Skip to main content

Dozenten

Wenn Ihre E-Mail-Adresse bei uns im Dozenten-Pool hinterlegt ist, können Sie im Menüpunkt "Kursleiterlogin" ein Dozentenlogin anfordern und künftig online auf Ihre VHS-Kurse zugreifen, um die aktuelle Belegung einzusehen oder um Teilnehmerlisten selbst auszudrucken.

Sie möchten auch DozentIn bei uns werden? Klicken Sie oben in der Navigation auf "Wir suchen...".

Unsere Dozent*innen

©

Avadhut, Dr. Yamini

Ich wurde in Nagpur, im indischen Bundesstaat Maharashtra geboren. Ich bin größtenteils mit meiner Großmutter in einem kleinen Dorf aufgewachsen.
Ich habe Physik studiert. Nach meinem Master in Physik erhielt ich eine sehr gute Doktorandenstelle an der Ludwig-Maximilians-Universität auf dem Gebiet der magnetischen Festkörperresonanz.
Ich habe meinen ersten inoffiziellen Kochkurs während meiner Promotion an der LMU-Küche gegeben. Da einige meiner deutschen und internationalen Freunde Vegetarier und Veganer waren, aßen sie jeden Tag nur Salat und Brot.
Ihnen fehlten die wichtigen Eiweiße, die wir brauchen. Dann erzählte ich ihnen, was ich normalerweise als echter Vegetarier esse.
Während meiner Promotion habe ich „Dr. Klaus Römer-Stiftung“ für meine Forschungsarbeit bekommen. Und kurz danach habe ich endlich meine Promotion abgeschlossen. Danach habe ich mein Postdoktorat an der Universität Bayreuth und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in der Entwicklung von MRT- und Festkörper-NMR-Techniken für verschiedene Anwendungen absolviert. Derzeit arbeite ich bei Siemens Healthineers als technischer Experte für Radiofrequenzen und Ionenquellen auf dem Gebiet der Partikeltherapie. Es ist eine der Behandlungen für Krebs.
Nach meiner Promotion hatte ich das Gefühl, dass ich meine Kochübungen fortsetzen sollte, diesmal jedoch in deutscher Sprache. Nachdem ich Grundkenntnisse hatte (noch nie ein anderes Level erreicht habe), habe ich ab 2015 angefangen, Kochkurse in der VHS zu geben. Und ich muss zugeben, dass es mich mit der deutschen Kultur und Gesellschaft verbindet. Ich bin meinen Kochkursteilnehmern immer dankbar, weil sie meine begrenzten Deutschkenntnisse verstanden und mich immer verbessert haben.

Ihre Dr. Yamini Avadhut

Loading...
Traditionell gefülltes Masala-Auberginencurry
Mi. 08.10.2025 18:00
Neunkirchen am Brand

Für alle Brinjal- oder Auberginenliebhaber gibt es ein traditionelles Rezept, welches aus dem Bundesstaat Maharashtra stammt. Dieses ist ein einfaches und authentisches Familienrezept. Es besteht aus gefüllten Auberginen in einer Soße aus Kokosnuss, Sesamsamen, Erdnüssen, Zwiebeln, Tomaten und Gewürzen. Es ist eines meiner Lieblingsrezepte und wird vegan zubereitet. Auch ich koche es regelmäßig bei mir zu Hause. Wir servieren dieses Auberginen-curry mit gedämpftem Basmati-Reis oder Naan. Passend zu diesem leckeren und gesunden Gericht werden eine Vorspeise und ein Nachtisch serviert.

Kursnummer NE053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Dr. Yamini Avadhut
Traditionelles gefüllte Masala Auberginen Curry
Mi. 15.10.2025 18:00
Eggolsheim

Für alle Brinjal- oder Auberginen-Liebhaber gibt es hier ein traditionelles Rezept für gefüllte Auberginen, das aus dem Bundesstaat Maharashtra stammt. Dies ist ein einfaches und authentisches Familienrezept. Dieses Gericht besteht aus gefüllten Auberginen in einer Soße aus Kokosnuss, Sesamsamen, Erdnüssen, Zwiebeln, Tomaten und Gewürzen. Es ist eines meiner Lieblingsrezepte für Auberginen und auch eine vegane Zubereitung. Dieses Gericht wird bei mir zu Hause regelmäßig zubereitet. Und ich bin sicher, wenn Sie es einmal probiert haben, wird es auch bei Ihnen zu Hause so sein. Servieren Sie dieses Lachs-Curry mit gedämpftem Basmati-Reis oder Naan. Passend zu diesem leckeres und gesundes gefüllte Auberginen Curry werden eine Vorspeise, und ein Nachtisch serviert

Kursnummer EG024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Dr. Yamini Avadhut
Moong Dal Khichdi
Di. 28.10.2025 18:00
Heroldsbach

Khichdi-Rezept mit Reis, Moong Dal und Gewürzen. Es ist ein einfaches, gesundes und herzhaftes indisches Gericht. Dieses leckere Dal-Khichadi ist reich an Proteinen, superlecker und so schmackhaft, dass Sie es lieben werden. Es ist sehr schnell zubereitet und ein einfaches Eintopfgericht. Moong Dal Khichdi wird mit Yoghurt, Raita oder Papad serviert. Moong Dal Khichadi kann in einem normalen Topf, einem elektrischen Reiskocher oder einem beliebigen Schnellkochtopf zubereitet werden. Passend zu diesem gesunden Moong Dal Khichdi werden eine Vorspeise, und ein Nachtisch serviert. Materialkosten von € 10,00 werden abgebucht

Kursnummer HE017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Dr. Yamini Avadhut
Vegetarisches Kofta Curry
Do. 20.11.2025 18:00
Eggolsheim

Gemüse Kofta Curry ist ein exotisches indisches Soßengericht, das aus zwei Teilen besteht: Kofta und Curry. Die Kofta sind im Grunde Bällchen aus gehacktem Gemüse und Gewürzen, die frittiert und dann zu einem würzigen, cremigen und pikanten Curry auf Zwiebel-Tomaten-Basis gegeben werden. Die Kofta's sind auch allein sehr lecker und süchtig machend und können als Vorspeise oder Snack mit etwas grünem Chutney oder Tomatenketchup serviert werden. Dieses Gericht kann mit Reis oder einem beliebigen indischen Fladenbrot wie Roti/Naan/Chapati usw. serviert werden. Wir werden hier lernen, wie man Traditionelles Vegetarisches Kofta Curry zubereitet. Passend zu diesem gesunden Traditionelles Vegetarisches Kofta Curry werden eine Vorspeise und ein Nachtisch serviert.

Kursnummer EG027
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Dr. Yamini Avadhut
Gemüse-Korma Curry
Do. 15.01.2026 18:00
Eggolsheim

Das Gemüse-Korma-Rezept ist reichhaltig, cremig und sehr duftend! Es ist das ultimative Wohlfühlessen und in etwa 30 Minuten zubereitet. Korma, auch bekannt als Kurma, ist ein aromatisches indisches Soßengericht aus Joghurt, Cashewkernen, gemahlenen Nüssen, Gewürzen, Zwiebeln, Kokosnuss und einer Hauptnahrung wie Fleisch oder Gemüse. Die Soße ist geschmacksintensiv, aber mild genug für Kinder und Erwachsene, um sie zu genießen. Das Gemüse Korma kann mit Reis, Roti, Poori, Paratha oder Naan serviert werden. Passend zu diesem leckeres und gesunden Gemüse-Korma-Curry werden eine Vorspeise ein Nachtisch serviert.

Kursnummer EG030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Dr. Yamini Avadhut
Loading...
zurück zur Übersicht
16.09.25 07:39:16