spannender, urkomischer und bieriger Krimi, musikalisch begleitet von Lucie Cerveny. Wallfahrtsbier inklusive! Thomas Lang arbeitet seit 20 Jahren als Anwalt und Krimiautor in Stuttgart. Er ist Ensemblemitglied beim Stuttgarter Juristenkabarett, sowie Verfasser der kleinen und feinen Kolumne „Schräggastro - wir gehen dahin, wo Sie sich nicht hin trauen“ im Stuttgartmagazin LIFT. Lucie Cerveny ist in Oberfranken aufgewachsen und lebt in Bayreuth. Neben Keyboard und Gesang mischt sie Klänge von Akkordeon, Melodika, Mundharmonika und Perkussionsinstrumenten in ihre Programme. Karten: sparkasse-forchheim.de/ticketshop oder Buchhandlung " 's blaue Stäffala", Wiesentstr. 1. Info: VHS-Zentrum, Forchheim