Skip to main content

Dozenten

Wenn Ihre E-Mail-Adresse bei uns im Dozenten-Pool hinterlegt ist, können Sie im Menüpunkt "Kursleiterlogin" ein Dozentenlogin anfordern und künftig online auf Ihre VHS-Kurse zugreifen, um die aktuelle Belegung einzusehen oder um Teilnehmerlisten selbst auszudrucken.

Sie möchten auch DozentIn bei uns werden? Klicken Sie oben in der Navigation auf "Wir suchen...".

Unsere Dozent*innen

©

Mekhova, Evgeniia

Evgeniia Mekhova ist eine russische Künstlerin, die sich auf die Schaffung von Kunstwerken spezialisiert hat, die die Schönheit und Wunder der Natur einfangen. Ihr Konzept ist es, ihre Liebe zur umgebenden Welt und Natur durch ihre Kunst auszudrücken.

Ihre Kunstwerke sind oft sehr detailliert und zeigen eine unglaubliche Liebe zum Detail. Sie schafft oft Landschaftsbilder, Porträts von Tieren und Pflanzen oder abstrakte Kunstwerke, die von der Natur inspiriert sind.

Mehovas Arbeit ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch ein Aufruf zur Wertschätzung und zum Schutz der Natur. Durch ihre Kunst erinnert sie uns daran, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu schützen und zu bewahren.

Loading...
Aquarellkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Mi. 19.02.2025 18:15
Neunkirchen am Brand

In diesen Unterrichtsstunden werden wir verschiedene Techniken und Herangehensweisen an die Aquarellmalerei behandeln. Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie mit Farben umgehen, Mischtechniken anwenden und verschiedene Effekte erzielen können. Außerdem werden wir uns mit Komposition, Perspektive und Licht- und Schatteneffekten beschäftigen. Bitte mitbringen:  Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0, 1 oder mehr), Aquarellblock DIN A3, ab 250g/m² (am besten Baumwolle, 300 Gramm), Bleistift HB/HB 2, Radiergummi, Küchenrolle, Porzellanteller, Kleber und Schere.                       

Kursnummer NE066
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Dozent*in: Evgeniia Mekhova
Blumen in Aquarell - Alla Prima Technik
Sa. 22.02.2025 10:00
Neunkirchen

In diesem Workshop werden wir Blumen in der Aquarelltechnik Alla Prima malen. Dabei fangen wir die Formen und Farben der Blumen spontan mit kräftigen Pinselstrichen auf nasser Fläche ein. Am Ende verfeinern wir die Details in der Technik der Lasur, um den Gemälden Tiefe und Klarheit zu verleihen. Lassen Sie sich von der Schönheit der Blumen inspirieren und lernen Sie, wie Sie diese lebendig und ausdrucksstark auf Papier bringen! Bitte mitbringen: Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0, 1 oder mehr), Aquarellblock DIN A4 oder A3, ab 250g/m² (am besten Baumwolle), Bleistift HB/HB 2, Radiergummi, Küchenrolle, Porzellanteller, Kleber und Schere sowie Plastikfolie für den Arbeitstisch.                       

Kursnummer NE067
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Evgeniia Mekhova
Workshop: Botanisches Aquarell
Sa. 08.03.2025 10:00
Forchheim

Entdecken Sie die faszinierende Welt der botanischen Aquarellmalerei in unserem Workshop! Hier lernen Sie, lebendige Pflanzen und Blumen mit Aquarellfarben einzufangen. Von der richtigen Technik bis hin zu kreativen Kompositionen – lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und bringen Sie die Schönheit der Natur auf Papier! Bitte mitbringen: Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0, 1 oder mehr), Aquarellpapier DIN A4 (oder A3) ab 250g/m² (am liebsten aus Baumwolle), Bleistift HB, Radiergummi, Küchenrolle, Plastikfolie für den Arbeitstisch

Kursnummer FO614
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Evgeniia Mekhova
Zeichnen und Aquarellieren am Nachmittag für Anfänger und Fortgeschrittene
Di. 11.03.2025 14:15
Forchheim

Aquarell ist eine der beliebtesten Maltechniken. Zusammen werden wir die Aquarelltechnik erproben: Subjektwahl, Farbe, Licht und Schatten. Bitte mitbringen: Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0,1 oder mehr), Aquarellblock DIN A3, ab 250g/m², Bleistift HB/HB 2, Radiergummi, Küchenrolle, Porzellanteller, Kleber und Schere!

Kursnummer FO610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,50
Dozent*in: Evgeniia Mekhova
Stadtansichten in Aquarell - Alla Prima Technik
Sa. 22.03.2025 10:00
Neunkirchen

In diesem Workshop malen wir städtische Landschaften in der Aquarelltechnik Alla Prima. Wir üben, den Charakter der Stadt mit spontanen Pinselstrichen und ausdrucksstarken Farben einzufangen. Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten in der Aquarellmalerei erweitern möchten. Bitte mitbringen: Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0, 1 oder mehr), Aquarellblock DIN A4 oder A3, ab 250g/m² (am besten Baumwolle), Bleistift HB/HB 2, Radiergummi, Küchenrolle, Porzellanteller, Kleber und Schere sowie Plastikfolie für den Arbeitstisch.

Kursnummer NE068
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Evgeniia Mekhova
Workshop: Städtische Landschaften in Aquarelltechnik (Alla prima)
Sa. 12.04.2025 10:00
Forchheim

Tauchen Sie ein in die Atmosphäre städtischer Landschaften in unserem Workshop zur Aquarellmalerei im Alla Prima-Stil! Wir werden schöne und effektvolle Stadtansichten malen und dabei Details im Trockenbereich herausarbeiten. Gemeinsam besprechen wir Themen wie Symmetrie, Proportionen, Töne und Komposition. Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Aquarellmaler geeignet, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. Lassen Sie uns gemeinsam die Schönheit der Stadt auf Papier bringen! Bitte mitbringen: Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0, 1 oder mehr), Aquarellpapier DIN A4 (oder A3) ab 250g/m² (am liebsten aus Baumwolle), Bleistift HB, Radiergummi, Küchenrolle, Plastikfolie für den Arbeitstisch

Kursnummer FO615
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Evgeniia Mekhova
Botanische Illustrationen - Kurs 1
Sa. 17.05.2025 10:00
Gößweinstein/Morschreuth

Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der botanischen Kunst für Anfänger und Fortgeschrittene. Hier lernen Sie, Objekte detailliert zu studieren, Arbeitsmaterialien zu verwenden und verschiedene Techniken anzuwenden. Ziel ist es, Pflanzen kreativ darzustellen und Farbtheorie sowie verschiedene Maltechniken zu beherrschen. Der Kurs eignet sich für alle mit Interesse am Zeichnen und einem Auge für Details. Bitte mitbringen: Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0,1 oder mehr), Aquarellblock DIN A4, ab 250g/m² (am liebsten aus Baumwolle), Bleistift HB/HB 2, Radiergummi, Küchenrolle (Maltuch, Servietten), Wachstuch- oder Plastikfolie für den Arbeitstisch (1 x 2 m)

Kursnummer MO009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,20
Dozent*in: Evgeniia Mekhova
Workshop: Sonnenuntergang in Aquarelltechnik
Sa. 31.05.2025 10:00
Forchheim

Erleben Sie die Magie eines Sonnenuntergangs in unserem Aquarell-Workshop! Wir werden uns mit den Themen Ton, Licht und Schatten sowie Komposition beschäftigen. Sie lernen die Technik der Aquarellmalerei auf nassem Papier kennen und erfahren, wie man diese Technik steuert und Details auf trockenem Papier verfeinert. Darüber hinaus werden wir uns mit der Farbmischung und der Bewegung von Massen auf dem Blatt beschäftigen. Dieser Workshop richtet sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Aquarellmaler, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. Lassen Sie uns gemeinsam die Schönheit eines Sonnenuntergangs festhalten! Bitte mitbringen: Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0, 1 oder mehr), Aquarellpapier DIN A4 (oder A3) ab 250g/m² (am liebsten aus Baumwolle), Bleistift HB, Radiergummi, Küchenrolle, Plastikfolie für den Arbeitstisch

Kursnummer FO616
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Evgeniia Mekhova
Botanische Illustrationen - Kurs 2
Sa. 21.06.2025 10:00
Gößweinstein/Morschreuth

Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der botanischen Kunst für Anfänger und Fortgeschrittene. Hier lernen Sie, Objekte detailliert zu studieren, Arbeitsmaterialien zu verwenden und verschiedene Techniken anzuwenden. Ziel ist es, Pflanzen kreativ darzustellen und Farbtheorie sowie verschiedene Maltechniken zu beherrschen. Der Kurs eignet sich für alle mit Interesse am Zeichnen und einem Auge für Details. Bitte mitbringen: Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0,1 oder mehr), Aquarellblock DIN A4, ab 250g/m² (am liebsten aus Baumwolle), Bleistift HB/HB 2, Radiergummi, Küchenrolle (Maltuch, Servietten), Wachstuch- oder Plastikfolie für den Arbeitstisch (1 x 2 m)

Kursnummer MO010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,20
Dozent*in: Evgeniia Mekhova
Aquarellkurs: Landschaften erkunden - Kurs 1
Fr. 27.06.2025 10:00
Gößweinstein/Morschreuth

Haben Sie sich auf Reise schon mal gewünscht, die Schönheit der Natur auf Papier festhalten zu können? Dann ist dieser Kurs perfekt für Sie. Mit der „A-la-Prima-Technik“ können Sie schnell und effektiv arbeiten, während die „Lasurtechnik“ Ihnen ermöglicht, feinere Details hinzuzufügen. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten. Sie lernen die Grundlagen und Geheimnisse der Aquarelltechnik, um lebendige und ausdrucksstarke Werke zu schaffen. Bitte mitbringen: Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0,1 oder mehr), Aquarellblock DIN A3, ab 250g/m² (am liebsten aus Baumwolle), Bleistift HB/HB 2, Radiergummi, Küchenrolle (Servietten, Mallappen), Wachstuch- oder Plastikfolie für den Arbeitstisch (1 x 2 m).

Kursnummer MO011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,80
Dozent*in: Evgeniia Mekhova
Naturzeichnungen im Freien
Mi. 23.07.2025 10:00
Gößweinstein/Morschreuth

In diesem Kurs werden wir im Freien arbeiten und verschiedene Techniken im Aquarell anwenden. Bei schlechtem Wetter setzen wir die Arbeit im Kursraum fort. Wir malen Stillleben und vertiefen das Studium von Komposition sowie Licht und Schatten. Am Ende des Kurses präsentieren wir die Werke der Teilnehmer und diskutieren die Ergebnisse. Bitte mitbringen: Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0,1 oder mehr), Aquarellblock DIN A3, ab 250g/m², Bleistift HB/HB 2, Radiergummi, Küchenrolle, Porzellanteller, Kleber und Schere, Klappstuhl oder Staffelei, Malunterlage, Wachstuch- oder Plastikfolie für den Arbeitstisch 1 x 2 m. Bitte bringen Sie sich ein kleines Handtuch mit!

Kursnummer MO013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,00
Dozent*in: Evgeniia Mekhova
Aquarellkurs: Landschaften erkunden - Kurs 2
Mi. 10.09.2025 10:00
Gößweinstein/Morschreuth

Haben Sie sich auf Reise schon mal gewünscht, die Schönheit der Natur auf Papier festhalten zu können? Dann ist dieser Kurs perfekt für Sie. Mit der „A-la-Prima-Technik“ können Sie schnell und effektiv arbeiten, während die „Lasurtechnik“ Ihnen ermöglicht, feinere Details hinzuzufügen. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten. Sie lernen die Grundlagen und Geheimnisse der Aquarelltechnik, um lebendige und ausdrucksstarke Werke zu schaffen. Bitte mitbringen: Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0,1 oder mehr), Aquarellblock DIN A3, ab 250g/m² (am liebsten aus Baumwolle), Bleistift HB/HB 2, Radiergummi, Küchenrolle (Servietten, Mallappen), Wachstuch- oder Plastikfolie für den Arbeitstisch (1 x 2 m).

Kursnummer MO012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,20
Dozent*in: Evgeniia Mekhova
Loading...
zurück zur Übersicht
30.04.25 08:40:35