Skip to main content

Dozenten

Wenn Ihre E-Mail-Adresse bei uns im Dozenten-Pool hinterlegt ist, können Sie im Menüpunkt "Kursleiterlogin" ein Dozentenlogin anfordern und künftig online auf Ihre VHS-Kurse zugreifen, um die aktuelle Belegung einzusehen oder um Teilnehmerlisten selbst auszudrucken.

Sie möchten auch DozentIn bei uns werden? Klicken Sie oben in der Navigation auf "Wir suchen...".

Unsere Dozent*innen

©

Heinrich, Hans-Dieter

Hans-Dieter Heinrich
Jahrgang 1957
Lebt in Waging am See (Südostbayern)
Beruflicher Werdegang: Produktionsleiter, Industriemeister, Technischer Ausbildungsleiter, Ruhestand seit 2019

Künstlerische Entwicklung:
Aquarellmalerei seit 1993
Kurse bei Elmar Schwarz (Waging am See), Johanna Bröker (Freilassing), Helmi Haslreiter (Chiemsee), Horst Beese (Traunstein), Giordano Gattolin (Assisi, Umbrien), Sabine Ziegler (München), Viktoria Prischedko (Bad Reichenhall)
Dozententätigkeit: VHS Traunstein/Waging, VHS Forchheim, VHS Traunreut, Hotel Eichenhof Waging a. See
Ausstellungen: Sieben Solo- und vier Gemeinschaftsausstellungen, zuletzt Solo August 2024 Waging am See

Meine musischen und handwerklichen Hobbys waren stets wertvolle "Ventile" als Ausgleich zum technischen Beruf. Der Umgang mit Menschen war- und ist mir dabei besonders wichtig. Es erfüllt mich sehr, Wissen und Erfahrung an andere weiterzugeben und dabei selbst wieder zu lernen. Besonders bei meinen Malkursen kann ich Krativität, die Liebe zur Aquarellmalerei und meine Erfahrung als Coach und Moderator sehr gut verbinden. "Ein Bild sagt mehr, als tausend Worte", heißt es so treffend. Und so freue ich mich auf viele, interessante Menschen, die ich bei Ihrer persönlichen, malerischen Entwicklung begleiten darf.

Loading...
Aquarellmalen für Fortgeschrittene Motto: "Spiegelungen"
Mo. 07.07.2025 09:30
Gößweinstein/Morschreuth
Motto: "Spiegelungen"

Im Workshop können Teilnehmer*innen mit Aquarellerfahrung ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern. Gemeinsamer Austausch, entspannte Atmosphäre und die herrliche Umgebung bieten beste Voraussetzungen für erfolgreiches Arbeiten. Standard-Themen wie zum Beispiel Komposition, Farbharmonie, Perspektive usw. werden ebenso behandelt, wie kreative Techniken und Hilfsmittel. Darüber hinaus bildet ein aktuelles Motto den "roten Faden". Dieses Mal erkunden wir Spiegelungen oder Reflexionen in Landschaften (Gewässer), an Gebäuden (Fenster) oder in Stillleben (Gläser). Entsprechende Vorlagen stehen zur Verfügung. Gerne können aber auch eigene, zum Motto passende Motive verwendet werden. Bitte bringen Sie Ihr gewohntes und bewährtes Material mit. Empfehlungen des Dozenten: Aquarell-Büttenpapier, ab 300 Gramm, mittlere Körnung (Feinkorn), 100% Baumwolle, Format ab 30 x 40 cm (gerne größer), Haarföhn, einfacher Zeichenblock A4, Maskierflüssigkeit, Wachstuch oder Folie 1 x 2 m zum Unterlegen für den Arbeitstisch, kleines Handtuch. Nähere Infos mit Motiv-Vorschlägen erfolgen, wenn gewünscht.

Kursnummer MO018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Dozent*in: Hans-Dieter Heinrich
Loading...
zurück zur Übersicht
26.03.25 16:10:00