Dozenten
Wenn Ihre E-Mail-Adresse bei uns im Dozenten-Pool hinterlegt ist, können Sie im Menüpunkt "Kursleiterlogin" ein Dozentenlogin anfordern und künftig online auf Ihre VHS-Kurse zugreifen, um die aktuelle Belegung einzusehen oder um Teilnehmerlisten selbst auszudrucken.
Sie möchten auch DozentIn bei uns werden? Klicken Sie oben in der Navigation auf "Wir suchen...".
Unsere Dozent*innen

Meißner, Sabine
Seit mehr als 30 Jahren bin ich im Bereich Prävention tätig. Begonnen habe ich mit einer Ausbildung zur Präventionsreferentin (Motio), die sowohl die geistigen, als auch körperlichen Aspekte berücksichtigte.
Über viele Jahre arbeitete ich im sportlichen Bereich (Yoga/ Autogenes Training/ Muskelentspannung nach Jakobson/ Rückenschule/...) und beschäftigte mich mit dem Thema Ernährung. Unter anderem erwarb ich, während dieser Zeit, die Qualifikation zum Ganzheitlichen Ernährungsberater und Fastenleiter (2014). Seit 2021 beschäftige ich mich wieder intensiver mit Yoga und absolviere eine 4jährige Yogaausbildung.
Aufgrund meiner eigenen langjährigen Erfahrungen erkannte ich immer deutlicher, wie wichtig der Zusammenhang von Körper, Geist und Seele ist. So entschied ich mich zusätzlich zu meinem Studium der kath. Religion (1992-99) eine 3jährige Ausbildung zur Geistigen Therapeutin und Lebensberaterin (2012-2015) zu absolvieren. Um mir zu ermöglichen noch mehr Menschen zu unterstützen, bildete ich mich 2017 im Bereich der Hypnosetechniken fort.
Seit 2015 beschäftige ich mich immer intensiver mit den Jahreskreisfesten und den Naturreligionen. Woher stammen all die Riten und Bräuche, die es auch heute noch in Hülle und Fülle in unserem Leben gibt. Sind sie noch zeitgemäß oder passen sie nicht mehr in unsere moderne, schnelllebige Welt?
So versuche ich meine persönliche Vorbildung und Erfahrungen, meine Einblicke und Erkenntnisse in meine Angebote einfließen zu lassen.
https://ko-fi.com/teilzeityogi
Ein Ausdauertraining in Form von Dance, Taek Bo und HIIT Einheiten erwartet dich. Bitte Matte, Kleingewichte und ein Getränk mitbringen.
In diesem Kurs erwartet dich ein ganzheitliches Ganzkörpertraining im Stil des klassischen Pilates Reformer Trainings – ohne Großgerät, aber mit dem gleichen Prinzip: kontrollierte, fließende Bewegungen, tiefe Körperwahrnehmung und gezielter Muskelaufbau. Mit Hilfe von Kleingeräten wie Pilatesbändern, Gleitpads, Softbällen oder Faszienrollen simulieren wir die Bewegungsmuster des Reformer-Trainings auf der Matte. Das Training verbessert deine Haltung, kräftigt die tiefliegende Rumpfmuskulatur und unterstützt dich dabei, flexibel, stabil und ausgerichtet durchs Leben zu gehen. Der Fokus liegt auf der Verbindung von Atmung, präziser Ausführung und rhythmischem Flow – ideal zur Förderung von Körperbewusstsein und innerer Balance. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber auch für Fortgeschrittene geeignet, die ihr Pilatestraining vertiefen wollen. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, rutschfeste Matte, ggf. Handtuch, kleines Kissen, Wasserflasche. Kleingeräte werden gestellt oder können nach Absprache mitgebracht werden.
Faszien sind das Bindegewebe, das unseren Körper wie ein Netzwerk durchzieht – sie geben Halt, sorgen für Beweglichkeit und sind entscheidend für unser Wohlbefinden. In diesem Kurs lernst du mit sanften, dynamischen und achtsam ausgeführten Bewegungen dein fasziales Gewebe gezielt zu mobilisieren, zu dehnen und zu kräftigen. Durch federnde Impulse, schwingende Abläufe und bewusste Atemführung lösen wir Verspannungen, verbessern die Körperwahrnehmung und fördern die Bewegungsfreiheit. Faszienyoga ist für jedes Alter geeignet – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung, eine Matte und ggf. eine Decke mitbringen.
Yoga für den Rücken. Sanftes Hatha Yoga für Anfänger und geübte Yoginis. Matte, Kissen und Decke für die Schlussentspannung mitbringen.
In diesem Kurs verbindest du sanftes Hatha Yoga mit der regenerierenden Kraft von Yoga Nidra, dem „Schlaf der Yogis“. Die wohltuenden Körperübungen (Asanas) mobilisieren deine Gelenke, dehnen deine Muskulatur und stabilisieren deine Körpermitte. Atemtechniken (Prāṇāyāma) begleiten die Bewegung und unterstützen den Abbau von Spannungen. Im zweiten Teil der Stunde wirst du in eine geführte Yoga-Nidra-Einheit begleitet – im Liegen, bequem eingekuschelt. Dieser bewusste Ruhezustand wirkt regenerierend auf das Nervensystem, fördert Konzentration, erholsamen Schlaf und inneres Gleichgewicht. Der Kurs eignet sich für alle, die sich nach mehr Ruhe, Beweglichkeit und innerer Kraft sehnen – auch ohne Vorkenntnisse. Ideal bei Stress, Schlafproblemen, chronischer Erschöpfung oder einfach als Geschenk an dich selbst. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Yogamatte, warme Socken, Decke, evtl. kleines Kissen oder Augenkissen.
In der Adventszeit ist es oft schwer, innezuhalten und loszulassen. Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, durch die Praktiken des Yoga den stressigen Alltag zu vergessen. Da es sich bei den Einheiten um Aufzeichnungen handelt, kannst du sie dir jederzeit ansehen und die Praxis so ganz flexibel in deinen Alltag einbauen.
Zur Winterzeit ziehen wir uns nach innen zurück. In diesem Workshop liegt der Schwerpunkt auf Stabilität, innerer Aufrichtung und neuer Energie. Durch gezielte Atemtechniken, aktivierende Körperübungen und einfache Stimmimpulse kannst du deine Mitte stärken und neue Kraft aus der Ruhe schöpfen. Atemübungen zur Energieaktivierung (z. B. Feueratem, Bauchatmung) Bewegungsimpulse für Standfestigkeit und Balance Stimmübungen zur Zentrierung und Klärung Praktische Übungen für den Alltag
Yin Yoga ist ein langsamer Yogastil, in dem die Positionen mehrere Minuten lang gehalten werden. Dabei kannst du dein Bindegewebe gründlich dehnen und zu einem ruhigen Geist finden. Du wirst in deinem Üben von verschiedenen Instrumenten, wie zum Beispiel Klangschalen, begleitet. Bitte eine Yogamatte, sowie eine Decke und ein Kissen für die Schlussentspannung mitbringen.
Dieser Sumba Kurz- Kurs ist, ähnlich wie "Zumba", ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitnessprogramm mit internationalen Musik- und Tanzstilen.