Sie sind hier:
Lieder von Freiheit und Frieden
Das Aufstehen gegen Unterdrückung, Sklaverei, Krieg und autoritäres Denken beeinflusste die Musikgeschichte mit berühmten Liedern von der Sehnsucht nach Freiheit und Frieden.
Susanne Trapper singt an diesem Abend eine Auswahl davon und gibt einen Einblick in die geschichtlichen Hintergründe von Gospel & Spirituals, zu den Protestliedern der Bürgerrechts- und Friedensbewegungen bis hin zum Liedgut deutscher Künstlerinnen und Künstler.
Susanne Trapper singt an diesem Abend eine Auswahl davon und gibt einen Einblick in die geschichtlichen Hintergründe von Gospel & Spirituals, zu den Protestliedern der Bürgerrechts- und Friedensbewegungen bis hin zum Liedgut deutscher Künstlerinnen und Künstler.
Sie sind hier:
Lieder von Freiheit und Frieden
Das Aufstehen gegen Unterdrückung, Sklaverei, Krieg und autoritäres Denken beeinflusste die Musikgeschichte mit berühmten Liedern von der Sehnsucht nach Freiheit und Frieden.
Susanne Trapper singt an diesem Abend eine Auswahl davon und gibt einen Einblick in die geschichtlichen Hintergründe von Gospel & Spirituals, zu den Protestliedern der Bürgerrechts- und Friedensbewegungen bis hin zum Liedgut deutscher Künstlerinnen und Künstler.
Susanne Trapper singt an diesem Abend eine Auswahl davon und gibt einen Einblick in die geschichtlichen Hintergründe von Gospel & Spirituals, zu den Protestliedern der Bürgerrechts- und Friedensbewegungen bis hin zum Liedgut deutscher Künstlerinnen und Künstler.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: EB002
-
StartDo. 06.02.2025
19:30 UhrEndeDo. 06.02.2025
21:30 Uhr
1 Tag
Termin
Dozent*in:
Susanne Trapper
Geschäftsstelle: Ebermannstadt