Skip to main content

Gesundheit

34 Kurse

Suchergebnisse Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen

vhs macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Wer etwas für Körper und Gesundheit tun will, findet in unserem Gesundheitsprogramm die richtigen Angebote! Hier erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Für jeden Geschmack und Fitnessgrad ist etwas dabei!

Kurse nach Themen

Moritz Wenninger
Pädagogischer Mitarbeiter

Loading...
Karate
Fr. 21.02.2025 18:00
Hausen

Sport - Fitness - Philosophie - Selbstverteidigung Geübt werden: - Grundtechniken Angriff und Abwehr (Kihon) - Anwendung der Techniken mit Trainingspartner (Kumite) - Festgelegtes Kampfritual ohne Gegner (Kata) - Grundzüge der Selbstverteidigung

Kursnummer FO524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Traditionelles Taekwon-Do (ab 16 Jahre)
Mi. 19.02.2025 19:00
Forchheim

In unserer Stunde bieten wir einen Einstieg in die Techniken und Philosophie das Taekwondo. Sie umfasst Faust- und Fußabwehr und Angriffs-Grundtechniken. Selbstverteidigung, Stretching , Kräftigung der Muskulatur und nicht zu vergessen Stärkung des Selbstbewusstseins.

Kursnummer FO523
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,60
Aikido-Einsteigerkurs (für Erwachsene und Jugendliche, Frauen und Männer)
Do. 20.02.2025 19:15

Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die sich auf die Verwendung von fließenden Bewegungen und Techniken konzentriert, um die Kraft des Gegners umzuleiten, anstatt sie direkt zu bekämpfen. Sie umfasst die Entwicklung von körperlicher Fitness, Flexibilität und Koordination, die Förderung von mentaler Disziplin und Selbstbeherrschung sowie die Verbesserung der Selbstverteidigungsfähigkeiten. Dabei liegt die Betonung auf Harmonie und Konfliktlösung. Aikido kann auch dazu beitragen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Es kann mit sportlichem Anspruch, aber auch mit gesundheitlichem Nutzen von Jung und Alt, Menschen jeglichen Geschlechts und Formats ausgeübt werden. Partnerschaftliches Üben steht dabei im Vordergrund. Das Training wird angeleitet von ausgebildeten Trainern/-innen, die individuell auf die Kursteilnehmer/-innen eingehen. Näheres unter www.aikido-forchhheim.de Geübt wird barfuß und mit langem T-Shirt und bequemer Langhose.

Kursnummer FO526B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,40
Aikido-Einsteigerkurs (für Erwachsene und Jugendliche, Frauen und Männer)
Mi. 19.02.2025 17:00

Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die sich auf die Verwendung von fließenden Bewegungen und Techniken konzentriert, um die Kraft des Gegners umzuleiten, anstatt sie direkt zu bekämpfen. Sie umfasst die Entwicklung von körperlicher Fitness, Flexibilität und Koordination, die Förderung von mentaler Disziplin und Selbstbeherrschung sowie die Verbesserung der Selbstverteidigungsfähigkeiten. Dabei liegt die Betonung auf Harmonie und Konfliktlösung. Aikido kann auch dazu beitragen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Es kann mit sportlichem Anspruch, aber auch mit gesundheitlichem Nutzen von Jung und Alt, Menschen jeglichen Geschlechts und Formats ausgeübt werden. Partnerschaftliches Üben steht dabei im Vordergrund. Das Training wird angeleitet von ausgebildeten Trainern/-innen, die individuell auf die Kursteilnehmer/-innen eingehen. Näheres unter www.aikido-forchhheim.de Geübt wird barfuß und mit langem T-Shirt und bequemer Langhose.

Kursnummer FO526A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,40
Selbstverteidigung mit Alltagsgegenständen für Jugendliche und Erwachsene
Sa. 15.02.2025 10:00
für Jugendliche und Erwachsene

Unterrichtet wird der Gebrauch von Regenschirm, Wanderstock, Knirps und einigen Alltagsgegenständen (Handy, Autoschlüssel, Kugelschreiber usw.) zur Abwehr widerrechtlicher Angriffe im Rahmen des Notwehrparagraphen. Den Inhalt des Seminars bilden nach einer angemessenen Aufwärmphase verschiedene Möglichkeiten der Selbstverteidigung mit Alltagsgegenständen. Ferner lernen die Teilnehmer einige Deeskalationsmöglichkeiten. Diese können dazu beitragen, dass die erlernten Verteidigungstechniken gar nicht mehr eingesetzt werden müssen. Übungsstöcke, Handyattrappen und Unterrichtsmittel werden gestellt.

Kursnummer FO530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,60
Brazilian Jiu-Jitsu (ab 16 Jahren)
Mo. 17.02.2025 18:00
Forchheim

Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) ist eine Kampfsportart, die sich auf Bodenkampf und Techniken zur Kontrolle und Aufgabe eines Gegners konzentriert. Anfänger lernen grundlegende Hebel, Würgegriffe und Positionierungen, um sich gegen stärkere Gegner zu verteidigen. BJJ fördert körperliche Fitness, Flexibilität und mentale Stärke. Es ist ideal für Selbstverteidigung und wird bei uns in einer freundlichen, respektvollen Umgebung trainiert, die den Teamgeist und das persönliche Wachstum unterstützt. Durch regelmäßiges Training entwickeln Anfänger Selbstvertrauen und eine tiefere Verbindung zu ihrem Körper und Geist.

Kursnummer FO522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
WingTjung - KungFu: Selbstverteidigung
Do. 20.02.2025 18:00

Für Jugendliche und Erwachsene. Hervorgegangen aus den Shaolin-Klöstern, über Jahrhunderte streng geheim gehalten und nur von Meistern an ausgesuchte Schüler weitergegeben, ist dieses Selbstverteidigungssystem erst seit Mitte der 70er Jahre in Deutschland für die Öffentlichkeit zugänglich. WingTjung-KungFu ist eine alte chinesische Selbstverteidigungskunst, welche die Kraft des Gegners für die eigene Verteidigung benutzt. Sie ist bestens dafür geeignet, im Ernstfall Angriffe und Belästigungen effektiv und schnell abzuwehren.

Kursnummer FO525
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Konditionstraining
Mo. 17.02.2025 20:00
Heroldsbach

Für Männer und Frauen Im Rahmen dieses Kurses schulen Sie Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination, Kraft und Beweglichkeit. Die Trainingsstunde ist perfekt für alle, die sich rundum fit halten wollen oder es werden möchten.

Kursnummer HE008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,40
Yoga zur Entspannung für Frauen (anlässlich des Internationalen Frauentages)
Mi. 12.03.2025 19:00
Forchheim

Ein kostenfreier Yoga-Kurs zur Entspannung für Frauen: Die Aufmerksamkeit wird auf den Atem und die Ausrichtung im Asana gerichtet. Geübt werden einfache regenerierende Haltungen zur Beruhigung des Geistes, Verbesserung vom Körperbewusstsein, der Entspannungsfähigkeit und des Wohlbefindens. Bitte Decke und/oder Matte mitbringen! kostenfreie Veranstaltung der Gleichstellungsstelle des Landratsamtes in Kooperation mit der VHS

Kursnummer FO426
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Vortrag: "Heilkunst im Einklang mit der Natur. Die Medizin der Hildegard von Bingen“
Fr. 11.04.2025 18:00
Gößweinstein/Morschreuth

Einführung in die Hildegard - Heilkunde “Lassen Sie sich in eine Welt der Bildersprache und Symbolik entführen, um eine der bekanntesten und interessantesten Frauen kennen zu lernen, deren Gedanken und Bücher heute noch so aktuell sind wie vor 900 Jahren." Ihr Gesundheitsprogramm lässt sich in 6 goldene Lebensregeln zusammenfassen, die uns sowohl zur Prophylaxe als auch zur Heilung von Krankheiten dienen. Neben ihrer ausführlichen Ernährungslehre und dem reichhaltigen Arzneimittelschatz finden wir darunter auch Ausleitungsverfahren, wie den Aderlass, das Schröpfen und das Fasten. Maß halten, nichts übertreiben, nichts untertreiben – das ist der übergeordnete Ansatz.Der Vortrag beinhaltet viele Tipps zur eigenen Herstellung von Elixieren und Kräuteranwendungen.

Kursnummer MO003A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,40
Im Einklang mit dem weiblichen Zyklus – Wohlbefinden durch Wissen
Mi. 19.03.2025 18:30
Forchheim

In diesem 2,5-stündigen Workshop erfahren Frauen, wie sie ihren Körper im weiblichen Zyklus unterstützen können. Wir beleuchten, was während der einzelnen Phasen im Körper geschieht und wie sich diese Veränderungen auf Bewegung, Ernährung und Emotionen auswirken. Du lernst, wie du deine Energie in jeder Zyklusphase gezielt einsetzen kannst, um zu ganzheitlichen Wohlbefinden im gesamten Zyklus zu gelangen. Schwerpunkte des Kurses: Was geschieht im Körper während des Zyklus? Einblick in die hormonellen Veränderungen und deren Auswirkungen. Bewegung im Zyklus Ernährung im Einklang mit dem Zyklus Emotionen im Zyklus Nutze dein Zykluswissen, um dein Wohlbefinden zu steigern und mehr Harmonie in deinen Alltag zu bringen!

Kursnummer FO564
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Tango Argentino - mit allen Sinnen tanzen
Fr. 28.02.2025 19:00
Leutenbach

Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen des Tango Argentino, gehen dabei jedoch weit darüber hinaus. Die Schärfung unserer Sinne (Sehen, Hören, Spüren, kinästhetischer Sinn … ) führt uns zu einem bewussten und achtsamen Umgang mit uns selbst und den anderen. Wir gehen systematisch und strukturiert vor und legen in diesem Kurs den Grundstein dafür, die Musik Schritt um Schritt frei improvisiert zu tanzen. Der Kurs ist für Tänzerinnen und Tänzer mit jeglicher Tanzvorerfahrung wertvoll - Aufgeschlossenheit für Neues vorausgesetzt. Einzelanmeldungen sind uns auch willkommen, da immer mehr Frauen an der Führungsrolle Gefallen finden. Je Person 1 Anmeldung.

Kursnummer LE006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,40
online-Kurs: Mit Yin Yoga durch den Sommer
Fr. 15.08.2025 19:00

Genieße während der (hoffentlich) heißen Tage im August täglich eine 15minütige Yin Yoga Einheit. Nimm bewusst die Fülle der Jahreszeit wahr und schmelze in die Haltungen. Du kannst die Übungen ganz individuell in deinen Tagesablauf einplanen, da es sich um Aufzeichnungen handelt. Wir beginnen gemeinsam am 15. August und enden am 13. September vor Ort in Präsenz im Stadtpark Forchheim. Traditionell wurden die 30 Tage nach Mariä Himmelfahrt auch Frauen Dreißiger genannt und wurden dem Sammeln von Kräutern gewidmet. Nutze die Zeit dich mit der Natur zu verbinden und gönne dir täglich diese Auszeit. Du brauchst eine Matte, Decke und ein Kissen für deine Praxis. Do 15. August 19 – 20.30 Uhr Yogaeinheit im Stadtpark Forchheim Fr 13. September 18 – 19.30 Uhr Yogaeinheit im Stadtpark Forchheim

Kursnummer FO423F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,10
Tinkturen und Öle
Di. 15.04.2025 18:00
Forchheim

In der „Kräuterwerkstatt: Tinkturen und Öle“ lernst du, wie du aus getrockneten Kräutern wie Lavendel, Ringelblume und Schafgarbe wohltuende Tinkturen und Öle herstellst. Schritt für Schritt zeige ich dir, wie du die Heilkräfte der Kräuter für deine Hautpflege und Entspannung nutzen kannst. Am Ende des Workshops nimmst du deine selbstgemachten Naturprodukte und das Wissen mit nach Hause, wie du sie im Alltag anwenden kannst. Materialgeld in Höhe von € 15,00 bitte mitbringen.

Kursnummer FO554
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,60
Qi Gong - frisch und entspannt ins Wochenende
Fr. 28.02.2025 18:30
Ebermannstadt

Wer Qi Gong übt, verfeinert seine Selbstwahrnehmung und das Gespür für die eigene körperliche und psychische Befindlichkeit. Unser Ziel: wir gelangen mit Bewegung und Atmung zur Ruhe und Entspannung, weg vom Alltag in lebendiges Gelassensein. Zurück zu Dir, zur Stille und zur Fülle, sprich zu deinen Wurzeln. Keine Vorkenntnisse nötig, bequeme Kleidung.

Kursnummer EB026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,60
Zubereitung von besonderen Salaten
Mi. 09.04.2025 18:00
Forchheim

In diesem Workshop stellen wir köstliche und besondere Salate her. Unter anderem verwenden wir rote Linsen, Bulgur, Quinoa und frisches regionales Gemüse der Saison. Da ein köstlicher Salat bekanntlich vom Dressing lebt, fertigen wir auch dieses selbstverständlich und in verschiedener Form an. Mitzubringen: Heft und Stift, Aufbewahrungsboxen

Kursnummer FO586
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,60
Kulinarische Reise durch Indien
Di. 25.02.2025 18:00
Forchheim

Genießen Sie mit allen Sinnen eine kulinarische Reise durch Indien und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit köstlichen vegetarischen Gerichten. Duftende Gewürze und wunderbare Aromen - das sind die wichtigsten Elemente indischer Küche. Peppen Sie Ihren Speiseplan auf und genießen Sie in netter Runde Ihre selbstgekochten Gerichte. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben. Materialkosten von € 18,00 werden abgebucht.

Kursnummer FO575
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,70
Mit QIGONG das "Qi" (Lebensenergie) pflegen
Mi. 12.03.2025 18:00
Gößweinstein/Morschreuth

Den Körper kräftigen, die Energie frei fließen und den Geist zur Ruhe kommen lassen ist das Ziel einer uralten chinesischen Selbstheilungsmethode. Machen Sie sich mit mir auf den Weg. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, rutschfeste Fußbekleidung! Bei gutem Wetter findet der Kurs draußen statt.

Kursnummer MO048
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Vital-Harmonie für Körper, Geist und Seele aus Sicht der TCM
Di. 18.03.2025 19:00
Forchheim

In diesem Vortrag erfahren Sie: •Was Sie über die Basis der TCM: die Fünf-Wandlungsphasen wissen sollten und wie Sie gezielt auf Yin und Yang Einfluss nehmen können, um Ihr energetisches Gleichgewicht wiederherzustellen •Wie Sie sich im Herbst vor Lunge-Qi-Mangel, Allergien oder Darmentzündungen und im Winter vor schweren Erkältungen, Dauermüdigkeit und Blasenentzündungen schützen können •Wie Sie mit Hilfe der Akupunktmassage Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren können •Wie eine speziell für Herbst und Winter abgestimmte Ernährung dazu beitragen kann, Ihre Gesundheit zu stabilisieren •Welche Qi Gong Übungen Ihnen helfen können, Ihre Vitalität auch bei Kälte zu steigern Der Vortrag wird durch Medien unterstützt und durch zahlreiche Übungen aufgelockert.

Kursnummer FO407
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,40
Stretch und Relax
Di. 18.02.2025 18:30
Forchheim

Aus Anspannung wird schnell Verspannung, aus Hektik Verkrampfung und aus nicht gedehnten Muskeln entstehen Verhärtungen und Schmerzen. Daher ist Dehnen schon lange selbstverständlicher Bestandteil im Sport. und in der Therapie. Wir wollen uns hier ausgiebig um die Dehnfähigkeit und Entspannungsfähigkeit unseres Körpers kümmern und die wohltuende Wirkung genießen. Sanfte Musik wird uns durch das Lockern und Dehnen begleiten. Abschließend wird der angenehme Entspannungsteil Sie in den Feierabend tragen und gelöst in die Woche bringen. Bitte Matte und Getränk mitnehmen.

Kursnummer FO445
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,60
"Make-up your day" immer typgerecht geschminkt
Di. 22.04.2025 18:00
Hetzles

Schnelle, praktische und professionelle Tipps für ein alltagstaugliches Make-up, passend für jedes Alter und jeden Anlass.Egal ob für den Alltag, Beruf oder Fotoshooting (z.B. Bewerbungsfotos). Als Visagistin und Make-up Artist zeige ich Ihnen die Tricks und Kniffe, die ihr Gesicht zum Strahlen bringen. So fühlen Sie sich wohl in ihrer Haut, sicher und selbstbewusst. Bitte bringen Sie ein Haarband/-reif und Standspiegel mit. Wenn möglich ungeschminkt kommen oder Abschminkprodukte mitbringen. Materialkosten: 5,00 € sind bei der Kursleiterin zu entrichten.

Kursnummer NE055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,20
Yoga
Do. 20.02.2025 19:00
Effeltrich

Wir werden bevorzugt sanfte, aber auch kraftvolle Bewegungsabläufe in Verbindung mit dem Atem üben, ergänzt durch Entspannungsübungen, leichte Atemübungen und meditative Elemente, damit sich ein Gleichgewicht zwischen Tun und Sein, zwischen Aktivität und Passivität einstellen kann. Der nach innen gerichtete, auf Selbstwahrnehmung und Entspannung gerichtete Aspekt wird im Vordergrund des Kurses stehen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Matte und Decke, ein kleines Kissen, bequeme Kleidung! Zugang: Parken am Sportplatz, Rosenweg, über die Brücke und links die Feuertreppe hoch

Kursnummer EF003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Veggie-Glück für coole Teens (ab 12 Jahre)
Do. 13.03.2025 17:30
Forchheim

An diesem Abend wollen wir coole, vegetarische, gesunde Rezeptideen umsetzen. Schnapp dir deine beste Freund/in und wir machen gemeinsam leckere Bio-Veggie-Burger mit selbstgemachter Soße, fitte Pommes mit Dip, Salat, Eistee (ohne Zucker – aber voll lecker) und eine healthy icecream. Slow food statt fast food und die Eltern müssen draußen bleiben. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtücher, Schürze und viel gute Laune

Kursnummer FO573
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,50
Qigong
Do. 20.02.2025 20:00
Heroldsbach

Qigong bedeutet, durch achtsames und bewusstes Üben (Gong) die Lebenskraft (Qi) zu stärken. Regelmäßiges Qigong-Üben hat sich als hilfreich erwiesen zur Förderung des Wohlbefindens und der Selbstheilungskräfte. Es können dadurch innere Verspannungen und körperliche wie auch geistig-seelische Unausgewogenheiten im positiven Sinne reguliert werden. Die Übungen können unabhängig von Alter oder körperlicher Einschränkung ausgeführt werden. Vorkenntnisse sind für diesen Kurs nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken oder Gymnastikschuhe und eine Decke mitbringen.

Kursnummer HE009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,60
Gesunder Rücken und Gelenke mit der Dorn-Methode
Mi. 07.05.2025 17:30
Neunkirchen am Brand

Die Dorn-Methode ist ein bewährter Ansatz zur Selbsthilfe bei Rücken- und Gelenkproblemen und wird oft als Geheimtipp empfohlen. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Methode kennen und erarbeiten einfache Selbsthilfeübungen, mit denen Sie aktiv zur Korrektur einer Beinlängendifferenz, zur Linderung von Kreuzschmerzen sowie zur Verbesserung bei Knie- und Hüftbeschwerden beitragen können. Unter der Anleitung einer Heilpraktikerin erlernen Sie die Tipps und Übungen die ganzheitliche Gesundheit fördern und Körper und Geist auf natürliche Weise in Balance bringen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Handtuch, bequeme Kleidung und Trinkwasser 3,00 € für Materialkosten

Kursnummer NE008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,20
Koreanische Handmassage SuJok
Mi. 09.04.2025 17:30
Neunkirchen am Brand

Die Handzonenmassage SuJok ist mehr als eine gewöhnliche Massage – sie nutzt gezielte Stimulation von speziellen Akupressurpunkten und Zonen auf der Hand, die in Verbindung mit verschiedenen Bereichen des Körpers stehen. In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über Organzonen und Akupressurpunkte an der Hand und lernen, wie diese durch gezielte Massage aktiviert werden können. Der Kurs beinhaltet theoretische Grundlagen und praktische Übungen, bei denen Sie mit Massageringen, Massagebällen, Farben, Pflanzen und Samen arbeiten. Diese Hilfsmittel unterstützen die positive Wirkung der Massage auf den Körper. Die Handmassage eignet sich außerdem zur Selbstbehandlung und kann so zur Gesundheitsvorsorge beitragen. Unter der Anleitung einer Heilpraktikerin erlernen Sie natürliche Heilmethoden, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und die ganzheitliche Gesundheit zu fördern. Bitte mitbringen: Farbstifte und 3,50 € für Materialkosten

Kursnummer NE009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,20
Energie in Balance - Die Chakren
Mi. 19.02.2025 18:00
Heroldsbach

In diesem Kurs bekommst du einen Überblick über die 7 Hauptchakren und ihre jeweilige Bedeutung. Der Fokus liegt darauf, mit einfach auszuführenden und dennoch intensiven Übungen zu erlernen, Ungleichgewichte auszugleichen bzw. die jeweiligen Chakren zu aktivieren. Es werden unter anderem Farben, Düfte, Musik und Bewegung mit einbezogen. Die Chakren dienen uns als Verteilerstellen der Energie. Ein harmonisches Gleichgewicht kräftigt den Energiefluss und wirkt sich positiv auf unsere Selbstregulation und unser Allgemeinbefinden aus. Mit Freude am Ausprobieren kannst du dich neu erfahren und dein Energiesystem stärken. Mitzubringen: Matte oder Decke, evtl. Kissen, bequeme Kleidung und Wasser

Kursnummer HE005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,40
Qi Gong für den Feierabend
Di. 11.03.2025 16:45
Neunkirchen am Brand

Qi Gong ist eine jahrtausende alte ganzheitliche Methode der chinesischen Bewegungskunst und der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Qi Gong besteht aus sanften, langsam ausgeführten Bewegungen und aus der aktiven Lenkung des Atems auf bestimmte Körperbereiche. Durch Qi Gong finden wir zurück in unsere Mitte, pflegen die Gesundheit, die richtige Körperhaltung, aktivieren unsere Selbstheilung und üben sehr einfach Meditation. Die Übungen finden im Stehen, Gehen, Sitzen und Liegen statt. Wir erlernen Basisübungen, Übungen aus dem Muskel und Sehnen Qi Gong (Neiyanggong) und Übungen der 4 Jahreszeiten (Winter). Bitte mitbringen: Kissen, Decke und Matte, Getränk, bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe!

Kursnummer NE036
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,50
Kundalini Yoga
Mo. 17.02.2025 17:30
Dormitz

Kundalini Yoga wird praktiziert, um Kundalini - die Lebensenergie, in den Chakren des Körpers fließen zu lassen. Die Chakren sind die (7) Energiezentren des Körpers und haben verschiedene Funktionen für Körper und Geist, die im Kundalini Yoga oft eine Rolle in den Übungsreihen spielen. Regelmäßiges Üben hilft dabei, den Alltag gelassener meistern zu können, flexibler zu werden und weniger gestresst zu leben. Kundalini Yoga ist eine Reise zu sich selbst. Neben den mentalen Effekten hat Kundalini Yoga natürlich auch viele positive Auswirkungen auf den Körper. Die oftmals dynamischen Übungen bringen den Körper ganz schön ins Schwitzen und regen den Kreislauf an. Auch Dehn- und Streckübungen sind Teil der Übungsreihen. Aber auch Themen wie Ängste lösen, Selbsterneuerung oder Offenheit können eine Yogastunde begleiten. Bitte Yogamatte, Decke, warme Socken und Wasser/Tee mitbringen.

Kursnummer NE010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Aikido-Waffen-Kurs
Sa. 29.03.2025 14:00

Die Teilnehmer lernen die Handhabung von Schwert (Ken) und Stab (Jo), den Waffen der japanischen Samurai, nach vorgegebenen Bewegungsformen - sowohl einzeln als auch mit Partner. Geübt wird mit Holzschwert und -Stab, barfuß und mit langem T-Shirt sowie einer bequemen Langhose. Für Erwachsene ab 18 Jahren. Einführung in die Handhabung der im Aikido gebräuchlichen japanischen Übungswaffen

Kursnummer FO526D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,60
Power Body für Männer und Frauen geeignet
Mo. 17.02.2025 19:00
Hausen

Dieses Training ist für jeden geeignet, der Spaß hat, sich nach Musik zu bewegen. Zu Beginn der Stunde starten wir mit einem Aufwärm-und Konditionsteil (meist ohne schwere Choreografie), danach trainieren wir im Stundenwechsel , Bauch, Beine, Po, Taille oder Rücken. Relaxing bzw. Stretching, oder auch autogenes Training beschließen die Stunde.

Kursnummer HS007B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Yoga für die Frau
Di. 25.02.2025 18:30
Wiesenthau

Mit gezielten Haltungen, Atem- und Entspannungsübungen wird der Körper in seinem Energiefluss unterstützt. Der Kursinhalt ist so aufeinander abgestimmt, dass sich eine harmonisierende Wirkung auf Körper und Geist einstellen kann. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte Matte, Kissen, Decke und bequeme Kleidung mitbringen!

Kursnummer WI004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Rücken- und Beckenbodentraining - sanft und effektiv (nur für Frauen)
Do. 20.02.2025 08:30
Forchheim

Unser Beckenboden trägt uns, unser Rücken stützt uns. Beide Körperteile sind eng miteinander verbunden und bedürfen der gemeinsamen Beachtung. Schmerzen im unteren Rücken ziehen oft Beckenbodenprobleme mit sich und umgekehrt. Auch die Haltung ist von entscheidender Bedeutung. Wir kümmern uns ganzheitlich um alle für den Beckenboden und Rücken wichtigen Muskeln und lernen Zusammenhänge kennen. Immer unterstützt von Musik merken Sie kaum, dass Sie sich anstrengen. Bitte Matte und Getränk mitnehmen.

Kursnummer FO431
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,60
Loading...
06.07.25 07:20:39