Dozenten
Wenn Ihre E-Mail-Adresse bei uns im Dozenten-Pool hinterlegt ist, können Sie im Menüpunkt "Kursleiterlogin" ein Dozentenlogin anfordern und künftig online auf Ihre VHS-Kurse zugreifen, um die aktuelle Belegung einzusehen oder um Teilnehmerlisten selbst auszudrucken.
Sie möchten auch DozentIn bei uns werden? Klicken Sie oben in der Navigation auf "Wir suchen...".
Unsere Dozent*innen

Krauß, Yvonne
„Das haben wir damals in der Schule gemacht!“ Linoldruck ist sicherlich noch bekannt aus der Vergangenheit und dieser Kurs bietet eine Einführung in die Kunst des Linolschnitts. Gemeinsam werden wir lernen, wie man aus Fotos und Bildern inspirierende Motive entwickelt, diese in spannende Linolschnitte umsetzt und den Druckprozess meistert. Dabei erkunden wir den kreativen Umgang mit den Linolschnittmessern, Linolfarben und Papier, um ausdrucksstarke Werke zu schaffen. Der Kurs ist ideal für alle, die ihre Ideen in starke, handgefertigte Drucke verwandeln und gerne auch ein Stück Vergangenheit aufleben lassen möchten. Bitte mitbringen: 1x Bleistift (2H bis 2B), Esslöffel, altes (Geschirr)tuch, gerne eigene Motive als Ausdruck, Größe bis max. A4, ggf. eigenes Papier, (fast) alles kann bedruckt werden. hochwertiges Japan/Washipapier kann gegen eine kleine Gebühr erworben werden. Materialkosten/Leihgebühr: ca.€12
„Das haben wir damals in der Schule gemacht!“ Linoldruck ist sicherlich noch bekannt aus der Vergangenheit und dieser Kurs bietet eine Einführung in die Kunst des Linolschnitts. Gemeinsam werden wir lernen, wie man aus Fotos und Bildern inspirierende Motive entwickelt, diese in spannende Linolschnitte umsetzt und den Druckprozess meistert. Dabei erkunden wir den kreativen Umgang mit den Linolschnittmessern, Linolfarben und Papier, um ausdrucksstarke Werke zu schaffen. Der Kurs ist ideal für alle, die ihre Ideen in starke, handgefertigte Drucke verwandeln und gerne auch ein Stück Vergangenheit aufleben lassen möchten. Bitte mitbringen: 1x Bleistift (2H bis 2B), Esslöffel, altes (Geschirr)tuch, gerne eigene Motive als Ausdruck, Größe bis max. A4, ggf. eigenes Papier, (fast) alles kann bedruckt werden. Hochwertiges Japan/Washipapier kann gegen eine kleine Gebühr bei der Dozentin erworben werden. Materialkosten/Leihgebühr:ca. € 12,00
Beschreibung siehe Kurs-Nr. Mo 021 - Kurs 1 Teilnehmer die an Kurs 1 teilgenommen haben, können in Kurs 2 bereits mehrfarbige Arbeiten erstellen.