Skip to main content

Dozenten

Wenn Ihre E-Mail-Adresse bei uns im Dozenten-Pool hinterlegt ist, können Sie im Menüpunkt "Kursleiterlogin" ein Dozentenlogin anfordern und künftig online auf Ihre VHS-Kurse zugreifen, um die aktuelle Belegung einzusehen oder um Teilnehmerlisten selbst auszudrucken.

Sie möchten auch DozentIn bei uns werden? Klicken Sie oben in der Navigation auf "Wir suchen...".

Unsere Dozent*innen

Ott, Nicole

Loading...
Die faszinierende Technik des Gelplatten-Druckes - Schnupperkurs
So. 03.08.2025 10:00
Gößweinstein/Morschreuth

In diesem Kurs lernst Du wie eine Monotypie (ein Einzeldruck) entsteht. Wir arbeiten mit Acrylfarben, Papier, Textilien, Pflanzen, Schablonen und Stempeln und vielen weiteren Materialien um eine einzigartige Collage zu gestalten. Kreativität, Intuition und Erfindergeist sind hier gefragt! Lasse Deiner Fantasie freien Lauf und erschaffe beeindruckende Kunstwerke. Der Kurs eignet sich für alle, die Freude am Experimentieren und freien Gestalten mit Farbe und Materialien haben. Bitte mitbringen: Sortiment an Acrylfarben, Sprühflasche für Wasser, Küchenrolle, Mallappen, DIN A4 mixed media Papier ab 100gr/qm, Butterbrotpapier (Rolle), alte Zeitungen, Neopren- und Noppenfolie, Wachstuch oder Plastikfolie für den Arbeitstisch (1m x 2m). Wenn vorhanden: Gelplatte, Farbwalze. Die Dozentin stellt Gelplatte, Farbwalzen und verschiedene Druckpapiere bereit, Materialkosten nach Verbrauch

Kursnummer MO071
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,60
Dozent*in: Nicole Ott
Gelplatten-Druck für Anfänger und Fortgeschrittene
So. 26.10.2025 10:00
Gößweinstein/Morschreuth

Sind Sie neugierig auf eine kreative und sehr vielseitige Methode der Bildherstellung durch Drucktechnik? Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre kreative Seite zu entfalten und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Gelplatten-Technik zu erkunden. Lassen Sie sich inspirieren und gestalte deine eigenen, individuellen Drucke auch in mehrfarbigen Druckprozessen! Sie erfahren grundlegende Einblicke in die Gelplatten-Technik – eine innovative Technik, mit der man beeindruckende Bilder und Drucke erschaffen kann. Um die eigenen künstlerischen Ideen mit diesem Medium zum Leben zu erwecken, werden Druckvorlagen und Schablonen hergestellt und einzigartigl gestaltet. Besonders spannend:wir widmen uns auch der Verwendung von Pflanzen und anderen natürlichen Materialien! Erfahren Sie, wie man mit Blättern, Blumen und weiteren Fundstücken einzigartige Muster und Effekte erzielt. Entdecken Sie diese Möglichkeiten, ein universelles und aussagekräftiges Kunstwerk zu gestalten.. Bitte mitbringen: Sortiment an Acrylfarben, Sprühflasche für Wasser, Küchenrolle, Mallappen, DIN A4 mixed media Papier ab 100gr/qm, Butterbrotpapier (Rolle), alte Zeitungen, Wachstuch oder Plastikfolie für den Arbeitstisch (1m x 2m). Wenn vorhanden: Gelplatte, Farbwalze, interessante Blätter, Blüten und ähnliches.. Die Dozentin stellt Gelplatte, Farbwalzen und verschiedene Druckpapiere bereit , Materialkosten nach Verbrauch

Kursnummer MO072
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,80
Dozent*in: Nicole Ott
Gelplatten-Druck und Fototransfer
So. 09.11.2025 10:00
Gößweinstein/Morschreuth

Dieser Workshop bietet die Möglichkeit mit dem Fototransfer eine vielschichtige Technik im Rahmen des Gelplatten-Druckes zu erlernen, Hier werden kreative Effekte erarbeitet, welche die Druckkunst um eine innovative Aktion ergänzen und in die eigenen Projekte eingefügt werden können. Fototransfer ist eine Technik, bei der ein Bild oder Motiv von einer Fotografie oder einem Druck auf eine andere Oberfläche übertragen wird. So können Fotos, Texte oder Designs mit einer einzigartigen Methode in den Druck integriert und fantasiereiche Kunstwerke erstellt werden. Hierbei entstehen spannende Effekte. Bitte mitbringen: Sortiment an Acrylfarben, Sprühflasche für Wasser, Küchenrolle, Mal-Lappen, verschiedene DIN A4 mixed Media Papiere ab 120gr/qm – 300gr/qm, gutes Skizzenpapier oder Aquarellpapier. Butterbrotpapier (Rolle), alte Zeitungen, Wachstuch oder Plastikfolie für den Arbeitstisch (1m x 2m). Eigene Stempel und Schablonen, (deren Herstellung werden auch im Kurs Mo 074 erarbeitet) Für den Fototransfer: Laserkopien schwarz/weiß von eigenen Fotos oder Motiven, auch gerne Zeitschriften in Hochglanzdruck oder alte Fotokalender in Hochglanz. Falls vorhanden: Geldruck-Platte und Farbwalze. Die Kursleiterin stellt auch Gelplatten, Farbwalzen und verschiedene Druckpapiere bereit. Materialkosten nach Verbrauch.

Kursnummer MO073
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Nicole Ott
Loading...
zurück zur Übersicht
01.07.25 15:42:45