Skip to main content

Gesundheit

409 Kurse

vhs macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Wer etwas für Körper und Gesundheit tun will, findet in unserem Gesundheitsprogramm die richtigen Angebote! Hier erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Für jeden Geschmack und Fitnessgrad ist etwas dabei!

Kurse nach Themen

Moritz Wenninger
Pädagogischer Mitarbeiter

Loading...
Tennis mit Vorkenntnissen 2 - Anfänger oder Wiedereinsteiger
Mo. 07.10.2024 19:00
Ebermannstadt

Tennis mit Vorkenntnissen für alle von 14-99 Jahren! Vertiefen oder Wiederauffrischen von Vorhand, Rückhand, Aufschlag, Volley.

Kursnummer EB052A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 190,00
Dozent*in: Alex Korn
Aqua-Cycling
Mo. 07.10.2024 19:00
Forchheim

Bitte Aqua-Schuhe oder saubere Turnschuhe mitnehmen! Geeignet für Teilnehmer, die bereits ein gewisses Maß an Grundausdauer besitzen.

Kursnummer FO512B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,80
Dozent*in: Dietmar Mauser
Tennis Anfängerkurs 1 - Einsteigerkurs ohne Vorkenntnisse
Mo. 07.10.2024 20:00
Ebermannstadt

Für alle von 14-99 Jahren! Alles inklusive - wie Leihschläger, Bälle, erfahrener Trainer und Platz- bzw. Hallengebühren. Erlernen der Basics: Vorhand, Rückhand, Aufschlag, Volley.

Kursnummer EB051A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 190,00
Dozent*in: Alex Korn
Vegetarisch-kulinarische Reise durch Süd-Indien
Di. 08.10.2024 18:00
Forchheim

Genießen Sie mit allen Sinnen eine kulinarische Reise durch Süd-Indien und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit köstlichen vegetarischen Gerichten. Duftende Gewürze und wunderbare Aromen - das sind die wichtigsten Elemente indischer Küche. Peppen Sie Ihren Speiseplan auf und genießen Sie in netter Runde Ihre selbstgekochten Gerichte. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben. Materialkosten von € 18,00 werden abgebucht.

Kursnummer FO563
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,70
Yoga für die Frau
Di. 08.10.2024 18:30
Wiesenthau

Mit gezielten Haltungen, Atem- und Entspannungsübungen wird der Körper in seinem Energiefluss unterstützt. Der Kursinhalt ist so aufeinander abgestimmt, dass sich eine harmonisierende Wirkung auf Körper und Geist einstellen kann. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte Matte, Kissen, Decke und bequeme Kleidung mitbringen!

Kursnummer WI004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Vital-Harmonie für Körper, Geist und Seele aus Sicht der TCM
Di. 08.10.2024 19:00
Forchheim

In diesem Vortrag erfahren Sie: •Was Sie über die Basis der TCM: die Fünf-Wandlungsphasen wissen sollten und wie Sie gezielt auf Yin und Yang Einfluss nehmen können, um Ihr energetisches Gleichgewicht wiederherzustellen •Wie Sie sich im Herbst vor Lunge-Qi-Mangel, Allergien oder Darmentzündungen und im Winter vor schweren Erkältungen, Dauermüdigkeit und Blasenentzündungen schützen können •Wie Sie mit Hilfe der Akupunktmassage Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren können •Wie eine speziell für Herbst und Winter abgestimmte Ernährung dazu beitragen kann, Ihre Gesundheit zu stabilisieren •Welche Qi Gong Übungen Ihnen helfen können, Ihre Vitalität auch bei Kälte zu steigern Der Vortrag wird durch Medien unterstützt und durch zahlreiche Übungen aufgelockert.

Kursnummer FO407
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,40
Dozent*in: Yan Yan Zhao
Fit im Grünen - "Rundum-Training" mit Naturerlebnis
Mi. 09.10.2024 09:00
Dormitz

In diesem Kurs lassen wir es etwas gemäßigter angehen. Treffpunkt: Bolzplatz in Dormitz (Jugendclub Leuchtturm), Ende der Schwabachstraße Bitte mitbringen: Laufschuhe und dem Wetter angepasste Sportkleidung (wir trainieren bei jedem Wetter, außer bei Sturm und Gewitter)

Kursnummer NE024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,40
Schalenglück - Lecker. Frisch. Abwechslungsreich. NEUE REZEPTE! - Kurs D
Mi. 09.10.2024 18:00
Forchheim

Bereiten Sie mit uns Gerichte zu, die den Regeln einer ausgewogenen Ernährung entsprechen und zugleich lecker schmecken. Gemeinsam kombinieren wir vielfältige gesunde Zutaten zu einer farbenfrohen Bowl. Egal ob Fitness-Junkie oder Couch-Potato, diese frischen Schalen machen wirklich jeden glücklich! KURS D: Türkische Bowl & Italienische Pasta Bowl, sowie zwei süße Bowls. Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Kostproben, Geschirrtuch. Materialkosten von € 15,00 werden abgebucht.

Kursnummer FO564
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,70
Dozent*in: Sophia Mages
Total Body Workout
Mi. 09.10.2024 18:15
Forchheim

Ein ganz­heit­li­ches Kraft­aus­dau­er Wor­k­out, bei dem al­le Mus­kel­grup­pen des Kör­pers be­an­sprucht, ge­stärkt und ge­dehnt wer­den. Bit­te Mat­te und zwei Han­teln mitbringen.

Kursnummer FO467
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Fun-Step
Mi. 09.10.2024 19:40
Forchheim

Lust auf Step-Aerobic? Die Kombination von verschiedenen Schritten zu motivierender Musik macht einfach Spaß und verbessert "ganz nebenbei" Figur und Ausdauer. Step ist ein effektiver und einfacher Weg, das Herz- Kreislaufsystem zu trainieren und Kalorien zu verbrennen. Die gesamte Bein- und Gesäßmuskulatur wird dabei beansprucht. Abwechslungsreiche Choreographien fordern nicht nur die Kondition, sondern auch die Koordination. Wir „steppen“ nicht nur auf einem, sondern oftmals sogar auf zwei Brettern! Die Grundschritte sollten bereits ein Begriff sein.

Kursnummer FO463B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,80
Mit Qi Gong in den Tag - Fortführung I
Do. 10.10.2024 09:00
Langensendelbach

Qi Gong, eine aus China stammende, mehrere Jahrtausende alte Methode zur Gesundheitspflege ist Teil der traditionellen chinesischen Medizin und wird dort auch heute in Prävention, Therapie und Rehabilitation eingesetzt. In den Kursen dehnen, weiten und lockern wir den Körper durch sanfte, aber intensive Übungen, die ausgleichend und kräftigend wirken. So können Blockaden gelöst, der Fluss der Lebensenergie gestärkt und harmonisiert, sowie innere Ruhe gefördert werden. Der Kurs baut auf den vorangegangenen Kursen auf. Geübte Teilnehmer sind herzlich willkommen. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Kleidung, warme Socken!

Kursnummer LA003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Energiegeladen in den Tag: ganzheitliches Fitnesstraining
Do. 10.10.2024 09:30
Neunkirchen am Brand

Starte den Tag mit einem Ganzkörpertraining, das effektive Übungen für Kraft und Beweglichkeit kombiniert. Dieser Kurs stärkt die Muskeln und verbessert die Mobilität, sodass man sich rundum fit fühlt. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbringen: eine Matte, Handtuch und ein Getränk.

Kursnummer NE032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,80
Dozent*in: Vera Kiowsky
Yoga in Kombination mit Feldenkrais
Do. 10.10.2024 10:00
Ebermannstadt

Ein Mix aus klassischen Asanas kombiniert mit Feldenkrais Sequenzen. Komplettiert wird diese Stunde mit Energieübungen ( Jin Shin Jyutsu oder Mudras).

Kursnummer EB032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Andrea Brocke
Mit Qi Gong in den Tag - Fortführung II und Neueinsteiger
Do. 10.10.2024 10:45
Langensendelbach

Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen und Neueinsteiger geeignet. Auf den jeweiligen Leistungsstand wird individuell eingegangen. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Kleidung, warme Socken!

Kursnummer LA004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Kursangebot für Senioren: Yoga auf einem Stuhl sitzend
Do. 10.10.2024 16:00
Gößweinstein

Jeder der atmet, kann Yoga praktizieren. Mit kleinen Bewegungen große Wirkung erzielen. Yogaübungen fördern die Beweglichkeit von Körper und Geist sowie die Konzentrations- und Gedächtnisleistung. Körper- und Atemübungen tragen zu einem allgemeinen körperlichen und seelischen Wohlbefinden bei und wirken sich so positiv auf die Gesundheit aus. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken und Decke!

Kursnummer GÖ006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Virginia Alex
Tao Yin-Qigong
Do. 10.10.2024 17:15
Neunkirchen am Brand

Tao Yin-Qigong ist eine Jahrtausende alte, ganzheitliche Methode der chinesischen Bewegungskunst und der traditionellen chinesischen Medizin. Tao Yin-Qigong besteht aus sanften, langsam ausgeführten Bewegungen und aus der aktiven Lenkung des Atems auf bestimmte Körperbereiche. Dadurch finden wir zurück zur Mitte, pflegen die Gesundheit, die richtige Körperhaltung und üben sehr einfache Meditation. Die Übungen finden im Stehen statt, bitte mitbringen: Matte, Getränk, bequeme Kleidung, rutschfeste Socken/Schuhe

Kursnummer NE041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,60
Spinat frittiertes Naan (Palak Puri) - Beliebtes Indisches Food
Do. 10.10.2024 18:00
Eggolsheim

Spi­nat Pu­ri - ein­fa­che Pu­ri mit Spi­nat. Es ist ei­nes der schmack­haf­tes­ten in­di­schen Ge­rich­te. Nor­ma­ler­wei­se wird es mit Kar­tof­fel-Cur­ry oder in­di­schen Man­go oder Zitro­ne-Gur­ke serviert. Spi­nat Pu­ri kann für das Mit­ta­ges­sen, Abendes­sen oder als Snack ser­viert wer­den. Pas­send zu die­sem mit Spi­nat frit­tier­tem Naan wer­den ei­ne Vor­spei­se und ein Nach­tisch zubereitet.

Kursnummer EG022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,20
Koch-Workshop für Kinder (ab 6 Jahre)
Do. 10.10.2024 18:00
Forchheim

Kochen ist ein fundamentaler Baustein unseres Lebens. So hängt unsere Gesundheit ab der frühesten Kindheit davon ab. Wir bereiten köstliche Speisen zu. Die Vorgehensweise ist einfach und klar zu verstehen und wir bedienen uns an der Vielfalt aller zur Verfügung stehenden Produkte. Von der Pastasauce mit roten Linsen, bis hin zum Hähnchencurry, von Dinkelcrepes mit Ingwermöhren, hin zu Rohkostsalaten, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Alle Speisen können selbstverständlich auch für euren Schulalltag To Go zubereitet werden.

Kursnummer FO565
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,60
Aqua-Cycling
Do. 10.10.2024 18:00
Forchheim

Bitte Aqua-Schuhe oder saubere Turnschuhe mitnehmen! Geeignet für Teilnehmer, die bereits ein gewisses Maß an Grundausdauer besitzen.

Kursnummer FO513A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,80
Dozent*in: Dietmar Mauser
Tanzen am Donnerstag I
Do. 10.10.2024 19:00
Eggolsheim

Tanzkurs für Tänzerinnen und Tänzer, die bereits mehrere Aufbaukurse/Silberkurse belegt hatten und ihr Erlerntes gerne vertiefen und erweitern möchten. Sie erlangen dadurch auch eine bessere Beweglichkeit und Bewegungskoordination. Es genügt eine Anmeldung pro Paar.

Kursnummer EG017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Aqua-Cycling
Do. 10.10.2024 19:00
Forchheim

Bitte Aqua-Schuhe oder saubere Turnschuhe mitnehmen! Geeignet für Teilnehmer, die bereits ein gewisses Maß an Grundausdauer besitzen.

Kursnummer FO513B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,80
Dozent*in: Dietmar Mauser
Flamenco Grundkurs für Anfänger
Do. 10.10.2024 19:15
Neunkirchen am Brand

Mit viel spanischer Lebensfreude lernen wir in diesem Kurs Grundschritte des spanischen Flamencos.  Im Unterricht erlernst du die typischen Flamencoelemente wie das rhythmische Klatschen (palmas), die Bewegung der Arme (braceo) und die Fußarbeit (zapateado). Ich ermutige und unterstütze Dich gerne dabei in deinem eigenen Tempo, denn Flamenco tanzen ist viel mehr als nur Technik und Geschwindigkeit, es ist der Spaß an schöner Musik und die Entwicklung deines persönlichen Stils beim Tanzen. Dieser Kurs ist für Einzelpersonen jeden Alters buchbar. Bitte Schuhe mit stabilem Absatz und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer NE052
Tanzen am Donnerstag II
Do. 10.10.2024 20:15
Eggolsheim

Tanzkurs für geübte Tänzerinnen und Tänzer. Sie erlangen dadurch auch eine bessere Beweglichkeit und Bewegungskoordination. Es genügt eine Anmeldung pro Paar.

Kursnummer EG018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Küchla backen
Fr. 11.10.2024 17:00
Ebermannstadt

Krapfen oder Küchla und weiteres Gebäck werden in der Fränkischen Schweiz nicht nur in großer Zahl, sondern vor allem in vielen Variationen gebacken. Fast jede Region und zahlreiche Ortschaften haben sorgsam gepflegte, eigene Traditionen und Rezepturen. Im Kurs erhalten Sie Einblick in dieses Brauchtum und können die Leckereien direkt verkosten. Bitte mitbringen: fünf Geschirrtücher, großen, stabilen Karton für das Gebäck!

Kursnummer EB053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,80
Dozent*in: Beate Wittmann
Tango Argentino - mit allen Sinnen tanzen
Fr. 11.10.2024 19:00
Leutenbach

Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen des Tango Argentino, gehen dabei jedoch weit darüber hinaus. Die Schärfung unserer Sinne (Sehen, Hören, Spüren, kinästhetischer Sinn)führt uns zu einem bewussten und achtsamen Umgang mit uns selbst und den anderen. Wir gehen systematisch und strukturiert vor und legen in diesem Kurs den Grundstein dafür, die Musik Schritt um Schritt frei improvisiert zu tanzen. Der Kurs ist für Tänzerinnen und Tänzer mit jeglicher Tanzvorerfahrung wertvoll - Aufgeschlossenheit für Neues vorausgesetzt. Einzelanmeldungen sind uns auch willkommen, da immer mehr Frauen an der Führungsrolle Gefallen finden. Je Person 1 Anmeldung.

Kursnummer LE008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,40
Dozent*in: Egon Wenderoth
AROHA®Workshop
Sa. 12.10.2024 10:00
Forchheim

AROHA® ist ein effektives Ganzkörper-Training im ¾ Takt und setzt verborgene Energien frei. Es festigt den Bauch, Oberschenkel, Gesäß und führt zu mehr innerer Ausgeglichenheit. Inspiriert von Haka, Kung Fu und Thai Chi folgen im AROHA® starke, kraftbetonte Abläufe weichen Bewegungen im Wechsel. Diese sind intensiv, gelenkschonend und leicht nachvollziehbar. Ein Herz-Kreislauf-Training sowie ein optimaler Fett- und Kalorienkiller. AROHA® ist für Tanz- und Sportbegeisterte jeden Alters und jedem Fitness-Level entwickelt worden. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung und Getränk.

Kursnummer FO480A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,40
Dozent*in: Andrea Stöhr
Aikido-Familien-Kurs zum Kennenlernen
Sa. 12.10.2024 14:00
Forchheim

Endlich drei Stunden "Spaß-Zeit" mit der Familie verbringen! Nach einer kurzen Einführung mit Lockerungs- und Dehnungsgymnastik erleben Sie die Grundzüge des Angriffs und der Verteidigung des Aikido. Unter Anleitung von ausgebildeten Trainern/-innen können Sie auch miteinander "raufen". Die Gruppe teilt sich immer wieder zwischen Groß und Klein, um auch ein altersgerechtes Aikido-Training zu ermöglichen. Für alle ist etwas dabei: Spiele, Spaß, Stressabbau, Stärkung der Wahrnehmung und Verbesserung der Körperhaltung. Geübt wird barfuß und mit langem T-Shirt sowie einer bequemen Langhose. Je Familienmitglied 1 Buchung, Mindestalter 8 Jahre.

Kursnummer FO526C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,60
Zumba Abend
So. 13.10.2024 19:30
Forchheim

Für alle Tanzbegeisterten gibt es an diesem Abend 1,5 Stunden Zumba pur! Mit viel Spaß tanzen wir zu lateinamerikanischen Rhythmen und trainieren dabei unseren ganzen Körper. Bitte Handtuch, Getränk und Sport- bzw. Wechselschuhe mitbringen!

Kursnummer FO536E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,30
Dozent*in: Vanessa Wairer
Gesunder vegetarischer Burger aus Indien mit verschiedenen Chutneys
Di. 15.10.2024 18:00
Neunkirchen am Brand

Wer schon einmal in Indien war, weiß dass an jeder Straßenecke kleine Stände mit "Veggie-Burgern" anzutreffen sind. Die Herstellung ist unkompliziert und Dank der vielfältigen Gewürze außergewöhnlich lecker. Wir wollen in diesem Kurs einen Vegi-Burger aus verschiedenen Gemüsesorten, Kartoffeln, Kokosnuss, Granatapfel und Reisflocken sogenannten Dabheli mit verschiedenen Chutneys (scharf und süß) herstellen. Passend zu diesem Gericht wird eine Vorspeise, Beilage und ein Nachtisch serviert.

Kursnummer NE058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,80
Workshop Immunstark! Kräuter bei Erkältung
Di. 15.10.2024 18:00
Forchheim

Im Winter ist unser Immunsystem sehr belastet. Erfahre, wie du es mit Pflanzenkraft optimal unterstützt und was du tun kannst, wenn es dich doch erwischt hat. Gemeinsam stellen wir verschiedene Zubereitungen her: Immunkraft-Oxymel, Thymiantinktur, Schwitz-es-raus-Teemischung. Mitbringliste: Schreibzeug, Schneidbrett, Messer, Löffel, Schneebesen, Geschirrtuch, Schüssel, Schreibzeug, Schraubgläser: 100mL, 250mL, 500mL Materialkosten: voraussichtlich 15€

Kursnummer FO552
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,60
Dozent*in: Stefanie Lunz
Menükochkurs mit Spitzenköchen der Region - Menü I
Mi. 16.10.2024 10:00
Hiltpoltstein

Günter Sponsel, Küchenchef des gleichnamigen Gasthaus Sponsel in Oberfellendorf, bereitet mit den Teilnehmern ein Gourmet-Menü aus ausgewählten Zutaten zu. Gerade das Bewahren der regionalen Kochkultur und das praktische Erlernen dieser Gerichte fördert die regionale Identität. Zusätzlich ist eine gesunde Ernährung Grundvoraussetzung für einen guten Gesundheitszustand. Dieser Workshop nimmt somit den Bildungsauftrag wahr und erfüllt diese zwei Ziele. Menü I: - Spinatsalat mit frischen Pilzen und gebackenem Gorgonzola in der Bierkruste - Crepinette von Kalbsfilet und Kalbszunge mit Herbstgemüsen - Reiskuchen mit Milchschokoladeneis Materialkosten sind bei der Kursleitung vor Ort bar zu zahlen! Bitte Geschirrtücher und Restedosen mitbringen Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse

Kursnummer HI001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Salsa für Einsteiger und Wiedereinsteiger
Mi. 16.10.2024 18:00
Neunkirchen am Brand

Salsa - ein Tanz voller Lebensfreude und Leidenschaft Lernen Sie in zwei aufeinander aufbauenden Kursstufen die Grundschritte, ihre Varianten und wunderschöne Figuren des temperamentvollen Tanzes kennen. Zusätzlich vermitteln wir lhnen eine korrekte Führung und das richtige Salsa-Feeling. Holen Sie sich die Karibik direkt in lhr Leben. Vamos a bailar! Bitte paarweise anmelden, eine Anmeldung pro Paar genügt.

Kursnummer NE047
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,40
Dozent*in: Stefan Kummert
Rückhalt - die Wirbelsäule trainieren, den Rücken stärken
Do. 17.10.2024 18:00

Gymnastikmatte mitbringen. Bitte beachten: Kurs findet im Kindergarten Langensendelbach statt.

Kursnummer LA008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,40
Teigtasche auf Weltreise Teil 1
Do. 17.10.2024 18:00
Eggolsheim

Begleiten Sie mich auf eine kulinarische Reise rund um den Globus. Wir wollen Teigtaschen wie Baozi aus China, Empanadas aus Süd- Amerika, Kärtner Nuseln aus Österreich und Ravioli aus Italien gemeinsam zubereiten. In gemütlicher Runde lassen wir uns unsere Kreationen gemeinsam schmecken. Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben

Kursnummer EG024
Rückhalt - die Wirbelsäule trainieren, den Rücken stärken
Do. 17.10.2024 19:00

Gymnastikmatte mitbringen. Bitte beachten: Kurs findet im Kindergarten Langensendelbach statt.

Kursnummer LA009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,40
Qigong
Do. 17.10.2024 20:00
Heroldsbach

Qigong bedeutet, durch achtsames und bewusstes Üben (Gong) die Lebenskraft (Qi) zu stärken. Regelmäßiges Qigong-Üben hat sich als hilfreich erwiesen zur Förderung des Wohlbefindens und der Selbstheilungskräfte. Es können dadurch innere Verspannungen und körperliche wie auch geistig-seelische Unausgewogenheiten im positiven Sinne reguliert werden. Die Übungen können unabhängig von Alter oder körperlicher Einschränkung ausgeführt werden. Vorkenntnisse sind für diesen Kurs nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken oder Gymnastikschuhe und eine Decke mitbringen.

Kursnummer HE008
Urrädla backen
Fr. 18.10.2024 17:00
Ebermannstadt

Knusprig gebackenes Schmalzgebäck nach alter fränkischer Tradition. Bitte mitbringen: 5 Geschirrtücher, Behälter fürs Gebäck.

Kursnummer EB054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,80
Dozent*in: Beate Wittmann
Schachschnuppern in der Muckibude für Hirngymnastik
Sa. 19.10.2024 09:00
Eggolsheim

Für alle von 5-99 Jahren - Eintauchen in die Welt des königlichen Spiels (keine Vorkenntnisse erforderlich) Wie ziehen Bauern, Läufer, Pferd, Turm, Dame und König auf den 64 Feldern? Wie gewinne ich beim Schach? Was ist eine Rochade, ein Matt, eine Gabel, ein Spieß? € 4,00 zu bezahlen vor Ort für Lehrunterlagen und ein Getränk

Kursnummer EG036
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Curt Herrmann (1854 – 1929) auf Schloss Pretzfeld Das Schloss und seine Umgebung, Inspirationsquelle für den Maler
Sa. 19.10.2024 11:00
Pretzfeld
Das Schloss und seine Umgebung, Inspirationsquelle für den Maler

„Erster deutscher Impressionist und erster deutscher Neoimpressionist“, so Kunsthistoriker Hans-Dieter Mück über Curt Herrmann. Er war aber auch Portraitmaler in München, zusammen mit Max Liebermann Gründungsmitglied der Berliner Secession und Freund von Henri van de Velde. Ein repräsentativer Querschnitt seiner Werke ist auf Schloss Pretzfeld zu sehen. Bei der Führung erfahren Sie auch, wie Curt Herrmann nach Pretzfeld kam und können in der Umgebung des Schlosses Motive seiner Werke entdecken. Treffpunkt: kurz vor 11.00 Uhr im Schlosshof Im Laufe des Semesters werden 1x/ Monat Führungstermine angeboten. Sollten Sie also zum aktuellen Termin keine Zeit haben besteht die Möglichkeit, sich auf eine Interessentenliste (TR064_I) setzen zu lassen. Sie werden benachrichtigt, sobald ein zusätzlicher Führungstermin feststeht. Führungen für Gruppen nach Absprache individuell vereinbar.

Kursnummer TR064B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Loading...
15.01.25 03:26:16