Skip to main content

"Alles im Fluss!?" Exkursion: Kulturerbe "Wässerwiesen" als Wasserschatz vor Forchheims Toren

Im Wiesenttal existieren noch aktive historische Bewässerungsanlagen. Der Wert des Wiesengebietes mit dem Grabensystem liegt einerseits in der Bewässerungsmöglichkeit zur Ertragssteigerung für die Landwirtschaft und andererseits im hohen ökologischen Wert als Lebensraum spezialisierter Tier- und Pflanzenarten.
Im Rahmen der Exkursion werden auch die klimatischen und hydrologischen Vorteile mit der Wiesenbewässerung erklärt und auf den natürlichen Hochwasserschutz dieser Schwammlandschaft eingegangen. Wir lernen diese Zusammenhänge durch eine fachkundige Führung kennen.

Bitte festes Schuhwerk (bei Nässe am besten Gummistiefel) tragen.
Treffpunkt: Beginn des Lehrpfades (Ende der Krankenhausstr.)
Anmeldung erforderlich, da es eine begrenzte Teilnehmeranzahl gibt.

"Alles im Fluss!?" Exkursion: Kulturerbe "Wässerwiesen" als Wasserschatz vor Forchheims Toren

Im Wiesenttal existieren noch aktive historische Bewässerungsanlagen. Der Wert des Wiesengebietes mit dem Grabensystem liegt einerseits in der Bewässerungsmöglichkeit zur Ertragssteigerung für die Landwirtschaft und andererseits im hohen ökologischen Wert als Lebensraum spezialisierter Tier- und Pflanzenarten.
Im Rahmen der Exkursion werden auch die klimatischen und hydrologischen Vorteile mit der Wiesenbewässerung erklärt und auf den natürlichen Hochwasserschutz dieser Schwammlandschaft eingegangen. Wir lernen diese Zusammenhänge durch eine fachkundige Führung kennen.

Bitte festes Schuhwerk (bei Nässe am besten Gummistiefel) tragen.
Treffpunkt: Beginn des Lehrpfades (Ende der Krankenhausstr.)
Anmeldung erforderlich, da es eine begrenzte Teilnehmeranzahl gibt.
26.03.25 22:19:40