Sie sind hier:
Made in Bangladesh - Ein Filmabend mit Diskussion
Film-Titel: "Made in Bangladesh"
kostenlose Filmvorführung durch den Weltladen Forchheim mit anschließender Gesprächsrunde
Der Spielfilm erzählt die Geschichte vom Mut und dem Durchhaltevermögen der 23-jährige Textilarbeiterin Shimu , der es gelingt, sich gegen Diskriminierung und Widerstände durchzusetzen.
Der Film wurde von einem Filmemacher auch Bangladesh erstellt. Es geht um die Stellung der Frau in der Gesellschaft und welch weitreichende Folgen es bis in die Familien hinein es hat, wenn frau sich für mehr Rechte einsetzt.
Filmvorführung durch Solidarität in der Einen Welt e.V.
Weltladen Forchheim
kostenlose Filmvorführung durch den Weltladen Forchheim mit anschließender Gesprächsrunde
Der Spielfilm erzählt die Geschichte vom Mut und dem Durchhaltevermögen der 23-jährige Textilarbeiterin Shimu , der es gelingt, sich gegen Diskriminierung und Widerstände durchzusetzen.
Der Film wurde von einem Filmemacher auch Bangladesh erstellt. Es geht um die Stellung der Frau in der Gesellschaft und welch weitreichende Folgen es bis in die Familien hinein es hat, wenn frau sich für mehr Rechte einsetzt.
Filmvorführung durch Solidarität in der Einen Welt e.V.
Weltladen Forchheim
Sie sind hier:
Made in Bangladesh - Ein Filmabend mit Diskussion
Film-Titel: "Made in Bangladesh"
kostenlose Filmvorführung durch den Weltladen Forchheim mit anschließender Gesprächsrunde
Der Spielfilm erzählt die Geschichte vom Mut und dem Durchhaltevermögen der 23-jährige Textilarbeiterin Shimu , der es gelingt, sich gegen Diskriminierung und Widerstände durchzusetzen.
Der Film wurde von einem Filmemacher auch Bangladesh erstellt. Es geht um die Stellung der Frau in der Gesellschaft und welch weitreichende Folgen es bis in die Familien hinein es hat, wenn frau sich für mehr Rechte einsetzt.
Filmvorführung durch Solidarität in der Einen Welt e.V.
Weltladen Forchheim
kostenlose Filmvorführung durch den Weltladen Forchheim mit anschließender Gesprächsrunde
Der Spielfilm erzählt die Geschichte vom Mut und dem Durchhaltevermögen der 23-jährige Textilarbeiterin Shimu , der es gelingt, sich gegen Diskriminierung und Widerstände durchzusetzen.
Der Film wurde von einem Filmemacher auch Bangladesh erstellt. Es geht um die Stellung der Frau in der Gesellschaft und welch weitreichende Folgen es bis in die Familien hinein es hat, wenn frau sich für mehr Rechte einsetzt.
Filmvorführung durch Solidarität in der Einen Welt e.V.
Weltladen Forchheim
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: FO172
-
StartMi. 22.10.2025
19:00 UhrEndeMi. 22.10.2025
20:45 Uhr -
1x Termin
-
Dozent*in:Susanne Ehrenspeck
- Geschäftsstelle: Forchheim