Skip to main content

Dozenten

Wenn Ihre E-Mail-Adresse bei uns im Dozenten-Pool hinterlegt ist, können Sie im Menüpunkt "Kursleiterlogin" ein Dozentenlogin anfordern und künftig online auf Ihre VHS-Kurse zugreifen, um die aktuelle Belegung einzusehen oder um Teilnehmerlisten selbst auszudrucken.

Sie möchten auch DozentIn bei uns werden? Klicken Sie oben in der Navigation auf "Wir suchen...".

Unsere Dozent*innen

©

Mekhova, Evgeniia

Evgeniia Mekhova ist eine russische Künstlerin, die sich auf die Schaffung von Kunstwerken spezialisiert hat, die die Schönheit und Wunder der Natur einfangen. Ihr Konzept ist es, ihre Liebe zur umgebenden Welt und Natur durch ihre Kunst auszudrücken.

Ihre Kunstwerke sind oft sehr detailliert und zeigen eine unglaubliche Liebe zum Detail. Sie schafft oft Landschaftsbilder, Porträts von Tieren und Pflanzen oder abstrakte Kunstwerke, die von der Natur inspiriert sind.

Mehovas Arbeit ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch ein Aufruf zur Wertschätzung und zum Schutz der Natur. Durch ihre Kunst erinnert sie uns daran, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu schützen und zu bewahren.

Loading...
Aquarellkurs: Landschaften erkunden - Kurs 2
Mi. 10.09.2025 10:00
Gößweinstein/Morschreuth

Haben Sie sich auf Reise schon mal gewünscht, die Schönheit der Natur auf Papier festhalten zu können? Dann ist dieser Kurs perfekt für Sie. Mit der „A-la-Prima-Technik“ können Sie schnell und effektiv arbeiten, während die „Lasurtechnik“ Ihnen ermöglicht, feinere Details hinzuzufügen. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten. Sie lernen die Grundlagen und Geheimnisse der Aquarelltechnik, um lebendige und ausdrucksstarke Werke zu schaffen. Bitte mitbringen: Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0,1 oder mehr), Aquarellblock DIN A3, ab 250g/m² (am liebsten aus Baumwolle), Bleistift HB/HB 2, Radiergummi, Küchenrolle (Servietten, Mallappen), Wachstuch- oder Plastikfolie für den Arbeitstisch (1 x 2 m).

Kursnummer MO012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,20
Dozent*in: Evgeniia Mekhova
Aquarellkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Mi. 01.10.2025 18:15
Neunkirchen am Brand

In diesen Unterrichtsstunden werden wir verschiedene Techniken und Herangehensweisen an die Aquarellmalerei behandeln. Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie mit Farben umgehen, Mischtechniken anwenden und verschiedene Effekte erzielen können. Außerdem werden wir uns mit Komposition, Perspektive und Licht- und Schatteneffekten beschäftigen. Bitte mitbringen:  Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0, 1 oder mehr), Aquarellblock DIN A3, ab 250g/m² (am besten Baumwolle, 300 Gramm), Bleistift HB/HB 2, Radiergummi, Küchenrolle, Porzellanteller, Kleber und Schere.                       

Kursnummer NE067
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Evgeniia Mekhova
Blumen in Aquarell - schnell, lebendig, schön
Sa. 04.10.2025 10:00
Neunkirchen

Lernen Sie, wie man lebendige Blumen in der Alla-Prima-Technik malt – mit frischer Farbe in einem Zug. Wir konzentrieren uns darauf, die Formen und Farben klar darzustellen. Abschließend arbeiten wir mit der Lasurtechnik, um zarte Details und Farbtiefe zu schaffen. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten. Sie lernen die Grundlagen und Geheimnisse der Aquarelltechnik, um lebendige und ausdrucksstarke Werke zu schaffen. Bitte mitbringen: Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0,1 oder mehr), Aquarellblock DIN A3, ab 250g/m² (am liebsten aus Baumwolle), Bleistift HB/HB 2, Radiergummi, Küchenrolle (Servietten, Mallappen), Wachstuch- oder Plastikfolie für den Arbeitstisch.         

Kursnummer NE068
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Evgeniia Mekhova
Zeichnen und Aquarellieren am Nachmittag für Anfänger und Fortgeschrittene
Di. 07.10.2025 14:15
Forchheim

Aquarell ist eine der beliebtesten Maltechniken. Zusammen werden wir die Aquarelltechnik erproben: Subjektwahl, Farbe, Licht und Schatten. Bitte mitbringen: Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0,1 oder mehr), Aquarellblock DIN A3, ab 250g/m², Bleistift HB/HB 2, Radiergummi, Küchenrolle, Porzellanteller, Kleber und Schere!

Kursnummer FO610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,50
Dozent*in: Evgeniia Mekhova
Blumen im ersten Durchgang
Sa. 18.10.2025 10:00
Neunkirchen

Dieser Kurs zeigt, wie man Blumen lebendig und realistisch in der Alla-Prima-Technik malt, indem die Farbe frisch aufgetragen wird. Wir üben das genaue Erfassen von Formen und Farben. Zum Abschluss nutzen wir die Lasurtechnik, um feine Farbnuancen und Transparenz zu erzielen.  Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten. Sie lernen die Grundlagen und Geheimnisse der Aquarelltechnik, um lebendige und ausdrucksstarke Werke zu schaffen. Bitte mitbringen: Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0,1 oder mehr), Aquarellblock DIN A3, ab 250g/m² (am liebsten aus Baumwolle), Bleistift HB/HB 2, Radiergummi, Küchenrolle (Servietten, Mallappen), Wachstuch- oder Plastikfolie für den Arbeitstisch. 

Kursnummer NE069
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Evgeniia Mekhova
Workshop: Lebendige Blumen in der Alla-Prima-Technik
Sa. 25.10.2025 10:00
Forchheim

Wir malen lebendige und realistische Blumen in der Alla-Prima-Technik, bei der die Farbe frisch und direkt in einem Arbeitsgang aufgetragen wird. Dabei lernen wir, wie man Formen und Farben einfängt. Zum Abschluss verfeinern wir die Details mit der Lasurtechnik, um Tiefe, Transparenz und feine Farbnuancen zu erzeugen. Der Workshop richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten. Sie lernen die Grundlagen und Geheimnisse der Aquarelltechnik, um lebendige und ausdrucksstarke Werke zu schaffen. Bitte mitbringen: Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0,1 oder mehr), Aquarellblock DIN A3 ab 250g/m² (am liebsten aus Baumwolle), Bleistift HB/HB 2, Radiergummi, Küchenrolle (Servietten, Mallappen), Wachstuch- oder Plastikfolie für den Arbeitstisch.

Kursnummer FO614
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Evgeniia Mekhova
Landschaftsmalerei voller Gefühl und Farbe
Sa. 22.11.2025 10:00
Neunkirchen

Wir gestalten eine Landschaft mit besonderer Stimmung in der Alla-Prima-Technik, bei der die Farbe frisch und zügig aufgetragen wird. Dabei lernen wir, wie man Farben und Formen nutzt, um Gefühle zu vermitteln. Zum Abschluss verwenden wir die Lasurtechnik, um Tiefe und subtile Farbübergänge zu schaffen. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten. Sie lernen die Grundlagen und Geheimnisse der Aquarelltechnik, um lebendige und ausdrucksstarke Werke zu schaffen. Bitte mitbringen: Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0,1 oder mehr), Aquarellblock DIN A3, ab 250g/m² (am liebsten aus Baumwolle), Bleistift HB/HB 2, Radiergummi, Küchenrolle (Servietten, Mallappen), Wachstuch- oder Plastikfolie für den Arbeitstisch.  

Kursnummer NE070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Evgeniia Mekhova
Workshop: Alla-Prima. Der Zauber des Herbstwaldes
Sa. 29.11.2025 10:00
Forchheim

Wir malen einen herbstlichen Wald in der Alla-Prima-Technik, bei der die Farbe frisch und direkt aufgetragen wird. Dabei lernen wir, wie man die warmen Farben und das Licht des Herbstes einfängt. Zum Abschluss verfeinern wir Details mit der Lasurtechnik, um Tiefe und Atmosphäre zu erzeugen Der Workshop richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten. Sie lernen die Grundlagen und Geheimnisse der Aquarelltechnik, um lebendige und ausdrucksstarke Werke zu schaffen. Bitte mitbringen: Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0,1 oder mehr), Aquarellblock DIN A3 ab 250g/m² (am liebsten aus Baumwolle), Bleistift HB/HB 2, Radiergummi, Küchenrolle (Servietten, Mallappen), Wachstuch- oder Plastikfolie für den Arbeitstisch.

Kursnummer FO615
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Evgeniia Mekhova
Workshop: Licht im Landschaftsgemälde
Sa. 13.12.2025 10:00
Forchheim

In diesem Workshop konzentrieren wir uns auf das Einfangen von Lichtstimmungen in der Landschaft mit der Alla-Prima-Technik. Die Farbe wird direkt und lebendig aufgetragen, um natürliche Lichtreflexe zu zeigen. Mit der Lasurtechnik verfeinern wir die Details für mehr Tiefe und Transparenz. Der Workshop richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten. Sie lernen die Grundlagen und Geheimnisse der Aquarelltechnik, um lebendige und ausdrucksstarke Werke zu schaffen. Bitte mitbringen: Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0,1 oder mehr), Aquarellblock DIN A3 ab 250g/m² (am liebsten aus Baumwolle), Bleistift HB/HB 2, Radiergummi, Küchenrolle (Servietten, Mallappen), Wachstuch- oder Plastikfolie für den Arbeitstisch.

Kursnummer FO616
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Evgeniia Mekhova
Loading...
zurück zur Übersicht
18.09.25 17:46:48