Skip to main content

Pflege

8 Kurse
Markus Kuschka
Pädagogischer Mitarbeiter
Moritz Wenninger
Pädagogischer Mitarbeiter
Emanuela Cavallaro
Pädagogische Mitarbeiterin

Loading...
Vortrag: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Mo. 09.10.2023 19:00
Forchheim

Fragen im Zusammenhang mit Sterben und Tod sind für sehr viele Menschen von grundlegender Bedeutung. Aber auch die behandelnden Ärzte werden zu unterschiedlichen Zeitpunkten mit den Fragen ihrer Patienten konfrontiert oder sehen sich in ihrer täglichen Arbeit schwierigen Beratungssituationen gegenübergestellt. Für den Fall, dass sich Patienten selbst krankheitsbedingt nicht mehr adäquat mitteilen können, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Vorausbestimmung der dann gewünschten medizinischen Behandlung. Immer mehr Menschen wollen für den Fall vorsorgen, dass sie sich nicht mehr selbst entscheiden oder selbst äußern können. Als Ausdruck ihres Selbstbestimmungsrechts können Sie für bestimmte Grenzsituationen Ihren Willen in einer Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung festlegen. Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Hospizverein für den Landkreis Forchheim Bitte um Anmeldung, damit wir besser planen können.

Kursnummer FO180
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Ulrike Jochemczyk
Vortrag: Depression im Alter
Di. 17.10.2023 18:30
Wiesenttal

Der Vortrag informiert über Symptome, Ursachen und Behandlung von Depressionen im Alter. Er vermittelt Möglichkeiten des Umgangs mit Menschen mit Depressionen und gibt eine Überblick über Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige. Bitte um Anmeldung, damit wir besser planen können.

Kursnummer FO183
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: des Landkreis Forchheim Pflegestützpunkt
Der Weg zum Pflegegrad - von der Beantragung bis zur Begutachtung
Mo. 23.10.2023 19:00
Gräfenberg

Sie sind pflegebedürftig, haben einen pflegebedürftigen Angehörigen oder sind sich nicht sicher, ob Sie einen Antrag auf Feststellung des Pflegegrads stellen sollen? Wir informieren Sie über die Kriterien der Pflegebedürftigkeit, die Beantragung des Pflegegrads und die Regelungen bei der Begutachtung. Sie erhalten wichtige Informationen darüber, wie eine Begutachtung abläuft und wie sie sich darauf vorbereiten können. Bitte um Anmeldung, damit wir besser planen können.

Kursnummer FO182A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: des Landkreis Forchheim Pflegestützpunkt
Vortrag: Demenz besser verstehen
Do. 16.11.2023 18:30
Forchheim

Das Gedächtnis lässt nach, Namen, oder Tage werden vergessen oder verwechselt. Ist das normal, oder beginnt so eine Demenzerkrankung? Was kann ich tun? In diesem Vortrag wird in einfachen Worten erklärt, ob es sich um eine beginnende Demenz handelt. Und ermutigt einen Arzt aufzusuchen, um Klarheit zu erhalten, wie der Umgang mit der Diagnose, und das Leben mit Demenz gestaltet werden kann. Bitte um Anmeldung

Kursnummer FO184
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: des Landkreis Forchheim Pflegestützpunkt
Der Weg zum Pflegegrad - von der Beantragung bis zur Begutachtung
Mo. 20.11.2023 19:00
91327 Gößweinstein

Sie sind pflegebedürftig, haben einen pflegebedürftigen Angehörigen oder sind sich nicht sicher, ob Sie einen Antrag auf Feststellung des Pflegegrads stellen sollen? Wir informieren Sie über die Kriterien der Pflegebedürftigkeit, die Beantragung des Pflegegrads und die Regelungen bei der Begutachtung. Sie erhalten wichtige Informationen darüber, wie eine Begutachtung abläuft und wie sie sich darauf vorbereiten können. Bitte um Anmeldung, damit wir besser planen können.

Kursnummer FO182B
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: des Landkreis Forchheim Pflegestützpunkt
Vortrag: Umsorgen schwer erkrankter Menschen am Lebensende
Di. 21.11.2023 18:00
Forchheim

Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensende. Ein interessanter Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Hospizverein für den Landkreis Forchheim. Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Diese Veranstaltung vermittelt Grundwissen um "Letzte Hilfe" und die Umsorgung von uns nahestehenden, schwerkranken und sterbenden Menschen. Er ermutigt uns, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende unseres Lebens am meisten brauchen. Der Abend richtet sich an ALLE Menschen, die sich über die Themen rund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen. Inhalte: - Sterben als Teil des Lebens - Vorsorgen und Entscheiden - Leiden lindern - Abschied nehmen Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Hospizverein für den Landkreis Forchheim Bitte um Anmeldung, damit wir besser planen können.

Kursnummer FO181
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: für den LK Forchheim e.V. Hospizverein
Online-Vortrag: Der Weg zum Pflegegrad - von der Beantragung bis zur Begutachtung
Mo. 04.12.2023 19:00

Sie sind pflegebedürftig, haben einen pflegebedürftigen Angehörigen oder sind sich nicht sicher, ob Sie einen Antrag auf Feststellung des Pflegegrads stellen sollen? Wir informieren Sie über die Kriterien der Pflegebedürftigkeit, die Beantragung des Pflegegrads und die Regelungen bei der Begutachtung. Sie erhalten wichtige Informationen darüber, wie eine Begutachtung abläuft und wie sie sich darauf vorbereiten können. Bitte anmelden, damit wir Ihnen die Einwahldaten per Mail schicken können.

Kursnummer FO182C
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: des Landkreis Forchheim Pflegestützpunkt
Der Weg zum Pflegegrad - von der Beantragung bis zur Begutachtung
Mo. 15.01.2024 19:00
Eggolsheim

Sie sind pflegebedürftig, haben einen pflegebedürftigen Angehörigen oder sind sich nicht sicher, ob Sie einen Antrag auf Feststellung des Pflegegrads stellen sollen? Wir informieren Sie über die Kriterien der Pflegebedürftigkeit, die Beantragung des Pflegegrads und die Regelungen bei der Begutachtung. Sie erhalten wichtige Informationen darüber, wie eine Begutachtung abläuft und wie sie sich darauf vorbereiten können. Bitte um Anmeldung, damit wir besser planen können.

Kursnummer FO182D
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: des Landkreis Forchheim Pflegestützpunkt
Loading...
25.09.23 09:05:08