Sie sind hier:
Umgang mit digitalen Fotos
Umgang mit digitalen Fotos
Warum sind die Bilder von anderen besser als meine? Im Kurs lernen Sie woran es liegen kann und welche Faktoren die Bildqualität beeinflussen.
Im Kurs lernen Sie woran es liegen kann und welche Faktoren die Bildqualität beeinflussen.
Sie lernen, wie man mit wenig Aufwand aus den vorhandenen Fotos bessere macht.
- Abbildungsfehler: Welche Ursache haben sie und welche lassen sich vermeiden
- Aufräumen und Ordnung halten: Sortieren und Umbenennen mit Adobe Bridge
- Dateiformate und Konvertierung in andere Dateiformate Tipps zur Ordnung:
- Ordnerstruktur und Dateinamen Komprimierung, ISO und und Bildrauschen Bildbetrachtung und Besprechung (bringen Sie Fotos mit)
- Nachbearbeitung der Bilder am PC mit Adobe Photoshop: Belichtungs- und Farbkorrektur,
- Beseitigen von "Stürzenden Linien" und "Roten Augen", Bildkorrekturen, Retusche
Eigene Fotos auf einem gängigen Datenträger (USB-Stick) mitbringen, falls vorhanden.
Voraussetzung: Sicherer Umgang mit Windows.
Warum sind die Bilder von anderen besser als meine? Im Kurs lernen Sie woran es liegen kann und welche Faktoren die Bildqualität beeinflussen.
Im Kurs lernen Sie woran es liegen kann und welche Faktoren die Bildqualität beeinflussen.
Sie lernen, wie man mit wenig Aufwand aus den vorhandenen Fotos bessere macht.
- Abbildungsfehler: Welche Ursache haben sie und welche lassen sich vermeiden
- Aufräumen und Ordnung halten: Sortieren und Umbenennen mit Adobe Bridge
- Dateiformate und Konvertierung in andere Dateiformate Tipps zur Ordnung:
- Ordnerstruktur und Dateinamen Komprimierung, ISO und und Bildrauschen Bildbetrachtung und Besprechung (bringen Sie Fotos mit)
- Nachbearbeitung der Bilder am PC mit Adobe Photoshop: Belichtungs- und Farbkorrektur,
- Beseitigen von "Stürzenden Linien" und "Roten Augen", Bildkorrekturen, Retusche
Eigene Fotos auf einem gängigen Datenträger (USB-Stick) mitbringen, falls vorhanden.
Voraussetzung: Sicherer Umgang mit Windows.
Sie sind hier:
Umgang mit digitalen Fotos
Umgang mit digitalen Fotos
Warum sind die Bilder von anderen besser als meine? Im Kurs lernen Sie woran es liegen kann und welche Faktoren die Bildqualität beeinflussen.
Im Kurs lernen Sie woran es liegen kann und welche Faktoren die Bildqualität beeinflussen.
Sie lernen, wie man mit wenig Aufwand aus den vorhandenen Fotos bessere macht.
- Abbildungsfehler: Welche Ursache haben sie und welche lassen sich vermeiden
- Aufräumen und Ordnung halten: Sortieren und Umbenennen mit Adobe Bridge
- Dateiformate und Konvertierung in andere Dateiformate Tipps zur Ordnung:
- Ordnerstruktur und Dateinamen Komprimierung, ISO und und Bildrauschen Bildbetrachtung und Besprechung (bringen Sie Fotos mit)
- Nachbearbeitung der Bilder am PC mit Adobe Photoshop: Belichtungs- und Farbkorrektur,
- Beseitigen von "Stürzenden Linien" und "Roten Augen", Bildkorrekturen, Retusche
Eigene Fotos auf einem gängigen Datenträger (USB-Stick) mitbringen, falls vorhanden.
Voraussetzung: Sicherer Umgang mit Windows.
Warum sind die Bilder von anderen besser als meine? Im Kurs lernen Sie woran es liegen kann und welche Faktoren die Bildqualität beeinflussen.
Im Kurs lernen Sie woran es liegen kann und welche Faktoren die Bildqualität beeinflussen.
Sie lernen, wie man mit wenig Aufwand aus den vorhandenen Fotos bessere macht.
- Abbildungsfehler: Welche Ursache haben sie und welche lassen sich vermeiden
- Aufräumen und Ordnung halten: Sortieren und Umbenennen mit Adobe Bridge
- Dateiformate und Konvertierung in andere Dateiformate Tipps zur Ordnung:
- Ordnerstruktur und Dateinamen Komprimierung, ISO und und Bildrauschen Bildbetrachtung und Besprechung (bringen Sie Fotos mit)
- Nachbearbeitung der Bilder am PC mit Adobe Photoshop: Belichtungs- und Farbkorrektur,
- Beseitigen von "Stürzenden Linien" und "Roten Augen", Bildkorrekturen, Retusche
Eigene Fotos auf einem gängigen Datenträger (USB-Stick) mitbringen, falls vorhanden.
Voraussetzung: Sicherer Umgang mit Windows.
-
Gebühr43,50 €ermäßigte Gebühr39,20 €
- Kursnummer: FO254
-
StartSa. 13.01.2024
09:00 UhrEndeSa. 13.01.2024
16:00 Uhr
Dozent*in:

Martin Landeck
Geschäftsstelle: Forchheim