Dozenten
Wenn Ihre E-Mail-Adresse bei uns im Dozenten-Pool hinterlegt ist, können Sie im Menüpunkt "Kursleiterlogin" ein Dozentenlogin anfordern und künftig online auf Ihre VHS-Kurse zugreifen, um die aktuelle Belegung einzusehen oder um Teilnehmerlisten selbst auszudrucken.
Sie möchten auch DozentIn bei uns werden? Klicken Sie oben in der Navigation auf "Wir suchen...".
Unsere Dozent*innen

Hofmann, Sabine
Mein Name ist Sabine Hofmann und ich gehe schon seit vielen Jahren sehr gerne für die VHS „auf Entdeckungsreise“ und musiziere beim „Musikgarten“.
Von Beruf bin ich Erzieherin, bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder.
Weiterbildungen:
Lizenzierte Lehrkraft für:
„Musikgarten Phase 1“ und „Musikgarten für Babys“
Fortbildungen:
Singen, Bewegen, Sprechen in der Kita
Aus Eins mach` Viel
Klangstäbe
Wir machen Musik
Stimmbildung
Wir fangen an – Musik für die Allerkleinsten
Arbeitskreis Musikgarten
Musikmäuse
Singzwerge und Krabbelmäuse
Musikalisch durch die Jahreszeiten
Lehrgangsreihe „Sport im Elementarbereich“ (Bay. Sportjugend/BLSV)
Beim gemeinsamen Spielen, Singen und Bewegen haben Kinder und Eltern die Möglichkeit, mit allen Sinnen ihre Umwelt zu erleben und Anregungen für zu Hause mitzunehmen, wobei der Spaß am gemeinsamen Tun und Bewegen im Vordergrund steht. Die Kinder sollen bei Kursbeginn das angegebene Alter erreicht haben. Bitte Stoppersocken, Getränk und Brotzeit mitbringen.
Beim gemeinsamen Spielen, Singen und Bewegen haben Kinder und Eltern die Möglichkeit, mit allen Sinnen ihre Umwelt zu erleben und Anregungen für zu Hause mitzunehmen, wobei der Spaß am gemeinsamen Tun und Bewegen im Vordergrund steht. Die Kinder sollen bei Kursbeginn das angegebene Alter erreicht haben. Bitte Stoppersocken, Getränk und Brotzeit mitbringen.
Beim gemeinsamen Spielen, Singen und Bewegen haben Kinder und Eltern die Möglichkeit, mit allen Sinnen ihre Umwelt zu erleben und Anregungen für zu Hause mitzunehmen, wobei der Spaß am gemeinsamen Tun und Bewegen im Vordergrund steht. Die Kinder sollen bei Kursbeginn das angegebene Alter erreicht haben. Bitte Stoppersocken, Getränk und Brotzeit mitbringen.