Skip to main content

Yoga

Wir werden bevorzugt sanfte, aber auch kraftvolle Bewegungsabläufe in Verbindung mit dem Atem üben, ergänzt durch Entspannungsübungen, leichte Atemübungen und meditative Elemente, damit sich ein Gleichgewicht zwischen Tun und Sein, zwischen Aktivität und Passivität einstellen kann. Der nach innen gerichtete, auf Selbstwahrnehmung und Entspannung gerichtete Aspekt wird im Vordergrund des Kurses stehen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte mitbringen: Matte und Decke, ein kleines Kissen, bequeme Kleidung!
Zugang: Parken am Sportplatz, Rosenweg, über die Brücke und links die Feuertreppe hoch

Kurstermine 10

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 20. Februar 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    1 Donnerstag 20. Februar 2025 19:00 – 20:30 Uhr
    • 2
    • Donnerstag, 27. Februar 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    2 Donnerstag 27. Februar 2025 19:00 – 20:30 Uhr
    • 3
    • Donnerstag, 13. März 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    3 Donnerstag 13. März 2025 19:00 – 20:30 Uhr
    • 4
    • Donnerstag, 20. März 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    4 Donnerstag 20. März 2025 19:00 – 20:30 Uhr
    • 5
    • Donnerstag, 27. März 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    5 Donnerstag 27. März 2025 19:00 – 20:30 Uhr
    • 6
    • Donnerstag, 03. April 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    6 Donnerstag 03. April 2025 19:00 – 20:30 Uhr
    • 7
    • Donnerstag, 10. April 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    7 Donnerstag 10. April 2025 19:00 – 20:30 Uhr
  • 7 vergangene Termine
    • 8
    • Donnerstag, 08. Mai 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    8 Donnerstag 08. Mai 2025 19:00 – 20:30 Uhr
    • 9
    • Donnerstag, 15. Mai 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    9 Donnerstag 15. Mai 2025 19:00 – 20:30 Uhr
    • 10
    • Donnerstag, 22. Mai 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    10 Donnerstag 22. Mai 2025 19:00 – 20:30 Uhr

Yoga

Wir werden bevorzugt sanfte, aber auch kraftvolle Bewegungsabläufe in Verbindung mit dem Atem üben, ergänzt durch Entspannungsübungen, leichte Atemübungen und meditative Elemente, damit sich ein Gleichgewicht zwischen Tun und Sein, zwischen Aktivität und Passivität einstellen kann. Der nach innen gerichtete, auf Selbstwahrnehmung und Entspannung gerichtete Aspekt wird im Vordergrund des Kurses stehen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte mitbringen: Matte und Decke, ein kleines Kissen, bequeme Kleidung!
Zugang: Parken am Sportplatz, Rosenweg, über die Brücke und links die Feuertreppe hoch
30.04.25 16:14:00