Skip to main content

Gesundheit

488 Kurse

vhs macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Wer etwas für Körper und Gesundheit tun will, findet in unserem Gesundheitsprogramm die richtigen Angebote! Hier erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Für jeden Geschmack und Fitnessgrad ist etwas dabei!

Kurse nach Themen

Moritz Wenninger
Pädagogischer Mitarbeiter

Loading...
Entspannende Selbstpflege für pflegende Angehörige
Di. 24.06.2025 18:30
Forchheim

Ich biete einen Workshop mit naturheilkundlichen entspannenden Anwendungen für pflegende Angehörige. Gönnen Sie sich Ihre kleine Auszeit, erlernen und genießen Sie im Kurs naturheilkundliche Wickel und Auflagen. Sie erfahren Wissenswertes über die Anwendungen, können diese selbst ausprobieren und bekommen ein kleines Handout über das Erlernte mit nach Hause. Bitte bringen Sie eine Decke und ein Kissen mit.

Kursnummer FO560
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,40
Dozent*in: Jana Stüwe
Aquafit
Di. 24.06.2025 18:30
Forchheim

Dieses Aqua Fitnesstraining richtet sich an Personen, die sportliche Betätigung gewohnt sind, und sich bei dem gelenkschonenden Ganzkörpertraining auspowern möchten. Die Bewegung im angenehm warmen Wasser macht Spaß und ist ein ideales Allroundtraining. Aqua Fitness verbessert Ihre Kondition, Haltung und Beweglichkeit. Es trainiert das Herz-Kreislauf-System und lässt Sie aktiver werden. Erleben Sie eine Herausforderung der besonderen Art, die ungeheuer viel Spaß macht.

Kursnummer FO518C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,20
Aquapower
Di. 24.06.2025 19:15
Forchheim

Dieses Aqua Training richtet sich an Personen die sich auspowern möchten. Gelenkschonendes, intensives Training im Wasser für Alle mit den Schwerpunkten Kraft, Ausdauer und Straffung. Bei fetziger Musik kann man sich richtig auspowern, zusätzliche Geräte wie Poolnudeln, Hanteln und Beinschwimmer etc. bringen zusätzlich Spaß. Die fließenden Bewegungen sorgen für eine straffere Muskulatur und mehr Beweglichkeit. Eine schnellere Übungsdurchführung erhöht den Wasserwiderstand, wodurch das Bindegewebe intensiv massiert und somit die Entschlackung angekurbelt wird.

Kursnummer FO521A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,20
Aquapower
Di. 24.06.2025 20:00
Forchheim

Dieses Aqua Training richtet sich an Personen die sich auspowern möchten. Gelenkschonendes, intensives Training im Wasser für Alle mit den Schwerpunkten Kraft, Ausdauer und Straffung. Bei fetziger Musik kann man sich richtig auspowern, zusätzliche Geräte wie Poolnudeln, Hanteln und Beinschwimmer etc. bringen zusätzlich Spaß. Die fließenden Bewegungen sorgen für eine straffere Muskulatur und mehr Beweglichkeit. Eine schnellere Übungsdurchführung erhöht den Wasserwiderstand, wodurch das Bindegewebe intensiv massiert und somit die Entschlackung angekurbelt wird.

Kursnummer FO521B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,20
Sumba - Dance Workout
Di. 24.06.2025 20:00
Langensendelbach

Dieser Sumba Kurs ist, ähnlich wie "Zumba", ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitnessprogramm mit internationalen Musik- und Tanzstilen.

Kursnummer LA011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,20
Schwimmkurs für Kinder (ab 5 Jahre)
Mi. 25.06.2025 17:00
Forchheim

Zur ersten Stunde bitte 15 Min. vor Kursbeginn im Kassenraum einfinden und bis zur zweiten Schwimmflügel mitnehmen. Das Alter von 5 Jahren muss bei Kursbeginn vom Kind erreicht sein.

Kursnummer FO500F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Tanja Bonengel
Yoga, Mantra und Meditation
Mi. 25.06.2025 19:00
Hausen

Nach einer ca. 45 minütigen Yogaeinheit mit sanften Übungen, singen wir gemeinsam Mantren, die ich mit dem Harmonium begleite. Die Einheit beschließen wir mit einer Schlussentspannung (Yoga Nidra). Die Stunde ist für erfahrene Yoginis, aber auch Anfänger geeignet. Bitte bringe eine Yogamatte, ein Kissen und eine Decke mit.

Kursnummer HS006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Insel-Hooping - HulaHoop-Workshop auf der Schleuseninsel
Do. 26.06.2025 17:00
Forchheim

Hula-Hoop ist im Trend und macht Spaß! Wenn Sie erst einmal in diese Sportart hineinschnuppern möchten, ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie! Aber auch Fortgeschrittene werden ins Schwitzen kommen bei dieser bunten Mischung aus Hoop Dance und Hoop Fitness. Es ist garantiert für jedes Level etwas dabei. Hoops werden gestellt.

Kursnummer FO464B
Fit(ness) Food
Do. 26.06.2025 18:00
Forchheim

An diesem Kochabend wollen wir leckere Kombinationen für mehr Energie & Vitalität im Alltag kochen. Viele Kräuter, Gemüse, Hülsenfrüchte und Fisch bringen den optimalen Protein und Powerkick. Alles für eine gesunde und ausgewogene Lebensweise. Energiekugeln, Smoothies für vor dem Sport, dürfen natürlich nicht fehlen. Kochen wir uns fit. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Schürze und gute Laune

Kursnummer FO595
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,70
Dozent*in: Sandra Gareis
Körpererfahrungs-Mix
Do. 26.06.2025 18:45
Forchheim

Sie möchten in verschiedene Kursangebote einmal hinein schnuppern und herausfinden, was und welcher Stil Ihnen am meisten zusagt? Dann melden Sie sich jetzt für den Körpererfahrungs-Mix an! Es erwarten Sie unterschiedliche Kursleitungen, die Ihnen an den Abenden Einblicke in folgende Themen bieten werden: Yoga, Pilates, Feldenkrais, Achtsamkeit und Faszientraining. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer FO400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in:
Latin Feeling pur - Salsa und viel mehr - Einführung
Do. 26.06.2025 18:45
Forchheim

Lust auf Latin Music? Und noch mehr darauf, dazu zu tanzen? Aber der Tanzpartner fehlt? Kein Problem! In diesem Kurs sind die Grundschritte und Kombinationen so aufgebaut, dass Freude und Spaß auch beim Alleintanzen zu finden sind. Vamos a bailar! Und Sie verbinden das Erlernen der Tänze gleich noch mit kulturellem Einblick in die Karibik im Vergleich zu Europa.

Kursnummer FO544A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Dozent*in: Lisa Staimer
Yoga an der Flurkapelle Effeltrich
Do. 26.06.2025 19:00
Effeltrich

Yoga im Freien berührt all unsere Sinne und kann für eine tiefe Entspannung von Körper, Geist und Seele sorgen. Das wollen wir gemeinsam beim Üben von Surya Namaskar erfahren. Nach einigen vorbereitenden Asanas werden wir durch dieses dynamische und kraftvolle Vinyasa fließen und so Ausdauer, Kraft, Balance und Beweglichkeit trainieren. Bei einer geführten Meditation am Ende der Stunde kann der Körper ruhen und der Geist still werden. Bitte mitbringen: Matte, Decke und bequeme Kleidung. Wir üben nur bei schönem Wetter

Kursnummer EF005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,20
Dozent*in: Pauline Lodes
Yin Yoga mit Klangbad
Do. 26.06.2025 19:30
Hausen

Yin Yoga ist ein langsamer Yogastil, in dem die Positionen mehrere Minuten lang gehalten werden. Dabei kannst du dein Bindegewebe gründlich dehnen und zu einem ruhigen Geist finden. Du wirst in deinem Üben von verschiedenen Instrumenten, wie zum Beispiel Klangschalen, begleitet. Bitte eine Yogamatte, sowie eine Decke und ein Kissen für die Schlussentspannung mitbringen.

Kursnummer HS007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Latin Feeling pur - Salsa und viel mehr - Fortsetzung
Do. 26.06.2025 20:15
Forchheim

Lust auf Latin Music? Und noch mehr darauf, dazu zu tanzen? Aber der Tanzpartner fehlt? Kein Problem! In diesem Kurs sind die Grundschritte und Kombinationen so aufgebaut, dass Freude und Spaß auch beim Alleintanzen zu finden sind. Vamos a bailar! Und Sie verbinden das Erlernen der Tänze gleich noch mit kulturellem Einblick in die Karibik im Vergleich zu Europa.

Kursnummer FO544B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Dozent*in: Lisa Staimer
Workshop Urlaubsapotheke
Fr. 27.06.2025 18:00
Forchheim

Im Urlaub krank - was jetzt? Bau dir eine Reiseapotheke aus heimischen Kräuterprodukten, die dich sanft bei Reiseübelkeit und co. unterstützen. Wir stellen Halswehpastillen, SOS-Immuntinktur und weitere hilfreiche Kräuterschätze her. Mitzubringen: Messer, Schneidbrett, Schüssel mit Deckel, Teller, 2 Schraubgläser 250 ml. Materialgeld in Höhe von € 15,00 bitte mitbringen.

Kursnummer FO561
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,60
Dozent*in: Stefanie Lunz
Sommerkräuterführung - Im Sommer wird's bunt
Mo. 30.06.2025 14:00
Hetzles

Jetzt wird`s bunt auf den Wiesen und am Wegesrand. Die Sonnenkraft wird von den Blüten und Blättern der Wildkräuter gespeichert. Ihre Düfte erfrischen Körper, Geist und Seele und erfreuen unsere Sinne. Sie erfahren viele Tipp`s was Sie aus diesen Kostbarkeiten machen können. Zum Abschluß erfrischt uns eine Kräuterlimonade und eine kleine Brotzeit. Mitzubringen sind: Sammelkörbchen, Messer oder Schere, Tasse oder Glas.

Kursnummer NE054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,60
Südafrikanische Küche ganz einfach
Mo. 30.06.2025 18:00
Neunkirchen am Brand

Das Essen in Südafrika ist so vielfältig wie das Land, die Kultur und die Menschen. Zusammen wollen wir eine Vorspeise, eine Hauptspeise (Bunny Chow mit Hähnchen) und eine Nachspeise zubereiten. Das Rezept stammt aus Durban und schmeckt garantiert der ganzen Familie. Beim Essen werden wir einen Rotwein genießen. Die südafrikanischen Weine stehen weltweit für Qualität und Exzellenz. Mitzubringen sind: Block, Stift, Schürze, gute Laune und Appetit!

Kursnummer NE064B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,80
Zumba
Di. 01.07.2025 17:30
Eggolsheim

Zumba ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Tanz- Fitness- Workout. Mitreißende Musik, eine tolle Gruppenatmosphäre und jede Menge Spaß!

Kursnummer EG006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Vanessa Wairer
Brot und Chutneys
Di. 01.07.2025 18:00
Forchheim

Entdecken Sie die Kunst der indischen Brote und Chutneys! In diesem Kurs lernen Sie, wie man authentische indische Brote wie Naan, Chapati und Paratha von Grund auf zubereitet. Wir werden auch eine Vielzahl köstlicher Chutneys entdecken – würzig, fruchtig und süß – um Ihre Kreationen perfekt abzurunden. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch sind, oder einfach nur gutes Essen lieben, dieser Workshop bietet für jeden etwas. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben. Materialkosten von € 18,00 werden abgebucht.

Kursnummer FO596
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,70
Sicher unterwegs mit Fahrrad und Pedelec/E-Bike
Mi. 02.07.2025 13:00
Forchheim

Früher sind Sie gerne Rad gefahren und möchten nach längerer Pause etwas für die Gesundheit tun? Sie trauen sich nach einem Sturz noch nicht wieder aufs Rad? Die Technik am neuen Fahrrad macht zwar viel, aber Übung im Umgang damit im geschützten Bereich unter Anleitung wäre hilfreich? Wir machen Sie (wieder) fit fürs Rad. Ausgebildete FahrSicherheitsTrainer vermitteln Ihnen in lockerer Atmosphäre in kleinen Gruppen auf dem Verkehrsübungsplatz oder Schulhof mit Hilfe unterschiedlicher Übungen Sicherheit im Umgang mit Ihrem (neuen) Fahrrad und im Straßenverkehr. Sie üben mit dem eigenen Rad abseits des regulären Straßenverkehrs. Die praktischen Übungen werden durch kurze theoretische Erläuterungen ergänzt. Sie benötigen zur Teilnahme: gut sitzenden Helm, verkehrssicheres Fahrrad, Getränk. Der Preis für ADFC Forchheim Mitglieder beträgt € 32,00 (bitte nach Buchung per Mail mitteilen)

Kursnummer FO533D
Fit durch den Sommer I
Mi. 02.07.2025 18:15
Forchheim

Verschiedene Kursleitungen helfen Ihnen, die Zeit zwischen Sommer- und Wintersemester sportlich zu überbrücken. Im Kurs I wechselt funktionelle Gymnastik mit leichtem Herz-Kreislauf-Training, Wirbelsäulengymnastik und Stretching. Der Kurs ist auch für Sporteinsteiger geeignet.

Kursnummer FO499A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in:
Fit durch den Sommer II
Mi. 02.07.2025 19:30
Forchheim

Im zweiten Kurs verbessern Trainierte mit Power-Aerobic, Fitnessgymnastik und Step-Aerobic ihre Kondition. Lassen Sie sich überraschen!

Kursnummer FO499B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in:
Eat the world: internationale Streetfood-Klassiker Teil 1
Do. 03.07.2025 18:00
Forchheim

Wörtlich übersetzt bedeutet Streetfood so viel wie „Straßenessen“. Aber das wird dem Wesen von Streetfood nicht richtig gerecht. Denn die Speisen, die an Ständen oder Foodtrucks verkauft werden, sind quasi ein Fingerabdruck der jeweiligen Landesküche. Authentischer und regionaler kann Essen zum Mitnehmen nicht sein. Von süßen Desserts bis herzhaften Sattmachern ist hier alles dabei, was Rang und Namen hat. Im ersten Teil werden wir Apfelstrudel aus Österreich,Tunnbrödsrullen aus Skandinavien, Banh Mi aus Vietnam und Gyoza aus Japan zubereiten. In gemütlicher Runde lassen wir uns im Anschluss die Köstlichkeiten schmecken.Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben Materialkosten von € 15,00 werden abgebucht.

Kursnummer FO597
Kulinarische Vielfalt aus Griechenland
Do. 03.07.2025 18:00
Neunkirchen am Brand

Gemeinsam werden wir eine Geschmacksreise durch Griechenland unternehmen. Wir werden verschiedene Vorspeisen, ein Hauptgericht und eine Nachspeise zubereiten. Hierzu verwenden wir überwiegend Olivenöl. Griechisches Olivenöl hat im Allgemeinen einen milden, ausgewogenen Geschmack und wird traditionell für Gebäck, Brot, Fleisch und Gemüse verwendet. Die Materialkosten von € 17,00 werden abgebucht.

Kursnummer NE065
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,80
Dozent*in: Maria Kasotaki
Partner-Massage zur Entspannung mit Shiatsu-Elementen
So. 06.07.2025 16:00
Forchheim

Lernen Sie an diesem Tag die wohltuenden Wirkungen kennen von absichtslosem Berühren und Berührtwerden, von Nichtstun, sich Anlehnen, Entspannen und Regenerieren. Shiatsu wird auf dem Boden am bekleideten Körper praktiziert und Sie erfahren eine sehr besondere Art der Berührung. Behutsame und achtsame Körperübungen aus dem Shiatsu (Rotation, Stretching, Schaukel, etc.) werden vorgezeigt und unter Anleitung ausgeführt, um den Körper zu entspannen. Atemübungen und Auflockerungs- sowie Koordinationsübungen helfen dem Körper loszulassen und sich zu zentrieren. Bitte pro Paar eine große Decke, ein Kissen und eine Gymnastikmatte mitbringen. Empfohlene Kleidung: lange bequeme Hose und langarmiges T-Shirt sowie Wollsocken. Eine Anmeldung pro Paar genügt.

Kursnummer FO406C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,20
Sommeryoga draußen
Mo. 07.07.2025 18:00

Lass dich von der sanften Sommerbrise und der beruhigenden Natur des Kurparks verzaubern und tauche ein in die Welt des Vinyasa Yoga. In diesem Kurs verbinden wir fließende Bewegungen mit der Atmung, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Dieser Kurs ist für alle Levels geeignet – ob du gerade erst mit Yoga beginnst oder schon fortgeschritten bist. In einer entspannten Atmosphäre, umgeben von Bäumen und Vogelgezwitscher, führe ich dich durch kreative und kraftvolle Asanas, die dir helfen, deine Beweglichkeit zu steigern und deine Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen. Lass uns gemeinsam auf der Matte ankommen, den Sommer in vollen Zügen genießen und uns mit der natürlichen Energie des Kurparks verbinden. Dein Körper wird sich leicht und gleichzeitig kräftig anfühlen – bereit, den Sommer in vollen Zügen zu erleben! Was du mitbringen solltest:Eine Yogamatte, bequeme Kleidung und eine Portion Lebensfreude. Melde dich jetzt an und beginne deine Sommerreise in Balance!

Kursnummer FO425C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,80
Sommeryoga draußen
Di. 08.07.2025 08:00

Starte deinen Tag mit Energie, Achtsamkeit und einem klaren Kopf – inmitten der natürlichen Schönheit des Kurparks. In diesem besonderen Vinyasa Yoga Kurs am frühen Morgen lassen wir uns von der sanften Morgenluft und den ersten Sonnenstrahlen inspirieren, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Fließende Bewegungen und bewusste Atmung helfen dir, den Tag mit einem Gefühl von Leichtigkeit und Gelassenheit zu beginnen. Der Kurs ist für alle Levels geeignet – ob du gerade erst mit Yoga beginnst oder bereits Erfahrung hast. Umgeben von der Ruhe der Natur und dem Zwitschern der Vögel wirst du mit jeder Asana kraftvoller und fokussierter. Spüre die Verbindung zur Erde und öffne dich für die Freude, die der Sommer in dir wecken möchte. Lass uns zusammen den Tag begrüßen und im Fluss des Vinyasa Yoga mehr Energie, Flexibilität und innere Ruhe finden. Was du mitbringen solltest: Eine Yogamatte, bequeme Kleidung und eine Portion Frische für den Morgen. Alles andere – die Sonne, die frische Luft und der Kurpark – sorgen für das perfekte Erlebnis. Melde dich jetzt an und starte deinen Tag mit innerer Ruhe und positiver Energie!

Kursnummer FO425D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,80
Eat the world: internationale Streetfood-Klassiker Teil 2
Do. 10.07.2025 18:00
Forchheim

Wörtlich übersetzt bedeutet Streetfood so viel wie „Straßenessen“. Aber das wird dem Wesen von Streetfood nicht richtig gerecht. Denn die Speisen, die an Ständen oder Foodtrucks verkauft werden, sind quasi ein Fingerabdruck der jeweiligen Landesküche. Authentischer und regionaler kann Essen zum Mitnehmen nicht sein. Von süßen Desserts bis herzhaften Sattmachern ist hier alles dabei, was Rang und Namen hat. Im zweiten Teil werden wir Pastéis de Balcalhau aus Portugal, Zimtschnecken aus Skandinavien, Quesadilla aus Mexico, Kachori aus Indien und Hashimaki aus Japan zubereiten. In gemütlicher Runde lassen wir uns im Anschluss die Köstlichkeiten schmecken. Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben . Materialkosten von € 15,00 werden abgebucht.

Kursnummer FO598
Kulinarische Vielfalt aus Griechenland
Do. 10.07.2025 18:00
Neunkirchen am Brand

Gemeinsam werden wir eine Geschmacksreise durch Griechenland unternehmen. Wir werden verschiedene Vorspeisen, ein Hauptgericht und eine Nachspeise zubereiten. Hierzu verwenden wir überwiegend Olivenöl. Griechisches Olivenöl hat im Allgemeinen einen milden, ausgewogenen Geschmack und wird traditionell für Gebäck, Brot, Fleisch und Gemüse verwendet. Die Materialkosten von € 17,00 werden abgebucht.

Kursnummer NE065B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,80
Dozent*in: Maria Kasotaki
Über die Giechburg
Mi. 16.07.2025 08:00

Wir starten unsere Wanderung in der Nähe von Königsfeld. Anfangs wandern wir ohne nennenswerte Steigung über Ludwag zur Wallfahrtskirche „Gügel“. Von dort ist es nur noch ein kurzer Anstieg zur Giechburg, wo uns ein herrlicher Ausblick und die Mittagseinkehr erwartet. Im Anschluss geht es abwärts in Richtung Scheßlitz zu unserer Schlusseinkehr in der Gaststätte Schmitt-Bräu. Es ist eine leichte bis mittelschwere Wanderung mit wenigen Anstiegen aber einem längeren Abstieg. Länge ca.15 km

Kursnummer SE013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Sunset Yoga an der Flurkapelle Effeltrich
Mi. 16.07.2025 18:00
Effeltrich

Surya Namaskar meets Yin Yoga Lass den Tag unter freiem Himmel, mit einer Yogapraxis ausklingen. Spüre die noch wärmenden Sonnenstrahlen auf deiner Haut, genieße diesen wundervollen Ort und das besondere Licht.

Kursnummer EF006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,90
Dozent*in: Gabriele Kapp
Curt Herrmann (1854 – 1929) auf Schloss Pretzfeld Das Schloss und seine Umgebung, Inspirationsquelle für den Maler
Sa. 26.07.2025 11:00
Pretzfeld
Das Schloss und seine Umgebung, Inspirationsquelle für den Maler

„Erster deutscher Impressionist und erster deutscher Neoimpressionist“, so Kunsthistoriker Hans-Dieter Mück über Curt Herrmann. Er war aber auch Portraitmaler in München, zusammen mit Max Liebermann Gründungsmitglied der Berliner Secession und Freund von Henri van de Velde. Ein repräsentativer Querschnitt seiner Werke ist auf Schloss Pretzfeld zu sehen. Bei der Führung erfahren Sie auch, wie Curt Herrmann nach Pretzfeld kam und können in der Umgebung des Schlosses Motive seiner Werke entdecken. Treffpunkt: kurz vor 11.00 Uhr im Schlosshof Im Laufe des Semesters werden 1x/ Monat Führungstermine angeboten. Sollten Sie also zum aktuellen Termin keine Zeit haben besteht die Möglichkeit, sich auf eine Interessentenliste (TR064_I) setzen zu lassen. Sie werden benachrichtigt, sobald ein zusätzlicher Führungstermin feststeht. Führungen für Gruppen nach Absprache individuell vereinbar.

Kursnummer TR064E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Insel-Hooping - HulaHoop-Workshop auf der Schleuseninsel
Do. 31.07.2025 17:00
Forchheim

Hula-Hoop ist im Trend und macht Spaß! Wenn Sie erst einmal in diese Sportart hineinschnuppern möchten, ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie! Aber auch Fortgeschrittene werden ins Schwitzen kommen bei dieser bunten Mischung aus Hoop Dance und Hoop Fitness. Es ist garantiert für jedes Level etwas dabei. Hoops werden gestellt.

Kursnummer FO464C
Walberla Erkundungstour - Kräuterspaziergang im Hochsommer
Sa. 02.08.2025 10:00
Kirchehrenbach

Der Hochsommer ist die Hauptblütezeit der meisten Wildkräuter. Der optimale Zeitpunkt um die volle Blütenpracht am Walberla zu bestaunen und mehr über die vielen wilden Pflanzen zu erfahren, die dort oben wachsen. Hinweis: Da die Tour im Naturschutzgebiet stattfindet, dürfen keine Pflanzen gesammelt und die Wege nicht verlassen werden. Dennoch werden wir mehr als genug Kräuter direkt am Wegesrand entdecken, die oft ungeachtet bleiben und viele spannende Eigenschaften haben. Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig. Was Du mitbringen solltest: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung. Die Kräuterwanderung findet bei jeglicher Witterung statt, außer bei starkem Regen und Gewitter.

Kursnummer FO562
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,80
Sunset Yoga an der Flurkapelle Effeltrich
Mo. 04.08.2025 18:00
Effeltrich

Surya Namaskar meets Yin Yoga Lass den Tag unter freiem Himmel, mit einer Yogapraxis ausklingen. Spüre die noch wärmenden Sonnenstrahlen auf deiner Haut, genieße diesen wundervollen Ort und das besondere Licht.

Kursnummer EF007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,60
Dozent*in: Gabriele Kapp
Unterwegs auf königlichen Wegen im Ahorntal
Mi. 06.08.2025 08:00

Wir starten im Ahorntal beim Rennersfelsen und laufen nach Oberailsfeld zu einem lustigen Wahrzeichen auf dem mächtigen Felsmassiv. Am Ailsbach entlang führt uns der Weg an Magerrasenhängen vorbei zurück zum Rennersfelsen, von wo aus wir den „Burgweg“ hoch zu Burg Rabenstein folgen - ein malerisches Gelände mit Felsblöcken und riesigen Buchen. Unser Etappenziel ist Burg Rabenstein, wo wir unsere Mittagseinkehr einnehmen werden. Weiter geht es zur Sophienhöhle, wo uns eine Höhlenführung erwartet (Eintritt v. ca. 7 € pro Teilnehmer wird vor Ort bezahlt). Und schon erwartet uns die nächste Höhle - die Ludwigshöhle mit einem prachtvollen Ausblick. Einige Stufen herab durch das Höhlentor und wir gelangen auf schmalen Pfaden - teilweise mit Blick auf die Klaussteiner Kapelle - zurück zu unserem Ausgangspunkt. Mit dem Bus fahren wir ein kurzes Stück zur Schlusseinkehr „Zum Beringers“. Mittelschwere Wanderung, Wanderstrecke 10 km, Anstieg 250m / Abstieg 250 m, reine Gehzeit ca. 4 h.

Kursnummer SE014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Loading...
30.04.25 12:37:01