
Wir besprechen, was sich hinter der Bildsprache der "Märchenerzählung" verbirgt, weshalb das Buch für unsere Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt und was sich aus diesem philosophischen Werk für eine gesunde Lebenseinstellung/ Lebensführung herauslesen lässt. Bitte nach Möglichkeit das Büchlein in der deutschen Übersetzung oder der französischen Originalsprache vorher lesen und zum Kurs mitbringen.
Im Rahmen des blätterWALDs finden im Zeitraum vom 10.-21. November zahlreiche nicht-öffentliche Lesungen für KiTas statt. In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Forchheim gibt es zwei Lesungen mit der Autorin Suza Kolb. Nicht frei buchbar.
Öffentliche blätterWALD-Lesung für Grundschulkinder (1,-3, Klasse) in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Forchheim und dem Bildungsbüro des Landkreises Forchheim. Die Autorin Nina Müller liest aus "Kuschelflosse". Im Unterwasser-Radio hört Kuschelflosse von einem geheimnisvollen Riff. Dort soll eine uralte Zauber-Schildkröte wohnen, die Wünsche erfüllt. Gemeinsam mit seinen Freunden macht sich Kuschelflosse auf die abenteuerliche Reise. Nina Müller lebt in München und genießt das Erfinden, Schreiben und Illustrieren fantastischer Geschichten mit einzigartigen Charakteren. In Ihren Lesungen zeichnet sie auch immer live – dabei schlüpfen so manche Figuren aus den Stiften aufs Papier. VVK startet am 15.09.2025 Karten: sparkasse-forchheim.de/ticketshop oder Buchhandlung "'s blaue Stäffala", Wiesentstr. 1 Info: VHS-Zentrum, Forchheim
Manfred Schwab liest aus seinem Buch „Zwischen Tür und Amsel“, musikalisch begleitet vom Handpan-Virtuosen Rainer Rabus. Manfred Schwab kann es auch mit 87 Jahren nicht lassen, Gedichte zu schreiben. Der Autor und Journalist aus Gräfenberg hat fünf Jahrzehnte seines Lebens in Lyrik verpackt. Da findet sich Kritisches zur Weltsituation, Nachdenkliches über die Natur und deren Veränderung, aber auch Skurriles wie der Blick in einen leeren Kühlschrank. Kleine scharfzüngige Bosheiten wechseln sich ab mit zärtlichen und melancholischen Momenten. Ein ganzes Leben eben - musikalisch begleitet von Rainer Rabus, der seiner Handpan mal trommelnde und klopfende, mal meditativ-rhythmische Töne entlocken kann. Es erwartet sie ein besinnlicher lyrischer Abend mit außergewöhnlicher Musik.