Dozenten
Wenn Ihre E-Mail-Adresse bei uns im Dozenten-Pool hinterlegt ist, können Sie im Menüpunkt "Kursleiterlogin" ein Dozentenlogin anfordern und künftig online auf Ihre VHS-Kurse zugreifen, um die aktuelle Belegung einzusehen oder um Teilnehmerlisten selbst auszudrucken.
Sie möchten auch DozentIn bei uns werden? Klicken Sie oben in der Navigation auf "Wir suchen...".
Unsere Dozent*innen

Karrasch, Stephanie
Nach drei genussvollen Tapas-Teilen, ist es an der Zeit, die Highlights dieser Franken-Tatorte aufzudecken. Die kleinen Geschmacksträger werden unser Buffet von süß bis pikant, von Fleisch, Fisch bis vegetarisch, von einfach bis aufwendig beherrschen. Da wird ein fränkischer Sonnenaufgang nicht fehlen, eine Forelle mit Crostini verfeinert, sich ein Frankenburger unterschmuggeln und der Karpfen wird auch seinen Platz finden. Der ein oder andere Dip, die feine Praline und dazu ein fränkisch Getränk, für jeden Fall etwas parat. Auf einen schönen Abend in Franken.
Nach drei genussvollen Tapas-Teilen, ist es an der Zeit, die Highlights dieser Franken-Tatorte aufzudecken. Die kleinen Geschmacksträger werden unser Buffet von süß bis pikant, von Fleisch, Fisch bis Vegetarisch, von einfach bis aufwendig beherrschen. Da wird der fränkische Sonnenaufgang nicht fehlen, eine Forelle mit Crostini verfeinert, sich ein Frankenburger unterschmuggeln und der Karpfen wird auch seinen Platz finden. Der ein oder andere Dip, die feine Praline und dazu ein fränkisches Getränk - für jede Gelegenheiten/Fall etwas dabei. Auf einen schönen Abend in Franken. Die Materialkosten werden vor Ort eingesammelt.
Den Duft der Straßen und Gewürze wollen wir mit Gebratenem, Gekochtem und Frittiertem einfangen. Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch vom Herd direkt in die Hand. Streetfood besticht durch seine Einzigartigkeit, Regionalität, Einfachheit und Vielfalt. Lassen Sie uns die Reise durch die Kontinente beginnen.
Die Aromen der Gewürze des östlichen Mittelmeerraums duften aus vielen kleinen Gerichten. Gemüse und Hülsenfrüchte spielen dabei die Hauptrolle. Fleisch und Fisch sind in den Nebenrollen vertreten. Zusammen verwenden wir die Gewürze in Salaten, Hummus, Dips, kleinen Spießen, Teigtaschen und Brot. Die levantinische Küche ist Gemeinschaft und ein Lebensgefühl. Alle Gerichte auf den Tisch, alle Gäste an den Tisch und alles gemeinsam genießen. Die Materialkosten werden vor Ort eingesammelt.
Die Aromen der Gewürze des östlichen Mittelmeerraums duften aus vielen kleinen Gerichten. Gemüse und Hülsenfrüchte spielen dabei die Hauptrolle. Fleisch und Fisch sind in den Nebenrollen vertreten. Zusammen verwandeln wir die Zutaten z.B. in Salate, Hummus, Dips, kleine Spieße, Teigtaschen und Brot. Levantinische Küche ist Gemeinschaft, ein Lebensgefühl. Alle Gerichte auf den Tisch, alle Gäste an den Tisch und dann alle gemeinsam genießen.