Dozenten
Wenn Ihre E-Mail-Adresse bei uns im Dozenten-Pool hinterlegt ist, können Sie im Menüpunkt "Kursleiterlogin" ein Dozentenlogin anfordern und künftig online auf Ihre VHS-Kurse zugreifen, um die aktuelle Belegung einzusehen oder um Teilnehmerlisten selbst auszudrucken.
Sie möchten auch DozentIn bei uns werden? Klicken Sie oben in der Navigation auf "Wir suchen...".
Unsere Dozent*innen

Uhlich, Bernd
Magister Artium, Lehrer für Tai Chi Chuan, Qi Gong, Körperarbeit und Meditation seit ca 30 Jahren.
Coach und Begleiter bei spirituellen Krisen und Wachstumsprozessen.
Lernte bei zahlreichen asiatischen, amerikanischen und europäischen Lehrern und Meistern.
Bernd Uhlich unterrichtet an Volkshochschulen in Erlangen, Forchheim und Umgebung verschiedene Qi Gong-Systeme, die Lange Form des Yang-Stils sowie die Stock-Form nach Zhang Wan Fu.
Die Tai Chi-Kurse laufen in der Regel über mehrere Semester - gleicher Ort, gleiche Zeit - als immer "fortgeschrittenere" Kurse. Ein großes Privileg für Leute, die es wissen wollen: hier kann man die komplette große Form erlernen.
Informationen über mich und meine weitere Arbeit auf www.u-g-k.de - Unterstützung für Geist und Körper
Taiji Qi Gong Shibashi, das Qigong der 18 Bewegungen, gehört zu den beliebtesten Qi Gong-Formen weltweit. Die leicht zu erlernenden Übungen mobilisieren den Körper, harmonisieren den Qi-Fluss und beruhigen den Geist. Die Zellen des Körpers werden durch die bewusste tiefe Atmung, die den Stoffwechsel anregt, mit frischer Energie versorgt. Muskeln, Sehnen, Bänder, Gelenke und Organe werden gestärkt, Stress wird effektiv abgebaut und ihm vorgebeugt.
Wir beschäftigen uns weiter mit dem dritten Teil der Langen Form.
Diese Geräteform ist eine überaus elegante Übungsabfolge, die beeindruckend gut aussieht und sehr viel Spaß macht. Wir machen da weiter, wo wir im letzten Semester aufgehört haben.
Diese Geräteform ist eine überaus elegante Übungsabfolge, die auch bei Anfängern schnell beeindruckend gut aussieht und die sehr viel Spaß macht. Tai Chi-Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht Voraussetzung. Mitzubringen: ein Stock in der Länge bis zur eigenen Nase. Empfehlenswert ist eine (Gardinen-)Stange, etwas dicker als ein Besenstiel.