Skip to main content

Dozenten

Wenn Ihre E-Mail-Adresse bei uns im Dozenten-Pool hinterlegt ist, können Sie im Menüpunkt "Kursleiterlogin" ein Dozentenlogin anfordern und künftig online auf Ihre VHS-Kurse zugreifen, um die aktuelle Belegung einzusehen oder um Teilnehmerlisten selbst auszudrucken.

Sie möchten auch DozentIn bei uns werden? Klicken Sie oben in der Navigation auf "Wir suchen...".

Unsere Dozent*innen

Forchheim for Future e.V.,

Loading...
"Alles im Fluss!?" Exkursion: Kulturerbe "Wässerwiesen" als Wasserschatz vor Forchheims Toren
Fr. 31.01.2025 15:00
Forchheim

Im Wiesenttal existieren noch aktive historische Bewässerungsanlagen. Der Wert des Wiesengebietes mit dem Grabensystem liegt einerseits in der Bewässerungsmöglichkeit zur Ertragssteigerung für die Landwirtschaft und andererseits im hohen ökologischen Wert als Lebensraum spezialisierter Tier- und Pflanzenarten. Im Rahmen der Exkursion werden auch die klimatischen und hydrologischen Vorteile mit der Wiesenbewässerung erklärt und auf den natürlichen Hochwasserschutz dieser Schwammlandschaft eingegangen. Wir lernen diese Zusammenhänge durch eine fachkundige Führung kennen. Wir lernen die Bitte festes Schuhwerk (bei Nässe am besten Gummistiefel) tragen. Treffpunkt: Beginn des Lehrpfades (Ende der Krankenhausstr.) Anmeldung erforderlich, da es eine begrenzte Teilnehmeranzahl gibt.

Kursnummer FO172A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Forchheim for Future e.V.
"Alles im Fluss!?" Exkursion: Vom Grundwasser zum Wasserwerk Zweng
Mi. 05.02.2025 15:00
Forchheim

Im Wasserschutzgebiet "Zweng" finden wir 9 Flachbrunnen. Von einem der Brunnen geht unser Spaziergang zum Spaziergang zum neuen Wasserwerk. Hier erfahren wir unter fachkundiger Führung was die Stadtwerke betreiben, um aus dem Grundwasser gutes Trinkwasser zu machen. Zudem wird erklärt, wie die Trinkwasserversorgung auch für die Zukunft gesichert werden soll. Treffpunkt: Tor zu Wasserwerk (Wasserschutzgebiet Zweng), 91301 Forchheim Anmeldung erforderlich, da es eine begrenzte Teilnehmeranzahl gibt.

Kursnummer FO172B
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Forchheim for Future e.V.
"Alles im Fluss!?" Exkursion: Der Weg des Wassers in die Regnitz
Di. 11.02.2025 17:00
Forchheim

In Forchheim und seinen Anschlussgemeinden fallen jährlich etwa 6 Millionen Kubikmeter zu reinigendes Abwasser an. Um diese Menge abzuleiten und der Kläranlage zuzuführen, unterhalten die Stadtwerke Forchheim ein ca. 180 km langes Kanalnetz mit ca. 5.600 Schächten und 60 Sonderbauwerken. Die Forchheimer Kläranlage auf der Schleuseninsel ist von zentraler Bedeutung für die umweltgerechte Wasserwirtschaft der Stadt Forchheim. Was dort ankommt und wie dort geklärt wird, können Sie bei einer kurzweiligen Betriebsbesichtigung mit dem „Klärwärdder vo Forchheim"(Stadtwerke-Influencer) erfahren. Treffpunkt: Tor der Kläranlage - Zur Staustufe 14, 91301 Forchheim Anmeldung erforderlich, da es eine begrenzte Teilnehmeranzahl gibt.

Kursnummer FO172C
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Forchheim for Future e.V.
Loading...
zurück zur Übersicht
21.01.25 08:54:55