Skip to main content

MuT Förderprogramm

Das MuT-Projekt ist eine Initiative des Bayerischen Staates, das speziell darauf ausgerichtet ist, Senioren ab 60 Jahren den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern und zu ermöglichen. Durch maßgeschneiderte Angebote vor Ort und eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten möchten wir Ihnen helfen, sicher und selbstbewusst mit digitaler Technik umzugehen.

Die Angebote sind kostenfrei und es können individuelle Einzeltermine (Mediensprechstunde) gebucht werden.

Ebenso gibt es auch kurze Schulungen (Workshops) zu wichtigen Themen rund um das Smartphone, dem Tablet oder dem Laptop.


Diese Initiative wird vom Bayerischen Staatsministerium finanziert, wodurch Ihnen alle Schulungen und Anlaufstellen kostenfrei zur Verfügung stehen.
Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, damit Sie sich in der digitalen Welt besser zurechtfinden können.

 

Mit diesen Themen digital weiterkommen

  • Mediensprechstunde
  • Beherrschen digitaler Technik
  • Aktive digitale Teilhabe
  • Schulungen im Bereich Smartphone/ Laptop/ Tablet/ Computer
  • Kennenlernen digitaler Tools und Apps zum Kommunizieren und für den täglichen Gebrauch
  • Social Media und andere digitale Plattformen
  • Internetrecherche und Informationsbeschaffung

Anmeldung:

VHS-Geschäftsstelle
Hornschuchallee 20
91301 Forchheim

Tel.: 09191 861044

E-Mail: markus.kuschka@vhs-forchheim.de

 

Anmeldung über das Internet sowie schriftliche, telefonische oder persönliche Anmeldung in der VHS-Geschäftsstelle

 

Sie können sich zu den MuT-Kursen der VHS des Landkreises Forchheim auch direkt über das Internet anmelden - www.vhs-forchheim.de.

Die spezielle Kursliste finden Sie weiter unten.

Die Anmeldung zu diesen neuen Kursen ist ab sofort möglich.

 

weitere Informationen über MuT Förderprogramm 

Leitung

Markus Kuschka, Pädagogischer Mitarbeiter
Markus Kuschka
Pädagogischer Mitarbeiter

Kursliste

Loading...
MuT zum Digitalen: Mediensprechstunde mit Schwerpunkt Smartphones
Di. 04.02.2025 08:30
Forchheim

MuT (Medien und Technik), so heißt eine neue Initiative des Freistaates Bayern, welche zum Ziel hat, ältere Menschen ab 60 Jahren den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern und entsprechende Tipps und Erklärungen zu geben. Zu diesem Zweck möchten wir als Volkshochschule für Sie Mediensprechstunden anbieten, in denen die Interessierten ihre Fragen zu ihrem Mobiltelefon und Smartphone stellen können. Wir möchten Ihnen helfen, sicher und selbstbewusst mit digitaler Technik umzugehen. Vorgesehen ist die Sprechstunde immer dienstags von 08.30 bis 11.30 Uhr im Stadtteiltreff Katharinenspital Forchheim. Die Smartphone Sprechstunde findet im wöchentlich statt. Die Zeitfenster sind jeweils 45 Minuten und können je nach Bedarf gebucht werden. Die Teilnahme an diesen Sprechstunden ist kostenlos, da das Projekt vom Bayerischen Staatsministerium finanziert wird. Die Leitung und Durchführung der Mediensprechstunden übernehmen Dozenten der VHS Forchheim. Eine Anmeldung ist erforderlich, damit die Beratungszeiten vergeben und zu lange Wartezeiten vermieden werden können. Bitte Anmeldung über die VHS des Landkreises Forchheim oder bei Herrn Markus Kuschka, Tel. 09191/ 86-1044. Kontakt bei Fragen: Markus Kuschka, VHS des Landkreises Forchheim

Kursnummer FO261
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Stephan Schreiber-Hassa
MuT zum Digitalen: Mediensprechstunde mit Schwerpunkt Laptop oder Tablet
Mi. 26.02.2025 14:00
Forchheim

MuT (Medien und Technik), so heißt eine neue Initiative des Freistaates Bayern, welche zum Ziel hat, ältere Menschen ab 60 Jahren den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern und entsprechende Tipps und Erklärungen zu geben. Zu diesem Zweck möchten wir als Volkshochschule für Sie Mediensprechstunden anbieten, in denen die Interessierten ihre Fragen zu ihrem Mobiltelefon und Smartphone stellen können. Wir möchten Ihnen helfen, sicher und selbstbewusst mit digitaler Technik umzugehen. Vorgesehen ist die Sprechstunde immer mittwochs von 14.00 bis 17.00 Uhr im Stadtteiltreff Katharinenspital Forchheim. Die Tablet/ Laptop Sprechstunde findet wöchentlich statt. Die Zeitfenster sind jeweils 45 Minuten und können je nach Bedarf gebucht werden. Die Teilnahme an diesen Sprechstunden ist kostenlos, da das Projekt vom Bayerischen Staatsministerium finanziert wird. Die Leitung und Durchführung der Mediensprechstunden übernehmen Dozenten der VHS Forchheim. Eine Anmeldung ist erforderlich, damit die Beratungszeiten vergeben und zu lange Wartezeiten vermieden werden können. Bitte Anmeldung über die VHS des Landkreises Forchheim oder bei Herrn Markus Kuschka, Tel. 09191/ 86-1044. Kontakt bei Fragen: Markus Kuschka, VHS des Landkreises Forchheim

Kursnummer FO262
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Martina Wißmann
MuT zum Digitalen: kurze Schulung mit dem Thema: Apps suchen, finden und löschen
Di. 25.03.2025 08:30
Forchheim

MuT (Medien und Technik), so heißt eine neue Initiative des Freistaates Bayern, welche zum Ziel hat, ältere Menschen ab 60 Jahren den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern und entsprechende Tipps und Erklärungen zu geben. Zu diesem Zweck möchten wir als Volkshochschule für Sie zusätzlich zu den Mediensprechstunden auch kurze Workshops anbieten, in denen die Interessierten ihre Fragen zu ihrem Mobiltelefon und Smartphone stellen können. Wir möchten Ihnen helfen, sicher und selbstbewusst mit digitaler Technik umzugehen. In dieser kurzen Schulung soll es um den grundlegenden Umgang mit Ihrem Smartphone gehen. Thema: Apps suchen finden löschen - google-Playstore - Apps suchen und Treffer auswerten - Was kostet der Spaß? - Apps löschen (wenn es geht) Es wird in einer Kleingruppe gearbeitet und auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen. Bitte Anmeldung über die VHS des Landkreises Forchheim oder bei Herrn Markus Kuschka, Tel. 09191/ 86-1044. Kontakt bei Fragen: Markus Kuschka, VHS des Landkreises Forchheim

Kursnummer FO263A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Stephan Schreiber-Hassa
MuT zum Digitalen: Workshop: rund um die E-Mail. Wie geht das?
Mi. 30.04.2025 14:00
Forchheim

MuT (Medien und Technik), so heißt eine neue Initiative des Freistaates Bayern, welche zum Ziel hat, ältere Menschen ab 60 Jahren den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern und entsprechende Tipps und Erklärungen zu geben. Zu diesem Zweck möchten wir als Volkshochschule für Sie zusätzlich zu den Mediensprechstunden auch kurze Workshops anbieten, in denen die Interessierten ihre Fragen zu ihrem Tablet, Laptop und Co. stellen können. Wir möchten Ihnen helfen, sicher und selbstbewusst mit digitaler Technik umzugehen. In diesem kurzen Workshop geht es rund um die E-Mail! - Welche Anbieter von digitalen Postfächern gibt es? - Wie legen Sie sich eine Email-Adresse an? - Wie nutzen Sie Ihren E-Mail Account am besten? - Wie richten Sie diesen am besten ein? Es wird in einer Kleingruppe gearbeitet und auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen. Bitte Anmeldung über die VHS des Landkreises Forchheim oder bei Herrn Markus Kuschka, Tel. 09191/ 86-1044. Kontakt bei Fragen: Markus Kuschka, VHS des Landkreises Forchheim

Kursnummer FO264A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Martina Wißmann
MuT zum Digitalen: Workshop: Ein digitaler Einkaufsbummel: Von der Bestellung bis zur Bezahlung
Mi. 21.05.2025 14:00
Forchheim

MuT (Medien und Technik), so heißt eine neue Initiative des Freistaates Bayern, welche zum Ziel hat, ältere Menschen ab 60 Jahren den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern und entsprechende Tipps und Erklärungen zu geben. Zu diesem Zweck möchten wir als Volkshochschule für Sie zusätzlich zu den Mediensprechstunden auch kurze Workshops anbieten, in denen die Interessierten ihre Fragen zu ihrem Tablet, Laptop und Co. stellen können. Wir möchten Ihnen helfen, sicher und selbstbewusst mit digitaler Technik umzugehen. In diesem kurzen Workshop wollen wir mit Ihnen einen digitalen Einkaufsbummel unternehmen! - Welche Anbieter sind seriös? - Wie finden Sie am besten das Gewünschte? - Wie können Sie in einem virtuellen Kaufhaus einkaufen gehen? - Warenkorb und Bezahlung? Es wird in einer Kleingruppe gearbeitet und auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen. Bitte Anmeldung über die VHS des Landkreises Forchheim oder bei Herrn Markus Kuschka, Tel. 09191/ 86-1044. Kontakt bei Fragen: Markus Kuschka, VHS des Landkreises Forchheim

Kursnummer FO264B
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Martina Wißmann
MuT zum Digitalen: kurze Schulung mit dem Thema: Benachrichtigungen in den Griff bekommen
Di. 27.05.2025 08:30
Forchheim

MuT (Medien und Technik), so heißt eine neue Initiative des Freistaates Bayern, welche zum Ziel hat, ältere Menschen ab 60 Jahren den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern und entsprechende Tipps und Erklärungen zu geben. Zu diesem Zweck möchten wir als Volkshochschule für Sie zusätzlich zu den Mediensprechstunden auch kurze Workshops anbieten, in denen die Interessierten ihre Fragen zu ihrem Mobiltelefon und Smartphone stellen können. Wir möchten Ihnen helfen, sicher und selbstbewusst mit digitaler Technik umzugehen. In dieser kurzen Schulung soll es um den grundlegenden Umgang mit Ihrem Smartphone gehen. Thema: Benachrichtigungen in den Griff bekommen - Wer will da was von mir? - Warum Benachrichtigungen? - Wo stelle ich ein, was ich haben möchte und was nicht? - Wie möchte ich benachrichtigt werden? Töne – Hinweisfenster - Vibration Es wird in einer Kleingruppe gearbeitet und auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen. Bitte Anmeldung über die VHS des Landkreises Forchheim oder bei Herrn Markus Kuschka, Tel. 09191/ 86-1044. Kontakt bei Fragen: Markus Kuschka, VHS des Landkreises Forchheim

Kursnummer FO263B
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Stephan Schreiber-Hassa
MuT zum Digitalen: Workshop: Wichtige Apps nutzen: Online-Banking, Zugticket, Freizeit-Apps
Mi. 09.07.2025 14:00
Forchheim

MuT (Medien und Technik), so heißt eine neue Initiative des Freistaates Bayern, welche zum Ziel hat, ältere Menschen ab 60 Jahren den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern und entsprechende Tipps und Erklärungen zu geben. Zu diesem Zweck möchten wir als Volkshochschule für Sie zusätzlich zu den Mediensprechstunden auch kurze Workshops anbieten, in denen die Interessierten ihre Fragen zu ihrem Tablet, Laptop und Co. stellen können. Wir möchten Ihnen helfen, sicher und selbstbewusst mit digitaler Technik umzugehen. In diesem kurzen Workshop wollen wir Ihnen wichtige Apps zeigen! - Welche Apps sind seriös? - Wie funktioniert Online-Banking? Vorgaben der Banken. - Zugticket buchen mit dem DB-Navigator. - Freizeit-Apps auf dem Laptop nutzen. Nützliche Apps. Es wird in einer Kleingruppe gearbeitet und auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen. Bitte Anmeldung über die VHS des Landkreises Forchheim oder bei Herrn Markus Kuschka, Tel. 09191/ 86-1044. Kontakt bei Fragen: Markus Kuschka, VHS des Landkreises Forchheim

Kursnummer FO264C
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Martina Wißmann
MuT zum Digitalen: kurze Schulung mit dem Thema: Apps für meine Freizeitaktivitäten
Di. 29.07.2025 08:30
Forchheim

MuT (Medien und Technik), so heißt eine neue Initiative des Freistaates Bayern, welche zum Ziel hat, ältere Menschen ab 60 Jahren den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern und entsprechende Tipps und Erklärungen zu geben. Zu diesem Zweck möchten wir als Volkshochschule für Sie zusätzlich zu den Mediensprechstunden auch kurze Workshops anbieten, in denen die Interessierten ihre Fragen zu ihrem Mobiltelefon und Smartphone stellen können. Wir möchten Ihnen helfen, sicher und selbstbewusst mit digitaler Technik umzugehen. In dieser kurzen Schulung soll es um den grundlegenden Umgang mit Ihrem Smartphone gehen. Thema: Apps für meine Freizeitaktivitäten - Wandern - Rad fahren: komoot - Die richtige Route finden: google Maps - Pflanzen bestimmen: Flora incognita Es wird in einer Kleingruppe gearbeitet und auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen. Bitte Anmeldung über die VHS des Landkreises Forchheim oder bei Herrn Markus Kuschka, Tel. 09191/ 86-1044. Kontakt bei Fragen: Markus Kuschka, VHS des Landkreises Forchheim

Kursnummer FO263C
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Stephan Schreiber-Hassa
Loading...
30.04.25 11:48:28