Skip to main content

Hiltpoltstein

Anmeldung:

VHS-Geschäftsstelle
Hornschuchallee 20
91301 Forchheim

Tel. 09191/86-1060

Anmeldung über das Internet sowie schriftliche, telefonische oder persönliche Anmeldung in der VHS-Geschäftsstelle

Bezahlung der Kursgebühr: schriftliche, telefonische und Online-Anmeldung ist nur mit SEPA-Lastschriftmandat möglich, persönliche Anmeldung mit Barzahlung oder SEPA-Lastschriftmandat.

Kursort:

Obstbauzentrum Hiltpoltstein
Möchser Weg
91355 Hiltpoltstein

Im Ort bitte der Beschilderung "Obstbau Versuchsstation" folgen.

Leitung

Markus Kuschka, Pädagogischer Mitarbeiter
Markus Kuschka
Pädagogischer Mitarbeiter

Kursliste

Loading...
Menükochkurs mit Spitzenköchen der Region - Menü I
Mi. 11.10.2023 10:00
Hiltpoltstein

Günter Sponsel, Küchenchef des gleichnamigen Gasthaus Sponsel in Oberfellendorf, bereitet mit den Teilnehmern ein Gourmet-Menü aus ausgewählten Zutaten zu. Gerade das Bewahren der regionalen Kochkultur und das praktische Erlernen dieser Gerichte fördert die regionale Identität. Zusätzlich ist eine gesunde Ernährung Grundvoraussetzung für einen guten Gesundheitszustand. Dieser Workshop nimmt somit den Bildungsauftrag wahr und erfüllt diese zwei Ziele. Menü I: - Tortellini mit Steinpilzfüllung - Saltimbocca vom Seeteufel mit lila Kartoffelschnee - Marillenknödel mit Mohneis Materialkosten sind bei der Kursleitung vor Ort bar zu zahlen! Bitte Geschirrtücher und Restedosen mitbringen Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse

Kursnummer HI001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Günter Sponsel
Menükochkurs mit Spitzenköchen der Region - Menü II
Mi. 18.10.2023 16:00
Hiltpoltstein

Günter Sponsel, Küchenchef des gleichnamigen Gasthaus Sponsel in Oberfellendorf, bereitet mit den Teilnehmern ein Gourmet-Menü aus ausgewählten Zutaten zu. Gerade das Bewahren der regionalen Kochkultur und das praktische Erlernen dieser Gerichte fördert die regionale Identität. Zusätzlich ist eine gesunde Ernährung Grundvoraussetzung für einen guten Gesundheitszustand. Dieser Workshop nimmt somit den Bildungsauftrag wahr und erfüllt diese zwei Ziele. Menü II: - Anti Pasti von Meeresfrüchten - Gratiniertes Tomahawk - Honigkuchensouffle`mit Rotwein-Zwetschgensorbet Materialkosten sind bei der Kursleitung vor Ort bar zu zahlen! Bitte Geschirrtücher und Restedosen mitbringen Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse

Kursnummer HI002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Günter Sponsel
Online - Fortbildung Sachkunde im Pflanzenschutz
Do. 02.11.2023 13:00
Online bei Ihnen zu Hause

DIE VHS KANN ZU DIESEN KURSEN KEINE AUSKUNFT GEBEN! Bei INHALTLICHEN FRAGEN wenden Sie sich bitte an JONAS MAUßNER 09191 - 86-1080, BRIGITTE WAGNER, 09191 86-1081 oder per Mail an obst@lra-fo.de. Bei ORGANISATORISCHEN FRAGEN ZUR ANMELDUNG an Ihre GENOSSENSCHAFT oder FRANKENOBST GmbH Ihre Registriernummern beim Pflanzenschutzdienst im Format: BY-26-xxxxxxx-x geben Sie bitte bei der Position Adresszusatz ein. Der Kurs ist ausschließlich für Personen, die beruflich Pflanzenschutzmittel anwenden und bereits über einen Sachkundenachweis verfügen. Den Sachkundigen wird ermöglicht, die gesetzlich geforderte Fort- und Weiterbildung zu erlangen, welche durch eine Teilnahmebestätigung nach erfolgreich absolvierter Teilnahme anerkannt wird.

Kursnummer HI010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Fränkische Schweiz in Hiltpoltstein Obstinformationszentrum
Fortbildung Sachkunde im Pflanzenschutz
Do. 02.11.2023 13:00
Hiltpoltstein

DIE VHS KANN ZU DIESEN KURSEN KEINE AUSKUNFT GEBEN! Bei INHALTLICHEN FRAGEN wenden Sie sich bitte an JONAS MAUßNER 09191 - 86-1080, BRIGITTE WAGNER, 09191 86-1081 oder per Mail an obst@lra-fo.de. Bei ORGANISATORISCHEN FRAGEN ZUR ANMELDUNG an Ihre GENOSSENSCHAFT oder FRANKENOBST GmbH. Ihre Registriernummern beim Pflanzenschutzdienst im Format: BY-26-xxxxxxx-x geben Sie bitte bei der Position Adresszusatz ein. Der Kurs ist ausschließlich für Personen, die beruflich Pflanzenschutzmittel anwenden und bereits über einen Sachkundenachweis verfügen. Den Sachkundigen wird ermöglicht, die gesetzlich geforderte Fort- und Weiterbildung zu erlangen, welche durch eine Teilnahmebestätigung nach erfolgreich absolvierter Teilnahme anerkannt wird.

Kursnummer HI009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Fränkische Schweiz in Hiltpoltstein Obstinformationszentrum
Fortbildung Sachkunde im Pflanzenschutz
Do. 16.11.2023 13:00
Hiltpoltstein

DIE VHS KANN ZU DIESEN KURSEN KEINE AUSKUNFT GEBEN! Bei INHALTLICHEN FRAGEN wenden Sie sich bitte an JONAS MAUßNER 09191 - 86-1080, BRIGITTE WAGNER, 09191 86-1081 oder per Mail an obst@lra-fo.de. Bei ORGANISATORISCHEN FRAGEN ZUR ANMELDUNG an Ihre GENOSSENSCHAFT oder FRANKENOBST GmbH. Ihre Registriernummern beim Pflanzenschutzdienst im Format: BY-26-xxxxxxx-x geben Sie bitte bei Adresszusatz ein. Der Kurs ist ausschließlich für Personen, die beruflich Pflanzenschutzmittel anwenden und bereits über einen Sachkundenachweis verfügen. Den Sachkundigen wird ermöglicht, die gesetzlich geforderte Fort- und Weiterbildung zu erlangen, welche durch eine Teilnahmebestätigung nach erfolgreich absolvierter Teilnahme anerkannt wird.

Kursnummer HI011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Fränkische Schweiz in Hiltpoltstein Obstinformationszentrum
Online - Fortbildung Sachkunde im Pflanzenschutz
Do. 16.11.2023 13:00
Online bei Ihnen zu Hause

DIE VHS KANN ZU DIESEN KURSEN KEINE AUSKUNFT GEBEN! Bei INHALTLICHEN FRAGEN wenden Sie sich bitte an JONAS MAUßNER 09191 - 86-1080, BRIGITTE WAGNER, 09191 86-1081 oder per Mail an obst@lra-fo.de. Bei ORGANISATORISCHEN FRAGEN ZUR ANMELDUNG an Ihre GENOSSENSCHAFT oder FRANKENOBST GmbH Ihre Registriernummern beim Pflanzenschutzdienst im Format: BY-26-xxxxxxx-x geben Sie bitte bei Adresszusatz ein. Der Kurs ist ausschließlich für Personen, die beruflich Pflanzenschutzmittel anwenden und bereits über einen Sachkundenachweis verfügen. Den Sachkundigen wird ermöglicht, die gesetzlich geforderte Fort- und Weiterbildung zu erlangen, welche durch eine Teilnahmebestätigung nach erfolgreich absolvierter Teilnahme anerkannt wird.

Kursnummer HI012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Fränkische Schweiz in Hiltpoltstein Obstinformationszentrum
Menükochkurs mit Spitzenköchen der Region - Menü III
Mi. 06.12.2023 10:00
Hiltpoltstein

Günter Sponsel, Küchenchef des gleichnamigen Gasthaus Sponsel in Oberfellendorf, bereitet mit den Teilnehmern ein Gourmet-Menü aus ausgewählten Zutaten zu. Gerade das Bewahren der regionalen Kochkultur und das praktische Erlernen dieser Gerichte fördert die regionale Identität. Zusätzlich ist eine gesunde Ernährung Grundvoraussetzung für einen guten Gesundheitszustand. Dieser Workshop nimmt somit den Bildungsauftrag wahr und erfüllt diese zwei Ziele. Menü III: - Leckereien vom Karpfen an warmem Kartoffelsalat - Lammrückenfilet im Kartoffelmantel gebraten - Mille feuille von weißer und dunkler Schokolade Materialkosten sind bei der Kursleitung vor Ort bar zu zahlen! Bitte Geschirrtücher und Restedosen mitbringen Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse

Kursnummer HI003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Günter Sponsel
Menükochkurs mit Spitzenköchen der Region - Menü IV - Best of als Zusatztermin
Mi. 13.12.2023 16:00
Hiltpoltstein

Günter Sponsel, Küchenchef des gleichnamigen Gasthaus Sponsel in Oberfellendorf, bereitet mit den Teilnehmern ein Gourmet-Menü aus ausgewählten Zutaten zu. Gerade das Bewahren der regionalen Kochkultur und das praktische Erlernen dieser Gerichte fördert die regionale Identität. Zusätzlich ist eine gesunde Ernährung Grundvoraussetzung für einen guten Gesundheitszustand. Dieser Workshop nimmt somit den Bildungsauftrag wahr und erfüllt diese zwei Ziele. Menü IV als Best of aus Menü I bis III: - Anti-Pasti von Meeresfrüchten - Lammrücken im Kartoffelmantel gebraten - Marillenknödel mit Mohneis Materialkosten sind bei der Kursleitung vor Ort bar zu zahlen! Bitte Geschirrtücher und Restedosen mitbringen Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse

Kursnummer HI004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Günter Sponsel
Loading...
25.09.23 07:36:06