Sie sind hier:
Reparatur-Café: Ein Projekt von Forchheim for Future.
Der Verein Forchheim for Future e.V. stellt sich und seine Aktivitäten vor:
Dinge gehen irgendwann kaputt, das heißt aber nicht, dass man sie wegwerfen muss. Oft hat man sie regelrecht liebgewonnen,sich an die Handhabung gewöhnt und kann keinen vergleichbaren Ersatz neu kaufen. Im Reparatur-Café kann Gebrauchsgegenständen mit elektrischen oder mechanischen Problemen wieder Leben eingehaucht werden. Ehrenamtliche mit viel Fachwissen untersuchen die defekten Objekte und geben Anleitungen und Hilfe, sie zu reparieren.
Die Reparatur erfolgt kostenlos auf Spendenbasis (Ersatzteile müssen bezahlt werden) und während der eventuellen Wartezeit gibt es Kaffee und Kuchen.
Veranstalter ist Forchheim for future.
Anmeldung direkt beim Veranstalter unter info@forchheim-for-future.de
Dinge gehen irgendwann kaputt, das heißt aber nicht, dass man sie wegwerfen muss. Oft hat man sie regelrecht liebgewonnen,sich an die Handhabung gewöhnt und kann keinen vergleichbaren Ersatz neu kaufen. Im Reparatur-Café kann Gebrauchsgegenständen mit elektrischen oder mechanischen Problemen wieder Leben eingehaucht werden. Ehrenamtliche mit viel Fachwissen untersuchen die defekten Objekte und geben Anleitungen und Hilfe, sie zu reparieren.
Die Reparatur erfolgt kostenlos auf Spendenbasis (Ersatzteile müssen bezahlt werden) und während der eventuellen Wartezeit gibt es Kaffee und Kuchen.
Veranstalter ist Forchheim for future.
Anmeldung direkt beim Veranstalter unter info@forchheim-for-future.de
Material
Veranstalter ist Forchheim for future.
Anmeldung direkt beim Veranstalter unter info@forchheim-for-future.de
Bitte direkt beim Veranstalter anmelden!
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 25. Februar 2023
- 15:00 – 18:00 Uhr
1 Samstag 25. Februar 2023 15:00 – 18:00 Uhr -
- 2
- Samstag, 15. April 2023
- 15:00 – 18:00 Uhr
2 Samstag 15. April 2023 15:00 – 18:00 Uhr - 2 vergangene Termine
Sie sind hier:
Reparatur-Café: Ein Projekt von Forchheim for Future.
Der Verein Forchheim for Future e.V. stellt sich und seine Aktivitäten vor:
Dinge gehen irgendwann kaputt, das heißt aber nicht, dass man sie wegwerfen muss. Oft hat man sie regelrecht liebgewonnen,sich an die Handhabung gewöhnt und kann keinen vergleichbaren Ersatz neu kaufen. Im Reparatur-Café kann Gebrauchsgegenständen mit elektrischen oder mechanischen Problemen wieder Leben eingehaucht werden. Ehrenamtliche mit viel Fachwissen untersuchen die defekten Objekte und geben Anleitungen und Hilfe, sie zu reparieren.
Die Reparatur erfolgt kostenlos auf Spendenbasis (Ersatzteile müssen bezahlt werden) und während der eventuellen Wartezeit gibt es Kaffee und Kuchen.
Veranstalter ist Forchheim for future.
Anmeldung direkt beim Veranstalter unter info@forchheim-for-future.de
Dinge gehen irgendwann kaputt, das heißt aber nicht, dass man sie wegwerfen muss. Oft hat man sie regelrecht liebgewonnen,sich an die Handhabung gewöhnt und kann keinen vergleichbaren Ersatz neu kaufen. Im Reparatur-Café kann Gebrauchsgegenständen mit elektrischen oder mechanischen Problemen wieder Leben eingehaucht werden. Ehrenamtliche mit viel Fachwissen untersuchen die defekten Objekte und geben Anleitungen und Hilfe, sie zu reparieren.
Die Reparatur erfolgt kostenlos auf Spendenbasis (Ersatzteile müssen bezahlt werden) und während der eventuellen Wartezeit gibt es Kaffee und Kuchen.
Veranstalter ist Forchheim for future.
Anmeldung direkt beim Veranstalter unter info@forchheim-for-future.de
Material
Veranstalter ist Forchheim for future.
Anmeldung direkt beim Veranstalter unter info@forchheim-for-future.de
Bitte direkt beim Veranstalter anmelden!
-
Gebührkostenlos
Bitte direkt beim Veranstalter anmelden
- Kursnummer: FO905A
-
StartSa. 25.02.2023
15:00 UhrEndeSa. 15.04.2023
18:00 Uhr
2 x
Termine
Geschäftsstelle: Forchheim