Sie sind hier:
Hörpfade - Geschichte und Geschichten im Landkreis Forchheim
Den Landkreis Forchheim einmal ganz anders erleben - dieses Ziel haben wir in unserem Kurs Hörpfade! Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, dem Bayerischen Rundfunk, der Stiftung Zuhören und dem Bayerischen Volkshochschulverband, erstellen wir kleine Hörbeiträge, die auch im Internet veröffentlicht werden. So können wir die Vielfalt regionaler Geschichte, Kultur und Kunst vermitteln und erfahrbar machen. Mit Ihrem Wissen, Ihren Ideen und Ihrem Engagement sollen diese Hörpfade entstehen.
Vorkenntnisse brauchen Sie dafür nicht - im Gegenteil: Sie lernen in diesem Kurs, wie man eine Idee findet, ein Projekt richtig recherchiert, die Texte dazu schreibt, richtig spricht und das alles technisch professionell als Audiobeitrag im Internet präsentiert. In kleinen Gruppen werden Sie vom Kursleiter unterstützt, führen selbst Interviews, schreiben und sprechen Texte auf digitale Aufnahmegeräte und schneiden Ihre Beiträge dann mit einem Audio-Bearbeitungsprogramm.
Auf www.klingende-landkarte.de können Sie sich die bisher erstellten Hörpfade anhören.
Vorkenntnisse brauchen Sie dafür nicht - im Gegenteil: Sie lernen in diesem Kurs, wie man eine Idee findet, ein Projekt richtig recherchiert, die Texte dazu schreibt, richtig spricht und das alles technisch professionell als Audiobeitrag im Internet präsentiert. In kleinen Gruppen werden Sie vom Kursleiter unterstützt, führen selbst Interviews, schreiben und sprechen Texte auf digitale Aufnahmegeräte und schneiden Ihre Beiträge dann mit einem Audio-Bearbeitungsprogramm.
Auf www.klingende-landkarte.de können Sie sich die bisher erstellten Hörpfade anhören.
Kurstermine 12
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 29. September 2022
- 19:00 – 20:30 Uhr
1 Donnerstag 29. September 2022 19:00 – 20:30 Uhr -
- 2
- Donnerstag, 06. Oktober 2022
- 19:00 – 20:30 Uhr
2 Donnerstag 06. Oktober 2022 19:00 – 20:30 Uhr -
- 3
- Donnerstag, 13. Oktober 2022
- 19:00 – 20:30 Uhr
3 Donnerstag 13. Oktober 2022 19:00 – 20:30 Uhr -
- 4
- Donnerstag, 20. Oktober 2022
- 19:00 – 20:30 Uhr
4 Donnerstag 20. Oktober 2022 19:00 – 20:30 Uhr -
- 5
- Donnerstag, 27. Oktober 2022
- 19:00 – 20:30 Uhr
5 Donnerstag 27. Oktober 2022 19:00 – 20:30 Uhr -
- 6
- Donnerstag, 10. November 2022
- 19:00 – 20:30 Uhr
6 Donnerstag 10. November 2022 19:00 – 20:30 Uhr -
- 7
- Donnerstag, 17. November 2022
- 19:00 – 20:30 Uhr
7 Donnerstag 17. November 2022 19:00 – 20:30 Uhr -
- 8
- Donnerstag, 24. November 2022
- 19:00 – 20:30 Uhr
8 Donnerstag 24. November 2022 19:00 – 20:30 Uhr -
- 9
- Donnerstag, 01. Dezember 2022
- 19:00 – 20:30 Uhr
9 Donnerstag 01. Dezember 2022 19:00 – 20:30 Uhr -
- 10
- Donnerstag, 08. Dezember 2022
- 19:00 – 20:30 Uhr
10 Donnerstag 08. Dezember 2022 19:00 – 20:30 Uhr -
- 11
- Donnerstag, 15. Dezember 2022
- 19:00 – 20:30 Uhr
11 Donnerstag 15. Dezember 2022 19:00 – 20:30 Uhr -
- 12
- Donnerstag, 22. Dezember 2022
- 19:00 – 20:30 Uhr
12 Donnerstag 22. Dezember 2022 19:00 – 20:30 Uhr - 12 vergangene Termine
Sie sind hier:
Hörpfade - Geschichte und Geschichten im Landkreis Forchheim
Den Landkreis Forchheim einmal ganz anders erleben - dieses Ziel haben wir in unserem Kurs Hörpfade! Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, dem Bayerischen Rundfunk, der Stiftung Zuhören und dem Bayerischen Volkshochschulverband, erstellen wir kleine Hörbeiträge, die auch im Internet veröffentlicht werden. So können wir die Vielfalt regionaler Geschichte, Kultur und Kunst vermitteln und erfahrbar machen. Mit Ihrem Wissen, Ihren Ideen und Ihrem Engagement sollen diese Hörpfade entstehen.
Vorkenntnisse brauchen Sie dafür nicht - im Gegenteil: Sie lernen in diesem Kurs, wie man eine Idee findet, ein Projekt richtig recherchiert, die Texte dazu schreibt, richtig spricht und das alles technisch professionell als Audiobeitrag im Internet präsentiert. In kleinen Gruppen werden Sie vom Kursleiter unterstützt, führen selbst Interviews, schreiben und sprechen Texte auf digitale Aufnahmegeräte und schneiden Ihre Beiträge dann mit einem Audio-Bearbeitungsprogramm.
Auf www.klingende-landkarte.de können Sie sich die bisher erstellten Hörpfade anhören.
Vorkenntnisse brauchen Sie dafür nicht - im Gegenteil: Sie lernen in diesem Kurs, wie man eine Idee findet, ein Projekt richtig recherchiert, die Texte dazu schreibt, richtig spricht und das alles technisch professionell als Audiobeitrag im Internet präsentiert. In kleinen Gruppen werden Sie vom Kursleiter unterstützt, führen selbst Interviews, schreiben und sprechen Texte auf digitale Aufnahmegeräte und schneiden Ihre Beiträge dann mit einem Audio-Bearbeitungsprogramm.
Auf www.klingende-landkarte.de können Sie sich die bisher erstellten Hörpfade anhören.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: KU001
-
StartDo. 29.09.2022
19:00 UhrEndeDo. 22.12.2022
20:30 Uhr
12 x
Termine
Dozent*in:

Roland Rosenbauer
Geschäftsstelle: Kunreuth
Rathaus Kunreuth, Gemeinderatszimmer