Skip to main content

Ensemble Ruhr -

Klassische Musik und Poetry Slam über den Klimawandel
Ein innovatives Konzertformat, das es bisher im Landkreis Forchheim so noch nicht gab!
Das Kammerorchester Ensemble Ruhr verbindet in seiner Inszenierung über den Klimawandel „Da verschob sich die Ruhe“  klassische Musik und Texte über den Klimawandel und unseren Umgang mit der Erde zu einer packenden Botschaft, die jeden im Publikum berührt. Durch die Kombination von zeitgemäßer Poetry und klassischer Musik und den aktuellen Themenbezug wird das Potenzial von klassischer Musik besonders emotional erfahrbar.
Unter der Regie von Katrin Sedlbauer wird Slampoetry von der Schauspielerin Maelle Giovanetti Metzger halbszenisch dargeboten, während das Ensemble Ruhr dazu passende Werke von Franz Schreker, W. A. Mozart, Einojuhani Rautavaara, Ernest Chausson und Felix Mendelssohn-Bartholdy zur Aufführung bringt. Ein innovatives Konzertformat, das es bisher im Landkreis Forchheim so noch nicht gab!
Die beiden Konzerte finden im Lokschuppen in Ebermannstadt in Kooperation mit dem Kuratorium zur Förderung von Kunst & Kultur im Forchheimer Land e.V. statt.
VVK ab Mai 2025: Tourist-Information Ebermannstadt, Kulturamt des Landkreises Forchheim, Tel. 09191 861045, www.reservix.de

Ensemble Ruhr -

Klassische Musik und Poetry Slam über den Klimawandel
Ein innovatives Konzertformat, das es bisher im Landkreis Forchheim so noch nicht gab!
Das Kammerorchester Ensemble Ruhr verbindet in seiner Inszenierung über den Klimawandel „Da verschob sich die Ruhe“  klassische Musik und Texte über den Klimawandel und unseren Umgang mit der Erde zu einer packenden Botschaft, die jeden im Publikum berührt. Durch die Kombination von zeitgemäßer Poetry und klassischer Musik und den aktuellen Themenbezug wird das Potenzial von klassischer Musik besonders emotional erfahrbar.
Unter der Regie von Katrin Sedlbauer wird Slampoetry von der Schauspielerin Maelle Giovanetti Metzger halbszenisch dargeboten, während das Ensemble Ruhr dazu passende Werke von Franz Schreker, W. A. Mozart, Einojuhani Rautavaara, Ernest Chausson und Felix Mendelssohn-Bartholdy zur Aufführung bringt. Ein innovatives Konzertformat, das es bisher im Landkreis Forchheim so noch nicht gab!
Die beiden Konzerte finden im Lokschuppen in Ebermannstadt in Kooperation mit dem Kuratorium zur Förderung von Kunst & Kultur im Forchheimer Land e.V. statt.
VVK ab Mai 2025: Tourist-Information Ebermannstadt, Kulturamt des Landkreises Forchheim, Tel. 09191 861045, www.reservix.de
  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: EB015
  • Start
    Sa. 26.07.2025
    20:00 Uhr
    Ende
    Sa. 26.07.2025
    22:30 Uhr
  • 1 Tag Termin
    Dozent*in:
    Ensemble Ruhr
    Geschäftsstelle: Ebermannstadt
    Lokschuppen Ebermannstadt
30.04.25 16:03:39