Dozenten
Wenn Ihre E-Mail-Adresse bei uns im Dozenten-Pool hinterlegt ist, können Sie im Menüpunkt "Kursleiterlogin" ein Dozentenlogin anfordern und künftig online auf Ihre VHS-Kurse zugreifen, um die aktuelle Belegung einzusehen oder um Teilnehmerlisten selbst auszudrucken.
Sie möchten auch DozentIn bei uns werden? Klicken Sie oben in der Navigation auf "Wir suchen...".
Unsere Dozent*innen

Avadhut, Dr. Yamini
Ich wurde in Nagpur, im indischen Bundesstaat Maharashtra geboren. Ich bin größtenteils mit meiner Großmutter in einem kleinen Dorf aufgewachsen.
Ich habe Physik studiert. Nach meinem Master in Physik erhielt ich eine sehr gute Doktorandenstelle an der Ludwig-Maximilians-Universität auf dem Gebiet der magnetischen Festkörperresonanz.
Ich habe meinen ersten inoffiziellen Kochkurs während meiner Promotion an der LMU-Küche gegeben. Da einige meiner deutschen und internationalen Freunde Vegetarier und Veganer waren, aßen sie jeden Tag nur Salat und Brot.
Ihnen fehlten die wichtigen Eiweiße, die wir brauchen. Dann erzählte ich ihnen, was ich normalerweise als echter Vegetarier esse.
Während meiner Promotion habe ich „Dr. Klaus Römer-Stiftung“ für meine Forschungsarbeit bekommen. Und kurz danach habe ich endlich meine Promotion abgeschlossen. Danach habe ich mein Postdoktorat an der Universität Bayreuth und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in der Entwicklung von MRT- und Festkörper-NMR-Techniken für verschiedene Anwendungen absolviert. Derzeit arbeite ich bei Siemens Healthineers als technischer Experte für Radiofrequenzen und Ionenquellen auf dem Gebiet der Partikeltherapie. Es ist eine der Behandlungen für Krebs.
Nach meiner Promotion hatte ich das Gefühl, dass ich meine Kochübungen fortsetzen sollte, diesmal jedoch in deutscher Sprache. Nachdem ich Grundkenntnisse hatte (noch nie ein anderes Level erreicht habe), habe ich ab 2015 angefangen, Kochkurse in der VHS zu geben. Und ich muss zugeben, dass es mich mit der deutschen Kultur und Gesellschaft verbindet. Ich bin meinen Kochkursteilnehmern immer dankbar, weil sie meine begrenzten Deutschkenntnisse verstanden und mich immer verbessert haben.
Ihre Dr. Yamini Avadhut
Gönnen Sie sich ein köstliches und schmackhaftes Lachs-Curry! Dieses einfache und schnelle Gericht wird durch das Garen von Lachs in einer unglaublich köstlichen, würzigen und pikanten Soße zubereitet. Als Beilage gibt es gedämpftem Basmati-Reis oder Naan. Passend zu diesem Gericht werden wir eine Vorspeise und einen Nachtisch zubereiten.
Gönnen Sie sich ein köstliches und schmackhaftes Lachs-Curry! Dieses einfache und schnelle indische Curry wird durch das Garen von Lachs in einem unglaublich köstlichen, würzigen und pikanten Curry zubereitet. Servieren Sie dieses Lachs-Curry mit gedämpftem Basmati-Reis oder Naan. Passend zu diesem leckeren und gesundem Lachs Curry werden eine Vorspeise und ein Nachtisch serviert.
Das traditionelle Gurken-Thalipeeth ist ein köstliches und nahrhaftes Fladenbrot, das aus Gurken und verschiedenen Mehlsorten wie Reismehl, Vollkornmehl und Kichererbsenmehl hergestellt wird. Anstelle von Wasser wird geriebene Gurke verwendet, um einen Teig herzustellen, dem andere Gewürze hinzugefügt wurden. In Maharashtra und sogar in Goa ist die Gurke als kakdi bekannt und daher ist dieses Rezept auch als kakdiche thalipeeth bekannt. Dieses Rezept für kakdiche thalipeeth stammt aus dem Bundesstaat Maharashtra. Passend zu diesem gesunden Gurken Fladenbrot werden eine Vorspeise, und ein Nachtisch serviert.