MuT Förderprogramm
Das MuT-Projekt ist eine Initiative des Bayerischen Staates, das speziell darauf ausgerichtet ist, Senioren ab 60 Jahren den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern und zu ermöglichen. Durch maßgeschneiderte Angebote vor Ort und eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten möchten wir Ihnen helfen, sicher und selbstbewusst mit digitaler Technik umzugehen.
Die Angebote sind kostenfrei und es können individuelle Einzeltermine (Mediensprechstunde) gebucht werden.
Ebenso gibt es auch kurze Schulungen (Workshops) zu wichtigen Themen rund um das Smartphone, dem Tablet oder dem Laptop.
Diese Initiative wird vom Bayerischen Staatsministerium finanziert, wodurch Ihnen alle Schulungen und Anlaufstellen kostenfrei zur Verfügung stehen.
Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, damit Sie sich in der digitalen Welt besser zurechtfinden können.
Mit diesen Themen digital weiterkommen
- Mediensprechstunde
- Beherrschen digitaler Technik
- Aktive digitale Teilhabe
- Schulungen im Bereich Smartphone/ Laptop/ Tablet/ Computer
- Kennenlernen digitaler Tools und Apps zum Kommunizieren und für den täglichen Gebrauch
- Social Media und andere digitale Plattformen
- Internetrecherche und Informationsbeschaffung
Anmeldung:
VHS-Geschäftsstelle
Hornschuchallee 20
91301 Forchheim
Tel.: 09191 861044
E-Mail: markus.kuschka@vhs-forchheim.de
Anmeldung über das Internet sowie schriftliche, telefonische oder persönliche Anmeldung in der VHS-Geschäftsstelle
Sie können sich zu den MuT-Kursen der VHS des Landkreises Forchheim auch direkt über das Internet anmelden - www.vhs-forchheim.de.
Die spezielle Kursliste finden Sie weiter unten.
Die Anmeldung zu diesen neuen Kursen ist ab sofort möglich.
Leitung
Kursliste
MuT (Medien und Technik), so heißt eine neue Initiative des Freistaates Bayern, welche zum Ziel hat, Senioren ab 60 Jahren den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern und entsprechende Tipps und Erklärungen zu geben. Zu diesem Zweck möchten wir als Volkshochschule für Sie zusätzlich zu den Mediensprechstunden auch kurze Workshops anbieten, in denen die Interessierten ihre Fragen zu ihrem Mobiltelefon und Smartphone stellen können. Wir möchten Ihnen helfen, sicher und selbstbewusst mit digitaler Technik umzugehen. In dieser kurzen Schulung soll es um den grundlegenden Umgang mit Ihrem neuen Smartphone gehen. goggle-Konto einrichten Muss das sein - Warum brauche ich das? Das Smartphone und seine Knöpfe und Löcher kennenlernen Benutzeroberfläche kennenlernen Was kann ich mit dem Smartphone machen? Was will ich mit dem Smartphone machen? Es wird in einer Kleingruppe gearbeitet und auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen. Bitte Anmeldung über die VHS des Landkreises Forchheim oder bei Herrn Markus Kuschka, Tel. 09191/ 86-1044. Kontakt bei Fragen: Markus Kuschka, VHS des Landkreises Forchheim