Skip to main content

Gesundheit

488 Kurse

vhs macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Wer etwas für Körper und Gesundheit tun will, findet in unserem Gesundheitsprogramm die richtigen Angebote! Hier erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Für jeden Geschmack und Fitnessgrad ist etwas dabei!

Kurse nach Themen

Moritz Wenninger
Pädagogischer Mitarbeiter

Loading...
Menükochkurs mit Spitzenköchen der Region - Menü II
Mi. 05.03.2025 16:00
Hiltpoltstein

Günter Sponsel, Küchenchef des gleichnamigen Gasthaus Sponsel in Oberfellendorf, bereitet mit den Teilnehmern ein Gourmet-Menü aus ausgewählten Zutaten zu. Gerade das Bewahren der regionalen Kochkultur und das praktische Erlernen dieser Gerichte fördert die regionale Identität. Zusätzlich ist eine gesunde Ernährung Grundvoraussetzung für einen guten Gesundheitszustand. Dieser Workshop nimmt somit den Bildungsauftrag wahr und erfüllt diese zwei Ziele. Menü II: - Thunfisch-Tomaten-Kuchen mit Ziegenkäse-Zitronengrassoße - Gefüllte Perlhuhnbrust mit Gemüseroulade - Leckereien von der Kokosnuß Materialkosten sind bei der Kursleitung vor Ort bar zu zahlen! Bitte Geschirrtücher und Restedosen mitbringen Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse

Kursnummer HI002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Fit im Grünen - "Rundum-Training" mit Naturerlebnis
Mo. 10.03.2025 09:00
Dormitz

Ein bunt gemischtes "Rundum-Training" in der Natur für Kraft, Beweglichkeit, Koordination - und gute Laune! Auf unserem Weg durch den Reichswald wechseln wir immer wieder zwischen kurzen Lauf- oder Gehstrecken und variantenreichen Übungen. Unsere Trainingsgeräte? Was uns der Wald so bietet: Stöcke und Stämme für starke Muskeln, gesunde Luft für freies Atmen und viel Grün zur Entspannung. Tempo und Intensität lassen sich für jede*n persönlich anpassen. Treffpunkt: Bolzplatz in Dormitz (Jugendclub Leuchtturm), Ende der Schwabachstraße Bitte mitbringen: Laufschuhe und dem Wetter angepasste Sportkleidung (wir trainieren bei jedem Wetter, außer bei Sturm und Gewitter)

Kursnummer NE021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,40
Yoga
Mo. 10.03.2025 09:45
Heroldsbach

Yoga bietet die Möglichkeit, durch sanfte Körper- und Atemübungen und Meditation zu besserem Körperbewusstsein und zur Entspannung zu kommen. Bitte Yoga- oder Isomatte, bequeme warme Kleidung und eine Decke mitbringen! Bei Eigenbedarf der Schule muss der Veranstaltungsort / -zeit angepasst werden.

Kursnummer HE004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,40
Dozent*in: Dr. Monika Mai
Syrische Küche für Jung und Alt
Mo. 10.03.2025 18:00
Ebermannstadt

Wir wollen altbewährte und neue Gerichte aus dem Reichtum der syrischen Küche miteinander kochen und genießen. Die Rezepte werden im Voraus per Mail zugesendet. Jeder kann sich dann überlegen, was er gerne kochen möchte. Materialkosten werden im Kurs gezahlt.Mitzubringen: scharfes Küchenmesser, Behälter für Kostproben und Getränke.

Kursnummer EB058C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,80
Lachscurry- ein Fischgericht auf indische Art
Mo. 10.03.2025 18:00
Neunkirchen am Brand

Gönnen Sie sich ein köstliches und schmackhaftes Lachs-Curry! Dieses einfache und schnelle Gericht wird durch das Garen von Lachs in einer unglaublich köstlichen, würzigen und pikanten Soße zubereitet. Als Beilage gibt es gedämpftem Basmati-Reis oder Naan. Passend zu diesem Gericht werden wir eine Vorspeise und einen Nachtisch zubereiten.

Kursnummer NE058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,80
Yoga
Mo. 10.03.2025 18:15
Heroldsbach

Yoga bietet die Möglichkeit, durch sanfte Körper- und Atemübungen und Meditation zu besserem Körperbewusstsein und zur Entspannung zu kommen. Bitte Yoga- oder Isomatte, bequeme warme Kleidung und eine Decke mitbringen!

Kursnummer HE003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,40
Dozent*in: Dr. Monika Mai
Powerbody
Mo. 10.03.2025 18:30
Wiesenttal

Sie möchten Ihre Figur formen? Dann sind Sie hier genau richtig! Der Kurs ist ein Mix aus Herz-Kreislauftraining und Muskeltraining. Durch Aerobic-Schrittkombinationen zu flotter Musik bringen wir unseren Körper in Schwung. Ebenso werden Kondition und Koordination trainiert. Anschließend stärken wir unsere Muskulatur mit Kraftausdauerübungen. In diesem Kurs geht es vorrangig um das Toning und weniger um den Aufbau der Muskulatur. Der Körper soll geformt werden, besonders an Bauch, Beinen, Oberschenkeln und am Gesäß. Doch Power Body eignet sich auch als Ganzkörpertraining, denn Arme und Schultern werden ebenfalls mit einbezogen. Eine verbesserte Beweglichkeit erzielen wir durch gezieltes Dehnen und Stretchen der beanspruchten Muskulatur. Bitte mitbringen: Isomatte, Handtuch, Getränk!

Kursnummer WT001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,60
Rückenfit Kraft/Beweglichkeit/Entspannung für die Wirbelsäule
Mo. 10.03.2025 18:30
Hetzles

Gut für alle, die ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten. Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Sie lernen zudem, viele nützliche Tricks kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule zuhause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Bitte mitbringen: Sportkleidung, eigene Matte und ein Getränk.

Kursnummer NE030A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Irmgard Neuner
Wie wir jung bleiben können – Impulse für eine gesunde Lebenseinstellung
Mo. 10.03.2025 18:30
Forchheim

Wir sprechen darüber, wie wir unseren Alltag achtsam und bewusst gesundheitsförderlich gestalten: - wie wir uns ernähren sollten. - welchen sportlichen und weiteren Aktivitäten wir nachgehen können und wie. - welche Bewegungsmöglichkeiten wir im Alltag haben. - und insbesondere, mit welchen Gedanken und Vorstellungen wir die aufgeführten Themenbereiche begleiten, damit sie die gewünschte Wirkung entfalten.

Kursnummer FO570
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,60
Dozent*in: Egon Wenderoth
Buddha Balance
Mo. 10.03.2025 19:35
Wiesenttal

Buddha Balance energetisiert und kräftigt den ganzen Körper, vitalisiert die Zellen, baut Stress ab und schärft die Sinnesorgane. Die verschiedenen Übungselemente haben ihren Ursprung in der Zen-Gymnastik. Durch diese einzigartige Verbindung von Zen und Gymnastik können Energieblockaden gelöst und somit der Energiefluss aktiviert werden. Gleichzeitig werden die Muskeln gekräftigt, die Beweglichkeit gefördert und Muskelverspannungen gelöst. Die sanft fließenden Bewegungen führen Sie zur inneren Mitte und bringen Körper und Geist ins Gleichgewicht. Bitte mitbringen: Isomatte, Handtuch, Getränk!

Kursnummer WT002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,60
Schwimmkurs für Kinder (ab 5 Jahre)
Di. 11.03.2025 16:15
Forchheim

Wassergewöhnung, Tauchen und Erlernen des Brustschwimmens sind die Ziele des Kurses. Zur ersten Stunde bitte 15 Min. vor Kursbeginn im Kassenraum einfinden und bis zur zweiten Schwimmflügel mitnehmen. Die Wassertiefe beträgt im Warmwasserbecken 1,20 m und im Nichtschwimmerbecken 1,30m. Das Alter von 5 Jahren muss bei Kursbeginn vom Kind erreicht sein. Der Kursablauf ist ohne Eltern vorgesehen.

Kursnummer FO500A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Tanja Bonengel
Qi Gong für den Feierabend
Di. 11.03.2025 16:45
Neunkirchen am Brand

Qi Gong ist eine jahrtausende alte ganzheitliche Methode der chinesischen Bewegungskunst und der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Qi Gong besteht aus sanften, langsam ausgeführten Bewegungen und aus der aktiven Lenkung des Atems auf bestimmte Körperbereiche. Durch Qi Gong finden wir zurück in unsere Mitte, pflegen die Gesundheit, die richtige Körperhaltung, aktivieren unsere Selbstheilung und üben sehr einfach Meditation. Die Übungen finden im Stehen, Gehen, Sitzen und Liegen statt. Wir erlernen Basisübungen, Übungen aus dem Muskel und Sehnen Qi Gong (Neiyanggong) und Übungen der 4 Jahreszeiten (Winter). Bitte mitbringen: Kissen, Decke und Matte, Getränk, bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe!

Kursnummer NE036
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,50
Dozent*in: Brigitte Molz
Küchla backen
Di. 11.03.2025 17:00
Kirchehrenbach

Krapfen oder Küchla und weiteres Gebäck werden in der Fränkischen Schweiz nicht nur in großer Zahl, sondern vor allem in vielen Variationen gebacken. Fast jede Region und zahlreiche Ortschaften haben sorgsam gepflegte, eigene Traditionen und Rezepturen. Im Kurs erhalten Sie Einblick in dieses Brauchtum und können die Leckereien direkt verkosten. Bitte mitbringen: 5 Geschirrtücher und großen Behälter für das Gebäck!

Kursnummer KI001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,80
Dozent*in: Beate Wittmann
Yoga - Fortführung
Di. 11.03.2025 17:15
Poxdorf

Yoga hilft Körper, Geist und Seele. Durch gezielte Körper- Atem- und Entspannungsübungen werden Flexibilität und Muskelkraft verbessert, Konzentration, Koordination und Gleichgewicht geschult, so dass mehr Gelassenheit, Energie und Lebensfreude den Alltag erleichtern. Bitte mitbringen: Matte und Decke, ein kleines Kissen, bequeme Kleidung!

Kursnummer PO005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,80
Yogilates
Di. 11.03.2025 17:30
Leutenbach

Diese interessante Mischung aus Yoga und Pilates üben wir mit eigener Matte im Rahmen des Kurses.

Kursnummer LE004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Silvia Pfeufer
Aufläufe neu entdeckt
Di. 11.03.2025 18:00
Forchheim

Es duftet aus dem Ofen und die Küche ist sauber. Aufläufe lassen sich gut vorbereiten und auch in größeren Mengen zubereiten. An einem Abend wollen wir gemeinsam 10 unterschiedliche Aufläufe herstellen. Freuen Sie sich z.B. auf Nudelauflauf mit Paprika, Weißkohl-Curryauflauf mit Putenfleisch, Apfel-Mandelauflauf etc. Auch Kochanfänger und junge Leute sind willkommen. Bitte mitbringen: Restebehälter, Geschirrtuch und Spüllappen.

Kursnummer FO578
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,70
Fit durch Tanzen
Di. 11.03.2025 18:45
Wiesenttal

Fit durch Tanzen ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitnessprogramm mit lateinamerikanischen und internationalen Musik- und Tanzstilen, das an Zumba erinnert. Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches und sehr effektives Fitnesstraining. Es verbindet grundlegende Elemente von Aerobic, Intervalltraining und Krafttraining um bestmögliche Ergebnisse in Bezug auf Kalorienverbrauch, Ausdauer sowie Formung und Straffung der Figur zu erreichen. Die Tanzbewegungen und Schritte sind problemlos zu erlernen, sodass Tänzer und Nichttänzer gleichermaßen den Kurs schnell und leicht meistern können. Vorherige Tanzerfahrung ist nicht nötig! Der Kurs erschafft eine partyähnliche Atmosphäre, macht riesigen Spaß und bringt gute Laune! Bitte mitbringen: Handtuch, bequeme Kleidung, Turnschuhe, Getränk!

Kursnummer WT003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,60
Dozent*in: Laura Wunder
Yogilates
Di. 11.03.2025 18:45
Leutenbach

Diese interessante Mischung aus Yoga und Pilates üben wir mit eigener Matte im Rahmen des Kurses.

Kursnummer LE005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Silvia Pfeufer
Yoga - Fortführung
Di. 11.03.2025 19:00
Poxdorf

Kursbeschreibung siehe Po006 Bitte mitbringen: Matte und Decke, ein kleines Kissen, bequeme Kleidung!

Kursnummer PO006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,80
Bewegungstreff unter freiem Himmel
Mi. 12.03.2025 09:30

kostenfrei. Gemeinsam fällt es leichter, sich sportlich zu bewegen. Ohne Anmeldung können Sie am offenen Treff teilnehmen. Alle Übungen werden im Stehen ausgeübt und jede,r kann das mitmachen, was sie oder er kann. Im Laufe der Zeit wird jede,r sein Fitnesslevel erhöhen können. Der Spaß dabei steht jedoch immer im Mittelpunkt. In Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus.

Kursnummer FO491
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sonja Herrmann
Yoga für Anfänger mit oder ohne Vorkenntnisse
Mi. 12.03.2025 16:15
Forchheim

Ashtanga Yoga Basic Led Class Mit wiederkehrenden Yogaübungen wollen wir rückenschonend die Muskeln kräftigen, unseren Körper dehnen, sowie zusätzlich den Körper und Geist entspannen. Bitte eine Yogamatte und Decke für die Schlussentspannung mitbringen.

Kursnummer FO413
Schwimmkurs für Kinder (ab 5 Jahre)
Mi. 12.03.2025 17:00
Forchheim

Zur ersten Stunde bitte 15 Min. vor Kursbeginn im Kassenraum einfinden und bis zur zweiten Schwimmflügel mitnehmen. Das Alter von 5 Jahren muss bei Kursbeginn vom Kind erreicht sein.

Kursnummer FO500B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Tanja Bonengel
Sanfter Einsteigerkurs ins Laufen
Mi. 12.03.2025 17:15
Forchheim

Würden Sie gerne mit dem Joggen beginnen? Würde es Sie freuen, am Ende des Kurses 30 Minuten Laufen am Stück gut schaffen zu können? Oder sind Sie beim Nordic Walking evtl. nicht mehr genügend aktiviert? Dann ist dieses Kursangebot passend für Sie. Tanken Sie Vitalität und Energie durch entspanntes Laufen in der Natur und freuen Sie sich auf das Gemeinschaftserlebnis in der Gruppe. Entdecken Sie dabei Ihre neuen Möglichkeiten – behutsam aufbauend durch den bewussten Wechsel aus Jogging- und Gehphasen. Wertvolle Informationen zur gesunden Ausdauerbewegung werden ebenfalls im Kursrahmen gegeben.

Kursnummer FO495
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Michael Cipura
Bodyforming & Stretching
Mi. 12.03.2025 18:00
Wiesenthau

In diesem Kurs stehen Fatburning und Körperstraffung im Vordergrund. Wir werden gezielt Übungen gegen die typischen Problemzonen durchführen. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene finden Freude an diesem Kurs. Bitte Isomatte mitbringen!

Kursnummer WI003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Ariane Schäff
Mit QIGONG das "Qi" (Lebensenergie) pflegen
Mi. 12.03.2025 18:00
Gößweinstein/Morschreuth

Den Körper kräftigen, die Energie frei fließen und den Geist zur Ruhe kommen lassen ist das Ziel einer uralten chinesischen Selbstheilungsmethode. Machen Sie sich mit mir auf den Weg. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, rutschfeste Fußbekleidung! Bei gutem Wetter findet der Kurs draußen statt.

Kursnummer MO048
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Maria Riediger
Hatha-YOGA
Mi. 12.03.2025 18:15
Hallerndorf

Mit wohltuenden Bewegungs- und Achtsamkeitsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit kennen. Sie lernen Körperübungen des Hatha Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Übungen (Asanas) zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht, Körper, Geist und Seele in deren Ganzheit zu erleben. Alle Übungen werden durch ein bewusstes Atmen begleitet. Dadurch werden die körpereigenen Ressourcen gestärkt und erweitert. Geübt wird im Stand, auf den Knien sowie in Bauch-/Rückenlage auf der Yogamatte. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte, ggf. Decke und Kissen

Kursnummer HA002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,60
Ashtanga Yoga Basic Led Class
Mi. 12.03.2025 18:30

Mit wiederkehrenden Yogaübungen wollen wir rückenschonend die Muskeln kräftigen, unseren Körper dehnen sowie zusätzlich den Körper und Geist entspannen. Bitte eine Yogamatte und Decke für die Schlussentspannung mitbringen.

Kursnummer GÖ005
Yoga zur Entspannung für Frauen (anlässlich des Internationalen Frauentages)
Mi. 12.03.2025 19:00
Forchheim

Ein kostenfreier Yoga-Kurs zur Entspannung für Frauen: Die Aufmerksamkeit wird auf den Atem und die Ausrichtung im Asana gerichtet. Geübt werden einfache regenerierende Haltungen zur Beruhigung des Geistes, Verbesserung vom Körperbewusstsein, der Entspannungsfähigkeit und des Wohlbefindens. Bitte Decke und/oder Matte mitbringen! kostenfreie Veranstaltung der Gleichstellungsstelle des Landratsamtes in Kooperation mit der VHS

Kursnummer FO426
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Lisa Kindschus
Mit Qi Gong in den Tag - Fortführung I
Do. 13.03.2025 09:00
Langensendelbach

Qi Gong, eine aus China stammende, mehrere Jahrtausende alte Methode zur Gesundheitspflege ist Teil der traditionellen chinesischen Medizin und wird dort auch heute in Prävention, Therapie und Rehabilitation eingesetzt. In den Kursen dehnen, weiten und lockern wir den Körper durch sanfte, aber intensive Übungen, die ausgleichend und kräftigend wirken. So können Blockaden gelöst, der Fluss der Lebensenergie gestärkt und harmonisiert, sowie innere Ruhe gefördert werden. Der Kurs baut auf den vorangegangenen Kursen auf. Geübte Teilnehmer sind herzlich willkommen. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Kleidung, warme Socken!

Kursnummer LA002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Mit Qi Gong in den Tag - Fortführung II und Neueinsteiger
Do. 13.03.2025 10:45
Langensendelbach

Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen und Neueinsteiger geeignet. Auf den jeweiligen Leistungsstand wird individuell eingegangen. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Kleidung, warme Socken!

Kursnummer LA003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Veggie-Glück für coole Teens (ab 12 Jahre)
Do. 13.03.2025 17:30
Forchheim

An diesem Abend wollen wir coole, vegetarische, gesunde Rezeptideen umsetzen. Schnapp dir deine beste Freund/in und wir machen gemeinsam leckere Bio-Veggie-Burger mit selbstgemachter Soße, fitte Pommes mit Dip, Salat, Eistee (ohne Zucker – aber voll lecker) und eine healthy icecream. Slow food statt fast food und die Eltern müssen draußen bleiben. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtücher, Schürze und viel gute Laune

Kursnummer FO573
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,50
Dozent*in: Sandra Gareis
Glutenfrei! Brot und Brötchen lecker, kreativ und alltagstauglich!
Do. 13.03.2025 18:00

Glutenfreie Ernährung – für viele klingt das nach Verzicht und komplizierten Rezepten. Doch das muss nicht sein! Mit den richtigen Tipps, Tricks und Rezepten wird glutenfreies Backen zu einem Genuss für alle Sinne. Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie ohne Gluten nicht nur gesund, sondern auch richtig lecker backen können. Nach einer Diagnose wie Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit stehen viele vor der Frage: Wie geht es jetzt weiter? Der Verzicht auf Gluten ist dabei nur der erste Schritt. Schnell tauchen praktische Herausforderungen auf: Welche Mehle sind geeignet? Welche Bindemittel sorgen für die richtige Konsistenz? Wie werden Brote fluffig, Kuchen saftig und Kekse knusprig? Mein Kurs vermittelt Ihnen das nötige Basiswissen rund um eine glutenfreie Ernährung und gibt praktische Hilfestellungen für den Alltag. Sie lernen verschiedene glutenfreie Mehlsorten kennen, erhalten Einblicke in deren Verarbeitung und bekommen einfache, aber raffinierte Rezepte an die Hand. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch und gute Laune

Kursnummer FO576B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Miriam Brenner
Workshop: Weißkohlfermentation
Do. 13.03.2025 18:00
Eggolsheim

Dieser Kurs ist für diejenigen, die sich um gesunde Ernährung für sich und ihre Familie kümmern. Seit Jahrhunderten haben unsere Vorfahren die Fermentation nicht nur als eine wunderbare Möglichkeit genutzt, die Ernte zu erhalten, sondern auch als Gelegenheit, den Körper im Winter mit Vitaminen zu sättigen. Kohl ist ein einfaches und verfügbares, in vielen Familien beliebtes Gemüse, das während der Fermentation durch Gärung unter Raumbedingungen neue Eigenschaften erhält. Fermentierter Kohl enthält Probiotika, die den Magen-Darm-Trakt vor Entzündungen schützen, die Verdauung verbessern und die Darmflora in einem normalen Zustand erhalten. Darüber hinaus beeinflussen sie die Gehirnfunktion positiv und normalisieren den emotionalen Zustand, tragen zur Stärkung der Immunität bei und reduzieren das Risiko von Infektionskrankheiten. Fermentierter Kohl enthält auch Ballaststoffe, die Verstopfung vorbeugen, die Entfernung von Giftstoffen aus dem Körper fördern und die Aufnahme von Spurenelementen unterstützen. Ein anderer aktiver Bestandteil verhindert die Vermehrung von krankheitserregenden Mikroorganismen. Milchsäure hilft, den Stoffwechsel zu beschleunigen. Darüber hinaus kann dieses fermentierte Produkt von Diabetikern und Menschen gegessen werden, die den Zuckerspiegel überwachen. Fermentierter Kohl senkt den Cholesterinspiegel und den Blutzuckerspiegel. Fermentierter Kohl ist ein kalorienarmes Produkt. Die Faser in ihrer Zusammensetzung trägt zur schnellen Sättigung und schnellen Verdauung im Magen bei, ohne sich in Fett zu verwandeln. Ausgangsmaterialien werden von der Kursleitung bereitgestellt. Materialkosten werden im Kurs eingesammelt. Bitte mitbringen: Topf 5 Liter, eine große Schüssel oder noch ein Topf etwa 5 Liter, Messer, Schneidbrett, Kohlhobel, Handschuhe., Schürze

Kursnummer EG024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,60
Dozent*in: Oksana Volkova
Eat the world: internationale Streetfood-Klassiker Teil 1
Do. 13.03.2025 18:00
Heroldsbach

Wörtlich übersetzt bedeutet Streetfood so viel wie „Straßenessen“. Aber das wird dem Wesen von Streetfood nicht richtig gerecht. Denn die Speisen, die an Ständen oder Foodtrucks verkauft werden, sind quasi ein  Fingerabdruck der jeweiligen Landesküche. Authentischer und regionaler kann  Essen zum Mitnehmen  nicht sein. Von süßen Desserts bis herzhaften Sattmachern ist hier alles dabei, was Rang und Namen hat. Im ersten Teil werden wir Apfelstrudel aus Österreich,Tunnbrödsrullen aus Skandinavien, Banh Mi aus Vietnam und Gyoza aus Japan zubereiten. In gemütlicher Runde lassen wir uns im Anschluss die Köstlichkeiten schmecken. Materialkosten von € 16,00 werden abgebucht

Kursnummer HE011
Ruhe finden durch Achtsamkeit
Do. 13.03.2025 18:45
Forchheim

„Lächle, atme ein und gehe langsam“ Gelassenheit und innere Ruhe finden durch Übungen aus Achtsamkeit und weichem Qigong für Anfänger mit oder ohne Vorkenntnisse. Achtsamkeit ist eine Form der Meditation und stammt ursprünglich aus dem Buddhismus. „Achtsam sein“ bedeutet, den Moment bewusst wahrzunehmen, ohne ihn zu bewerten. In Anlehnung an das obige Zitat von Thich Nhat Hanh (1926-2022, buddhistischer Mönch und Achtsamkeitslehrer) vermittelt bzw. vertieft dieser Kurs Grundkenntnisse der Achtsamkeit: Body Scan, Achtsamkeit auf Atem, Körper, Gedanken und Gefühle, Geh-Meditation, Meditation der Herzensgüte, kleine Atem- und Achtsamkeits-Übungen für den Alltag. Sanfte Bewegungsübungen aus dem weichen Qigong zur Förderung des Körperbewusstseins und der Koordination runden diesen Kurs ab. Bitte Yoga- oder Gymnastikmatte, kleines Kissen und Decke mitbringen

Kursnummer FO408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,60
Dozent*in: Peter Weber
Piloxing®
Do. 13.03.2025 20:00
Forchheim

Intensives, koordinatives Intervall-Training, welches schnelle, kraftvolle Boxbewegungen mit ästhetischen, straffenden Pilatesübungen und lockeren Tanzschritten vereint. Ziel ist, die Fettverbrennung anzuregen, Muskeln aufzubauen und den Körper zu formen und zu straffen. Gleichzeitig wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Flexibilität, Beweglichkeit und Ausdauer werden bei dem Workout gefördert. Piloxing ist ein „barfuß“(oder mit Stoppersocken) Training, was Gleichgewicht und Stabilität trainiert. Bitte mitbringen: Handtuch/Gymnastikmatte und optional Piloxing Handschuhe

Kursnummer FO449
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Loading...
30.04.25 14:36:26