Suchergebnisse Fun Work-out (Männer und Frauen
Vorträge, Kurse und Exkursionen eröffnen neue Perspektiven, decken unbekannte Zusammenhänge auf und vermitteln wissenschaftliche Erkenntnisse auf verständliche Weise. (Betriebs-) Besichtigungen und Exkursionen bieten darüber hinaus spannende Einblicke in die Vielfalt unserer Heimat und der angrenzenden Regionen.

Im Januar 2018 wurde in einem Waldstück, mitten in der Fränkischen Alb, durch Mitglieder der heutigen Speläologischen Forschungsgruppe Bussardhöhle, ein kleiner Zugang zu einer unberührten Karsthöhle entdeckt. Die Namensgebung verdankt das Karstobjekt dem Fund einer Bussardfeder, welche zum Zeitpunkt der Entdeckung neben dem Höhleneingang lag. Der Durchbruch, in bisher unentdeckte Teile, gelang im Frühjahr 2022 durch damalige Mitglieder der UHG und der Arbeitsgemeinschaft Höhlen und Karstforschung Erlangen, nach insgesamt vier Jahren unermüdlicher Grabungstätigkeit. Neuerforschte Höhlenteile erhielten u.a. Namen wie Windkanal, Orgelhalle, Einsamkeit, Herzkammer oder Fata Morgana. Die Höhle ist aktuell bis auf eine Gesamtganglänge von 970 Metern vermessen