Dozenten
Wenn Ihre E-Mail-Adresse bei uns im Dozenten-Pool hinterlegt ist, können Sie im Menüpunkt "Kursleiterlogin" ein Dozentenlogin anfordern und künftig online auf Ihre VHS-Kurse zugreifen, um die aktuelle Belegung einzusehen oder um Teilnehmerlisten selbst auszudrucken.
Sie möchten auch DozentIn bei uns werden? Klicken Sie oben in der Navigation auf "Wir suchen...".
Unsere Dozent*innen

Städtler, Michael
Städtler, Michael
- Faszientraining
- Wirbelsäulengymnastik
- Nordic Walking
- Seniorentrainer
- Taping
- Schmerzbehandlung
- Vorträge
- Workshops
- uvm.
Als Trainer steht für mich der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Ich zeige Dir gerne Tipps und Tricks wie Du Deine Beschwerden lindern kannst und beweglich bleibst.
Mehr Informationen unter www.fitmitmichi.de
Probleme mit der Wirbelsäule führen zu Schmerzbelastungen und Bewegungseinschränkungen im gesamten Bewegungsapparat. Ein regelmäßiges Rückentraining in Form einer Wirbelsäulengymnastik ist eine effektive Methode, um Rückenleiden vorzubeugen und die Rückenmuskulatur zu stärken. Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist das Verständnis und die Arbeit mit dem Bindegewebenetzwerk der Faszien. Diese umhüllen jedes Organ, jeden Knochen und alle Muskeln und spielen eine wesentliche Rolle für unsere Beweglichkeit und Stabilität. In unserem Kombikurs verknüpfen wir klassische Übungen für die Wirbelsäule mit speziellen Faszientrainingsmethoden. Ziel ist es, die Elastizität der Faszien zu erhöhen, verklebte und verhärtete Stellen zu lösen sowie die allgemeine Flexibilität zu fördern. Bitte mitbringen: eine Isomatte, einen Tennisball und eine Faszienrolle.
- für mehr Beweglichkeit - für mehr Bewegungsfreude - für ein besseres Körpergefühl Schaffen Sie sich einen Ausgleich zum täglichen Allerlei! Mit funktioneller Gymnastik, Wahrnehmungsübungen und Entspannung können Sie Ihre gesamte Muskulatur trainieren und stärken. Dazu gibt es Informationen und Tipps für ein rücken- und kniefreundliches Verhalten. Erfahren Sie, wie man Verspannungen rechtzeitig vorbeugt!
- für mehr Beweglichkeit - für mehr Bewegungsfreude - für ein besseres Körpergefühl Schaffen Sie sich einen Ausgleich zum täglichen Allerlei! Mit funktioneller Gymnastik, Wahrnehmungsübungen und Entspannung können Sie Ihre gesamte Muskulatur trainieren und stärken. Dazu gibt es Informationen und Tipps für ein rücken- und kniefreundliches Verhalten. Erfahren Sie, wie man Verspannungen rechtzeitig vorbeugt!
Die Faszien spielen eine entscheidende Rolle in der Unterstützung und Stabilität unseres Körpers. Sie sind ein komplexes Bindegewebsnetzwerk, das jedes Organ, jeden Knochen und alle Muskeln umhüllt. In der heutigen Zeit wird zunehmend erkannt, wie wichtig die Gesundheit der Faszien für unser allgemeines Wohlbefinden ist. Durch gezieltes Training können wir die Elastizität der Faszien erhöhen und somit deren Funktionalität fördern.Diese synergistische Verbindung hilft dabei, verklebte und verhärtete Faszien zu lösen und zu lockern. Gut trainierte Faszien sind nicht nur wichtig, um die Muskeln vor Verletzungen zu schützen, sondern sie tragen auch maßgeblich zur Beweglichkeit und Flexibilität des gesamten Körpers bei. Bitte mitbringen:- Eine Matte- Einen Tennisball- Eine Faszienrolle
Körperliches Wohlbefinden und Mobilität haben in jeder Altersgruppe großen Einfluss auf die Lebensqualität. Vorrangiges Ziel vom Seniorensport ist es, die körperliche Fitness von älteren Menschen zu erhalten. Um die Körperfitness zu erreichen und zu halten soll durch Seniorensport die Muskulatur gekräftigt, die Beweglichkeit trainiert, die Koordination verbessert und parallel dazu das Gedächtnis fit gehalten werden.
Probleme mit der Wirbelsäule führen zu Schmerzbelastungen und Bewegungseinschränkungen im gesamten Bewegungsapparat. Ein regelmäßiges Rückentraining in Form einer Wirbelsäulengymnastik ist eine effektive Methode, um Rückenleiden vorzubeugen und die Rückenmuskulatur zu stärken. Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist das Verständnis und die Arbeit mit dem Bindegewebenetzwerk der Faszien. Diese umhüllen jedes Organ, jeden Knochen und alle Muskeln und spielen eine wesentliche Rolle für unsere Beweglichkeit und Stabilität. In unserem Kombikurs verknüpfen wir klassische Übungen für die Wirbelsäule mit speziellen Faszientrainingsmethoden. Ziel ist es, die Elastizität der Faszien zu erhöhen, verklebte und verhärtete Stellen zu lösen sowie die allgemeine Flexibilität zu fördern. Bitte mitbringen: eine Isomatte, einen Tennisball und eine Faszienrolle.
Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigen kann, sondern auch mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden ist. Wir werden eingehen auf: die betroffenen Personengruppen, ob die Erkrankung heilbar ist, Ernährungsmöglichkeiten sowie hilfreiche Übungen.