Sie sind hier:
Führung über das Entsorgungszentrum Deponie Gosberg
Bei der Führung erhalten Sie einen Einblick in den Betrieb des Entsorgungszentrums Deponie Gosberg. Dabei erfahren Sie, welcher Aufwand damit verbunden ist, dass Wertstoffe und Abfälle ordnungsgemäß gesammelt und verwertet werden können. Sie bekommen einen Überblick, was mit nicht verwertbaren Fraktionen wie Restmüll oder Problemmüll passiert. Wie Deponiegas verstromt, Sickerwasser aufbereitet oder Kompost hergestellt wird.
Bei der Führung können unter anderem folgende Bereiche besichtigt werden:
- Wertstoffhof
- Problemmüllannahmestelle
- Deponiekörper
- Sickerwasseraufbereitung
- Deponiegassammlung und -verstromung
- Müllumladestation
- Kompostierungsanlage
Es ist unbedingt festes Schuhwerk zu tragen. Die Wege sind teilweise nicht barrierefrei.
Bei der Führung können unter anderem folgende Bereiche besichtigt werden:
- Wertstoffhof
- Problemmüllannahmestelle
- Deponiekörper
- Sickerwasseraufbereitung
- Deponiegassammlung und -verstromung
- Müllumladestation
- Kompostierungsanlage
Es ist unbedingt festes Schuhwerk zu tragen. Die Wege sind teilweise nicht barrierefrei.
Sie sind hier:
Führung über das Entsorgungszentrum Deponie Gosberg
Bei der Führung erhalten Sie einen Einblick in den Betrieb des Entsorgungszentrums Deponie Gosberg. Dabei erfahren Sie, welcher Aufwand damit verbunden ist, dass Wertstoffe und Abfälle ordnungsgemäß gesammelt und verwertet werden können. Sie bekommen einen Überblick, was mit nicht verwertbaren Fraktionen wie Restmüll oder Problemmüll passiert. Wie Deponiegas verstromt, Sickerwasser aufbereitet oder Kompost hergestellt wird.
Bei der Führung können unter anderem folgende Bereiche besichtigt werden:
- Wertstoffhof
- Problemmüllannahmestelle
- Deponiekörper
- Sickerwasseraufbereitung
- Deponiegassammlung und -verstromung
- Müllumladestation
- Kompostierungsanlage
Es ist unbedingt festes Schuhwerk zu tragen. Die Wege sind teilweise nicht barrierefrei.
Bei der Führung können unter anderem folgende Bereiche besichtigt werden:
- Wertstoffhof
- Problemmüllannahmestelle
- Deponiekörper
- Sickerwasseraufbereitung
- Deponiegassammlung und -verstromung
- Müllumladestation
- Kompostierungsanlage
Es ist unbedingt festes Schuhwerk zu tragen. Die Wege sind teilweise nicht barrierefrei.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: FO173B
-
StartDo. 15.05.2025
14:30 UhrEndeDo. 15.05.2025
16:00 Uhr
Dozent*in:
Birgit Meusel-Maximtschuk
Geschäftsstelle: Forchheim