Dozenten
Wenn Ihre E-Mail-Adresse bei uns im Dozenten-Pool hinterlegt ist, können Sie im Menüpunkt "Kursleiterlogin" ein Dozentenlogin anfordern und künftig online auf Ihre VHS-Kurse zugreifen, um die aktuelle Belegung einzusehen oder um Teilnehmerlisten selbst auszudrucken.
Sie möchten auch DozentIn bei uns werden? Klicken Sie oben in der Navigation auf "Wir suchen...".
Unsere Dozent*innen
Lindacher, Roland
Anlässlich des Tages des Immateriellen Kulturerbes am 17. Oktober und der Bayerischen Klimawoche 2025 laden wir Sie ein, eine jahrhundertealte landwirtschaftliche Bewirtschaftungsform zu entdecken: die traditionelle Wiesenbewässerung, die über Generationen hinweg die Talräume des Forchheimer Landes geprägt hat. Sie ist ein faszinierendes Beispiel für ein lebendiges immaterielles Kulturerbe. Auf einer Führung durch das untere Wiesenttal können Sie sich über seine Geschichte und Technik informieren. Und Sie erfahren auch, warum die Wiesenbewässerung nicht nur für die Landwirtschaft von Bedeutung ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag für den Naturschutz leistet – und warum sie letztlich auch für jeden Einzelnen von uns von großer Bedeutung ist. Treffpunkt: Bushaltestelle Untere Altreuth (Abzweigung nach Altreuth), Pretzfeld, neben Parkplatz Bitte tragen Sie festes Schuhwerk (bei Nässe sind Gummistiefel empfehlenswert). Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.